Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 1)

News -

...die Kamera auch die Intervall-Aufnahme (3 Sekunden, 5 Sekunden, 10 Sekunden, 30 Sekunden, 60 Sekunden, 120 Sekunden), Starlapse-Aufnahmen und Serienaufnahmen (3 Bilder pro Sekunde bis 15 Bilder in 10 Sekunden). Als Dateiformate stehen bei Videos „INS...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...Die Hauptkamera nimmt 4K-Videos mit bis zu 60p auf, die andere beiden Kameras mit 30p. Damit kommt man bestens aus. Nicht ganz so gelungen finden wir die Umsetzung im Menü, bei 4K60p sind die Ultraweitwinkelkamera und die Telekamera einfach verschwun...

Eine herbstliche Lichtstimmung fotografieren

News -

...Die Feinheiten von Lichtstimmungen erkennen sie nicht. Was wird getäuscht? Es ist die Art, wie wir Farben erkennen. Da unser Gehirn die Farben "korrigiert", ohne das wir dies bemerken, ist der Unterschied zwischen dem was wir sehen und dem was die Ka...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 1)

News -

...und die Hyperlapse-Aufnahme zur Wahl. Letztere Funktion kann Videos um die Faktoren 2, 5, 10, 15 und 30 beschleunigen, beim Zeitraffer kann man sich für Intervalle von 0,5, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 13, 15, 20, 25, 30 und 40 Sekunden entscheiden. D...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...und drei asphärische Linsen. Diese reduzieren Abbildungsfehler und sorgen für eine höhere Bildqualität. {{ article_ahd_2 }} Zudem verwendet Nikon die Nanokristall- und Arneo-Vergütung zur Reduktion von Streulicht oder Geisterbildern. Das Nikkor Z 24-...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 1)

News -

...die Waage bringt die EOS R5 rund 50g mehr (727g statt 675g). Die rechten Oberseiten im Vergleich:Links sehen Sie die Canon EOS R5, rechts die Canon EOS R6. Anders als die Canon EOS R6 ist die Canon EOS R5 auf der rechten Kameraschulter mit einem Kont...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 1)

News -

...Die 3,0 Zoll messenden Displays kann man drehen und schwenken:Links sehen Sie die Canon EOS 77D, rechts die Canon EOS 800D. Die 3,0 Zoll messenden Touch-LCDs besitzen 1,04 Millionen Subpixel und geben Details sehr gut wieder. Punkten können die Displ...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...die nochmals kleinere Sony Alpha NEX-5. Wir vergleichen die beiden Premiere-Kameras und zeigen die Gemeinsamkeiten, die Unterschiede und die unterschiedlichen Herangehensweisen der Hersteller anhand von Labordaten und Praxiserfahrungen. Die beiden Mo...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 1)

News -

...Dieser erlaubt die Aufnahme mit besonders hohen Bildraten, da er extrem schnell ausgelesen werden kann. Sony nutzt diese technischen Möglichkeiten unter anderem für die Highspeed-Videoaufnahme. Wir haben uns die Funktion genauer angesehen. Die Modell...

Canon präsentiert die EOS 760D und EOS 750D

News -

...Diese richtet sich vor allem an die Nutzer kreativer Automatiken. {{ article_ad_1 }} Bei der EOS 760D hat Canon die Bedienung für Fotografen optimiert, die des Öfteren auch die manuellen Möglichkeiten der Kamera ausschöpfen wollen. Daher besitzt die ...

Testbericht des Panasonic Lumix S 85mm F1,8

News - - 2 Kommentare

...Die meisten sind groß und schwer sowie auch teuer. Um das Bajonett – und damit natürlich auch die Kameras – für Besitzer kleinerer Geldbeutel interessant zu machen, hat Panasonic eine Reihe von F1,8-Festbrennweiten in Planung. Die erste und aktuell s...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News -

...unde und Highspeed-Videos mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde. Zudem kann die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V Videos in Full-HD mit 120 Vollbildern pro Sekunde und in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Ein schwenkbares Display und ein S...

Drei neue Digitalkameras von Leica

News -

...Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 12.500 einstellen. Im Vergleich zum Vorgängermodell soll sich vor allem der Autofokus verbessert haben. Dieser passt sich flexibel an die Aufnahmesituation an und soll schnell, hochpräzise u...

Neu: Canon EOS 90D – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...unde) und bis zu zehn Bilder pro Sekunde beim Blick durch den Sucher (Single-AF wie Servo-AF). Die Länge der Bildserie liegt bei bis zu 54 JPEG-Bildern oder 36 RAW-Fotos. Die EOS 90D folgt auf die 2016 angekündigte EOS 80D: Höhere Bildraten schafft d...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...diese bequem und schnell zu- und wegschaltbar. Der Selbstauslöser bietet 10 oder 2 Sekunden Auslöseverzögerung und ist ebenso leicht an- und abzuschalten wie die Histogrammanzeige. Erfreulicherweise kann der Burstmodus mit dem Selbstauslöser kombinie...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...Die Qualität und Güte des LCDs, die Farbwiedergabe und die Bildaufbaugeschwindigkeit hinterlassen durchweg einen guten Eindruck. Technische-Eigenschaften: Die Kamera verfügt über Belichtungszeiten von 15s bis 1/1.600s (automatisch). Die Blendenwerte ...

Canon PowerShot SX1 IS

Testbericht -

...die überall erhältlich sind. Die serienmäßig mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung lässt eine praktische Fernauslösung zu. Das optische Zoom kann mittels der Fernbedienung ebenso wie die Displayanzeige ferngesteuert werden. Im Wiedergabemodus kann die...

Nikon Coolpix P300

Testbericht -

...und Bedientasten nur durch den großen und auffällig weißen Nikon-Schriftzug und einem kleinen, angedeuteten Griff, verziert ist. Weitere Designmerkmale weist die handliche Digitalkamera nicht auf.Die Verarbeitung der Digitalkamera ist gut und dem Pre...

Nikon auf der Photokina 2018

News -

...und Wählräder gestatten den schnellen Zugriff auf viele Optionen. Über die Einstellräder kann man die Belichtung blitzschnell konfigurieren und mit dem Joystick unter anderem den Fokuspunkt treffsicher verschieben. Die Z 7, das neue spiegellose Flagg...

Neuvorstellung: Olympus PEN E-P2

News -

...die weiterhin im Format 1.280 x 720 bei 30 Bildern pro Sekunde erfolgt. Im 720p HD Videomodus kann die PEN E-P2 übrigens 2 Minuten länger am Stück filmen als dies die PEN E-P1 konnte und erreicht damit nun maximale Videocliplängen von bis zu 7 Minute...

x