Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G11

Testbericht -

...inem Bild pro Sekunde und dies immer bis die Speicherkarte voll ist (keine Bildzahlbeschränkung - weder bei Aufnahmen in JPEG, in RAW oder in JPEG+RAW). Die Fokussierungsgeschwindigkeit ist unserer Meinung nach für eine solch doch recht teure Kamera ...

Nikon Coolpix S6200

Testbericht -

...ine Einstellung vornehmen möchte. Bei zu vielen Eingaben hintereinander verlangsamt sich die Geschwindigkeit nochmals, so dass der Menüaufbau in einzelnen Schritten verfolgt werden kann. Diese Unterbrechungen stören eine fließende Eingabe und damit d...

Canon PowerShot SX610 HS

Testbericht -

...in weiterer Schalter findet sich an der linken Kameraseite. Hier wird das integrierte Blitzgerät ausgeklappt. Über die rechte Seite hat man hinter einer Plastikklappe Zugriff auf die beiden Schnittstellen, einen Mini-USB und einen Micro-HDMI-Port. In...

Geschwindigkeit

Seite -

...ine- Bildauflösung: HI (die interpolierte 14,1 MP SuperHI Auflösung würde keinen/kaum Qualitätsvorteil bringen und ist wesentlich langsamer)- ISO 100 (kein ISO-Auto vorhanden)- Automatischer Weißabgleich (AWB) Allgemeingültige Einstellungen:- Bilder ...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...in den Tests zeigte sich aber ein Unterschied, der etwa einer Drittel-Blende entspricht. So zeigen sich besonders unter Laborbedingungen bei höheren Empfindlichkeiten ein etwas stärkeres Rauschniveau in den RAW-Bildern sowie eine etwas aggressivere R...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 6000

News - - 3 Kommentare

...in neues CMOS-Modell mit 24 Megapixel und 23,5 x 15,6mm Größe zum Einsatz. Dieses bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Da Sony bei der Alpha 6000 ein besonderes Augenmerk auf die Arbeitsgeschwindigkeit gelegt hat, was sich in ei...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...ind unter anderem Einstellräder auf der rechten sowie linken Gehäuseoberseite. Einen Lockschalter zum Sperren gibt es dagegen nur bei der DC-GH7 und auch nur dort sind eine frontseitig platzierte Rec-Taste sowie eine extra Taste für Mikrofoneinstellu...

Samsung NX300M

Testbericht -

...in einen Foto-Teil, einen Video-Teil, einen User-Teil und einen Einstellungs-Teil gegliedert. Diese Aufteilung ist übersichtlich, die klaren Beschriftungen und die kurzen Beschreibungen der einzelnen Parameter sollten auch bei Einsteigern für keine o...

FujiFilm X30

Testbericht -

...ingestellt. Hier kann zwischen dem Einzelbild-AF, dem kontinuierlichen Autofokus und dem manuellen Fokus gewählt werden. Bei Letzterem kann man über den Einstellring am Objektiv besonders komfortabel scharfstellen, eine Fokuslupe und ein Peaking sind...

Canon EOS 750D

Testbericht -

...in zusätzlicher Batteriegriff allerdings eine sinnvolle Investition sein. Auf dem Handgriff befinden sich der Fotoauslöser und das Einstellrad für die Blende oder die Belichtungszeit in Reichweite des Zeigefingers, dahinter lassen sich zudem auch das...

Panasonic Lumix DMC-GM5

Testbericht -

...inem Foto-, einem Video, einem Custom-Einstellungen-, einem System- und einem Wiedergabemenü besteht, lassen sich alle weiteren Optionen verändern. Bei den Einstellungsmöglichkeiten bewegt sich die GM5 insgesamt auf dem Niveau einer „großen“ Kamera, ...

Geschwindigkeit

Seite -

...in diesem Modus drückt, erscheint die Meldung "Blitzeinstellungen sind nicht veränderbar". Dennoch sind die Geschwindigkeitswerte dieser Kamera sehr beeindruckend, denn beispielsweise die Sony CyberShot DSC-T30 war im Burst Modus auf 5 Bild...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...inen Anschluss für ein externes Mikrofon integriert. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIMegatest der Sony Cyber-shot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Ein weiteres Modell der RX100-Serie ist die Sony C...

Olympus OM-D E-M10 Mark II

Testbericht -

...insteigern einige Einarbeitung abverlangen. Immerhin lassen sich aber kurze Erklärungen einblenden. {{ article_ad_1 }} Fotoprogramme sind bei der Olympus OM-D E-M10 Mark II (Bildqualität) in einer großen Zahl vorhanden. Neben den PSAM-Modi, einer int...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 2)

News -

...inzufügen. Zudem lässt sich ein Text, der in der Größe, Schriftart und Farbe veränderbar ist, hinzufügen. Wer mehrere Aufnahmen zu einem Bild kombinieren möchte, greift zum Collage-Modus. Hier sind bis zu vier Bilder pro Foto zu vereinen. Zudem lasse...

Nikon Coolpix S8000

Testbericht -

...inblendung von Hinweisen, die den jeweiligen Menüpunkt erklären. Diese Hinweise sind eine gute Hilfe für Einsteiger, könnten jedoch durchaus umfangreicher sein. Einige Punkte werden dabei in einem Satz lediglich umschrieben.Auf der Rückseite der Niko...

Samsung WB650

Testbericht -

...ine äußerst attraktive Kombination dar. Sie bietet dabei einen großen Brennweitenbereich, eine gute Weitwinkelstellung, manuelle Einstellmöglichkeiten und Zusatzfunktionen wie integriertes GPS - und all das in einem kompakten Kameragehäuse. Damit tri...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4

Kamera -

...ingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: ...

Preview: Hands-On der neuen Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News -

...100 – für eine Kompaktkamera einen sehr guten Eindruck. Ausschnittsvergrößerungen sind in der Regel auch bei mittleren ISO-Werten (bis circa ISO 800) noch ohne Probleme möglich, mit kleineren Abstrichen sind auch hohe ISO-Werte noch sehr gut verwendb...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...inung nach aber definitiv nicht erforderlich. Die Betrachtungswinkel gehen nach links, rechts, oben und unten bis beinahe 90 Grad vom Mittelpunkt aus gemessen gut zu sehen. Eine blickwinkelabhängige Sichteinschränkung auf den LCD Bildschirm fällt dam...

x