Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 1)

News -

...in den meisten Büros oder Haushalten zum Einsatz kommen, zum Drucken Toner oder Tinte benötigen, verwenden viele mobile Fotodrucker andere Verfahren. Bei Zero-Ink-Druckern wird keine zusätzliche Tinte oder ein Toner benötigt, alle Farben sind bereits...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ61 und Lumix DMC-TZ56

News -

...inen intelligenten Automatikmodus sowie diverse Szenen- und Kreativmodi. Diese können zum Teil auch nachträglich noch auf bereits aufgenommene Fotos angewendet werden. Neben einem HDR- und einem Panoramamodus bietet die DMC-TZ61 auch einen 3D-Foto-Mo...

Neu: Sony Alpha 7R V

News -

...ine Auflösung von 240,8 Megapixel. Die Einzelbilder müssen allerdings wie gehabt am Computer verrechnet werden, dafür kommt die Imaging Edge Desktop-Software zum Einsatz. Deren neueste Version ist in der Lage, bewegungsbedingte Abweichungen bei den E...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

...ine 240 Bilder pro Sekunde. Bei der EOS R3 kommt ein Panel mit 5,76 Millionen Subpixel und einer maximalen Bildfrequenz von 120 Bildern pro Sekunde zum Einsatz, Nikon nutzt bei der Z 9 ein 3,69 Millionen Subpixel auflösendes Panel mit 120 Bildern pro...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...iner Kabelfernbedienung lassen sich unter anderem auch ein Mikrofon, ein externer Monitor und ein Computer mit der Digitalkamera verbinden. Nicht angeschlossen werden muss ein GPS-Empfänger, diesen hat Sony bereits in die Kamera integriert. Auf der U...

Panasonic Lumix DC-TZ91

Testbericht -

...inem kleinen gummierten Handgriff, darüber befindet sich das Blitzgerät. Eingaben lassen sich mit dem das Objektiv umrahmenden Einstellring realisieren. Auf der Oberseite der Kamera befinden sich neben dem Programmwählrad und dem kombinierten Fotoaus...

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...in paar Abstriche in Kauf nehmen muss. Das beginnt beim Gehäuse: Auf der einen Seite weiß dieses durch den gummierten Handgriff mit einem komfortablen Handling zu gefallen. Beim Material setzt Panasonic allerdings fast nur auf „einfachen“ Kunststoff,...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...inen Spot-AF, für nicht ganz so kleine Motive einen Einzelfeld-AF oder einen Einzelfeld-AF mit AF-Bereichs-Erweiterung (um vier oder acht Messfelder). Daneben können sich Fotografen für eine normale oder eine große AF-Zone entscheiden. Zu guter Letzt...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...in der Nähe der Daumenablage positioniert. Die Schnittstellen und die Speicherkarten erreichen Fotografen bei der Sony Alpha 6700 an der linken Seite. Neben dem SD-Slot befinden sich hinter den Abdeckungen ein Mikrofoneingang, ein USB-C-Port, ein Kop...

Canon EOS 7D Mark II

Testbericht -

...ind ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, eine Blitzsynchronbuchse, ein Anschluss für eine Fernbedienung, ein USB-3.0-Port und ein HDMI-Ausgang. Die Speicherkarten, einmal CompactFlash und einmal SD, lassen sich auf der rechten Kameraseite einst...

Panasonic Lumix DMC-LX15

Testbericht -

...in. Links davon sind Eingaben über drei Fn-Tasten, eine Wiedergabetaste, eine Displaytaste und ein Steuerkreuz möglich. Alle Tasten sind vergleichsweise klein, dies reduziert allerdings auch die dafür notwendige Fläche. {{ article_ad_1 }} Die Schnitt...

Panasonic Lumix DC-G91

Testbericht -

...Millionen Subpixel. Das LCD punktet nicht nur mit einer guten Darstellung und großen Einblickwinkeln, durch die dreh- und schwenkbare Lagerung lässt es sich fast immer in die optimale Position bringen. Für Eingaben verfügt das Panel über eine Touchob...

Die Menüs

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Menüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Animation m...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

Nikon Coolpix P7000 Testbericht

News -

...inem 7fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 200mm und einer maximalen Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel und F5,6 in der Telestellung ausgestattet. Als Sensor kommt ein 1/1,72 Zoll großer CCD mit einer Aufl...

Canon PowerShot G12 Testbericht

News -

...tokina 2010 präsentierten Canon PowerShot G12 handelt es sich um den in einigen wesentlichen Punkten verbesserten Nachfolger der besonders bei ambitionierten Amateuren beliebten Canon PowerShot G11 (siehe auch unseren Testbreicht zur Canon PowerShot ...

Erfolgreiches Jubiläumsjahr für Canon

News -

...ins Leben gerufen und in diesem Zeitraum wurden 30 Millionen EOS Spiegelreflexkameras gebaut. Von den 30 Millionen Kameras waren es 20 Millionen analoge SLR Kameras und 10 Millionen digitale SLR Kameras. Der 1. März 1987 markierte einen Wendepunkt in...

Panasonic stellt weltweit erste 32GB SDHC Class 6 Karte vor

News -

...in Las Vegas den weltweit ersten Prototyp einer 32GB SD High Capacity (SDHC) Speicherkarte der Geschwindigkeitsklasse "Class 6". Sie soll sich perfekt zur Aufnahme von Serienbildaufnahmen mit vielen Megapixeln oder für High Definition Videos eignen. ...

Pentax gibt Firmware v1.10 für DSLR K10D heraus

News -

...instellung durch Einstellrad im TV/AV Modus - In diesem Modus wird die Empfindlichkeit im Sucher angezeigt 4. Einstellung der ISO Einstellung durch Druck auf die OK Taste und Drehen des vorderen Einstellrades. Wechsel in den Auto ISO Modus durch Drüc...

Neu: FujiFilm Fujinon XF 23mm F1,4R Objektiv

News -

...in acht Gruppen, die Integration einer asphärischen Linse und Fujinons HT-EBC-Beschichtung sollen für eine gute Abbildungsleistung sorgen. Wie die weiteren XF-Objektive verfügt das Fujinon XF 23mm F1,4R nicht nur über einen Fokusring aus Metall, sond...

x