Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On-Praxistest der FujiFilm GFX 50S

News -

...inen 43,8 x 32,9mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 51,4 Megapixel. Mit einer Fläche von 1441 Quadratmillimetern fällt der Bildwandler rund 66 Prozent größer als bei einer Kleinbildkamera aus, im Vergleich zu einer APS-C-Kamera ist der Sens...

Sony Cyber-shot DSC-RX1

Testbericht -

...inen Kleinbildsensor in einem so kleinen Gehäuse unterbringen konnte, ist wahrlich eine Meister-Leistung. Nur Leicas M-Serie bietet bei einer ähnlichen Gehäusegröße ebenfalls einen Kleinbildsensor. Zur Bildqualität zählen bei einer derartigen Digital...

Panasonic Lumix DMC-TZ41

Testbericht -

...instellungen sind über das Hauptmenü möglich. Kurze Infotexte helfen Kameraneulingen, der Blick ins Handbuch wird dem Benutzer dadurch aber nicht immer erspart. Alle Menüs sind übersichtlich gestaltet und auch von Einsteigern schnell verstanden. Dies...

Olympus Stylus TOUGH TG-860

Testbericht -

...in Fach auf der rechten Kameraseite erreicht werden. Dieses ist mit zwei Verschlüssen gesichert und natürlich wasserdicht ausgelegt. Eine Besonderheit der Kamera sind ihre beiden Stativgewinde. Eines davon liegt auf der Unterseite, eines auf der link...

Olympus PEN E-PL10

Testbericht -

...inks das integrierte Blitzgerät aus, diese Aktion wird mittels einer kleinen Taste dahinter ausgeführt. Daneben befindet sich der Zubehörschuh. Noch weiter rechts liegen das Programmwählrad und ein Einstellrad mit mittigem Auslöser. Die On/Off-Taste ...

Canon EOS 850D

Testbericht -

...ind bei der Canon EOS 850D (Technik) an der linken Seite untergebracht. Von zwei Abdeckungen geschützt lassen sich hier Anschlüsse für ein Mikrofon (3,5mm Klinke), eine Fernbedienung (2,5mm Klinke), einen Monitor (Mini-HDMI) und einen Computer (Micro...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...indigkeit ein. Kitobjektive:In der Mittelklasse werden die meisten Kameras zusammen mit einem Kitobjektiv verkauft. Dabei handelt es sich um ein relativ preiswertes Zoom-Modell mit einem für Einsteiger tauglichen Brennweitenbereich. Bei der Panasonic...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind ein Micro-USB-Port und ein Micro-HDMI-Port. Bei der Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) finden sich zudem ein Mikrofoneingang im 3,5mm-Format und eine Klinkenbuchse für eine Fernbedienung mit 2,5mm. Bei der X-T10 ist ebenfalls eine 2,5mm-Buchse...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ind die RX100 III und RX100 IV jeweils 5mm tiefer. Mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm gehören sie zu den größten noch kompakten Kameramodellen. In einer größeren Hosentasche lassen sich diese allerdings noch unterbringen, in einer kleineren kaum mehr. Der Grund ...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ine 3,6-fach-Zoomoptik mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 100mm und einer Lichtstärke von F1,8 bis F4,9. Ab der RX100 III kommt ein 2,9-fach-Zoom mit 24 bis 70mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 bis F2,8 zum Einsatz. Di...

Testbericht des Canon EF-S 24mm F2,8 STM

News - - 2 Kommentare

...ing Motor), die Naheinstellgrenze liegt bei nur 16cm. Das Pancake Objektiv und der Lieferumfang: Lieferumfang:Das Zubehör hält sich in engen Grenzen, neben einer Garantieinformation und zwei weiteren Informationszetteln befinden sich der Objektivdeck...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 1)

News -

...in diesem Test herausfinden. {{ article_ad_1 }} Technische Daten:Die GoPro HERO4 Session bringt gerade einmal 74g auf die Waage, ihr Gehäuse misst 3,5 x 3,5 x 3,5cm. Der kleine „Würfel“ ist damit sowohl in der Breite als auch der Höhe kleiner als ein...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 1)

News -

...ine Kompaktkamera gut verarbeitet und gibt keinen Anlass zur Kritik. Objektivringe besitzen beide Modelle, hier der Einstellring der PowerShot S120: Ein Objektivring ist bei beiden Kameras vorhanden und kann zum Verändern verschiedener Parameter verw...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...in 3,0 Zoll großes LCD mit 921.600 Subpixel zum Einsatz. Dieses lässt sich um 45 Grad nach unten und 90 Grad nach oben klappen, was für einen guten Komfort sorgt. Die Einblickwinkel sind groß, die Detailwiedergabe ist durch die hohe Auflösung sehr gu...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...ine deutlich bessere Bildqualität sorgen und erlauben auch höhere Sensorempfindlichkeiten ohne ein stärkeres Bildrauschen. Es war daher nur eine Frage der Zeit, bis diese Bildwandler auch in die Klasse der Bridgekameras Einzug finden würden. Im Herbs...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...in keiner Situation ein Problem dar. Bei der EOS 2000D und der EOS 4000D hat Canon die Displays fest verbaut, die Bildkontrolle lässt sich daher ausschließlich hinter der Kamera vornehmen. Während das LCD der EOS 2000D durch große Einblickwinkel das ...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in Programm für Selfies, die Google Lens, ein Zeitlupenmodus, ein Programm für AR-Effekte, eines für kreative Filtereffekte und eines für Panoramen. Außerdem steht ein manueller Modus zur Verfügung. Im manuellen Modus passt der Nutzer die Parameter n...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...ing lässt sich Blende am Objektiv einstellen: Zu den weiteren Bedienelementen gehören eine „Fokus Halten“-Taste und ein AF/MF-Schalter: Der optische Aufbau des Sony FE 20mm F1,8 G besteht aus 14 Linsen in 12 Gruppen, 2 Advanced asphärische Linsen und...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...inimum auskommen. Das heißt: Micro-HDMI und Micro-USB. Der Anschluss an einem PC oder Monitor ist dadurch möglich, des Weiteren lässt sich der Akku in der Kamera aufladen. Für einen Blitzschuh war in beiden Fällen natürlich auch kein Platz, integrier...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in microSD-Modell lassen sich auf der linken Seite in einem Schacht unterbringen. Das Display gefällt durch eine sehr scharfe Darstellung und auch große Einblickwinkel: Sehr gut gefällt uns das LCD des Huawei P10 Plus: Das 5,5 Zoll messende IPS-Displ...

x