Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Skylum Luminar Version 3

News -

...Laufe der letzten Zeit stetig verbessert worden. Um als Alternative für Adobe Photoshop Lightroom geeignet zu sein, hat einigen Fotografen aber die Möglichkeit der Bildverwaltung gefehlt. Diese wurde bei der neuesten Version Luminar 3 nun hinzugefügt...

Neu: Promam67-Objektivadapter von Novoflex

News -

...es Adapters gehört eine Blendenspannklammer, die das Auf- und Abblenden der angeschlossenen Objektive ermöglicht. Dazu wird die Klammer im Schieber zur Ermittlung der Schärfentiefe eingehängt und im Drahtauslöser-Anschluss fixiert.

USB-C-Buchse zum Aufladen wird u. a. bei Kameras Pflicht

News -

...estens mit einem USB-C-Port ausgestattet sein müssen und darüber auch aufgeladen werden können. Diese Entscheidung, die formell noch durch das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedsstaaten beschlossen werden muss, soll es Nutzern langfristig nich...

Nikon kündigt das NX Studio an

News -

...estellt, die sich sowohl an Foto- als auch Videografen richtet. Als Funktionen werden in der Pressemitteilung unter anderem die Anzeige, Verarbeitung und Bearbeitung von Fotos und Videos genannt. Des Weiteren soll die Software ein benutzerfreundliche...

Besonders kompakte Sofortbildkamera: Polaroid Go

News -

...laden wurde ein USB-Port an der Kamera verbaut. Das Filmdoppelpack umfasst insgesamt 16 Einzelbilder: Um die kompakten Abmessungen zu erreichen wurde für die Polaroid Go eine Miniaturversion des klassischen quadratischen Filmformats entwickelt. Die B...

Kioxia entwickelt die erste microSDXC-Speicherkarte mit 2TB

News -

...essungen (11 x 15 x 0,7mm) dank des Flash-Speichers BiCS-FLASH-3D mit 16 1-Terabit-Schichten und eines eigens von Kioxia entwickelten Controllers. Der bislang gefertigte, funktionsfähige Prototyp der Speicherkarte erfüllt die SDXC-Spezifikation der S...

TTArtisan schließt sich dem Micro Four Thirds Standard an

News -

...estattet. Da diese Modelle ursprünglich für Kameras mit APS-C-Sensoren entwickelt wurden und sich mit diversen Bajonetten erwerben lassen, kann man das MFT-Bajonett allerdings eher nur als Nebenprodukt bezeichnen. Reine MFT-Entwicklungen gibt es dage...

Nikon veröffentlicht ein zweites Teaser-Video zur Z 9

News -

...Lage sein, Videos ohne zeitliches Limit aufzunehmen. Dies signalisieren zumindest die gezeigten Zeitangaben von fast einer Stunde und 20 Minuten. Videoaufnahmen erlaubt die Nikon Z 9 vermutlich ohne Zeit-Limit: Zu weiteren Auflösungen oder Bildraten ...

Canon EF 1200mm F5,6L USM für 500.000 Euro versteigert

News -

...lar gelegen. Verantwortlich für den hohen Preis dürfte sicherlich der fast neuwertige Zustand des Canon EF 1200mm F5,6L USM gewesen sein. Dieser wurde mit „A-“ bewertet. Im Lieferumfang des 1997 gebauten Objektivs befanden sich unter anderem die beid...

Aktualisierte Objektiv-Roadmap für das Z-System

News -

...es sich um ein Superteleobjektiv mit 800mm Brennweite. Dieses wird wie die anderen lichtstarken Superteleobjektiv zur S-Serie gehören und angesichts des vorhandenen Bildes vermutlich über eine Lichtstärke von F5,6 verfügen. Das zweite Modell wird mit...

Neue Version: RawTherapee 5 veröffentlicht

News -

...eschwindigkeit erhöht. Zu den neuen Features gehört unter anderem ein Wavelet-Tool. Dieses zerlegt ein Bild in verschiedene Ebenen mit unterschiedlichen Detailstufen. Diese Methode erlaubt das Bearbeiten verschiedener Parameter nur auf einer Detailst...

Neuer elektronischer Aufstecksucher: Canon EVF-DC2

News -

...esitzen, erweitern lassen. Konkret handelt es sich um die Modelle Canon EOS M6, Canon EOS M3 (Testbericht), Canon PowerShot G3 X (Testbericht) und Canon PowerShot G1 X Mark II (Testbericht). Diese Liste kann sich zukünftig natürlich noch erweitern. W...

Neu: Laowa C-Dreamer 17mm F1,8 für Micro Four Thirds

News -

...Laowa 17mm F1,8 auf bis zu F22 schließen, sieben Lamellen formen die Öffnung und sollen für einen prägnanten Blendenstern sorgen. Das Objektiv besitzt ein 46mm messendes Filtergewinde: Mit der größten Blende von F1,8 lassen sich Motive gut freistelle...

Stativschulter TrioPod-M von Novoflex

News -

...eses stellt neben den Stativbasen TrioPod, TrioPod-PRO75 und TrioBalance die vierte Stativschulter dar. Der Durchmesser der neuen Stativschulter liegt bei 80mm und erlaubt den Einsatz von allen 28mm dicken Stativbeinen aus Aluminium oder Carbon. Dazu...

Meyer Optik Görlitz stellt neue Objektive in Aussicht

News -

...es neues Objektiv wird das Nachfolgemodell des Trioplan 100 auf den Markt kommen und den Namen Trioplan 100 II tragen. {{ article_ad_1 }} Weitere verbesserte Objektive sind ebenso in Arbeit: Dazu gehören das Trioplan 50, Trioplan 35+, Lydith 30 und d...

Rollei präsentiert den Lion Rock Gimbal Head

News -

...esen“ daher zu entlastendem Equipment. Neben einem Stativ kann es sich dabei zusätzlich auch um einen besonders angepassten Stativkopf handeln. Ein derartiges Modell hat Rollei mit dem Lion Rock Gimbal Head vorgestellt. Der Stativkopf soll dank einer...

Ab jetzt verfügbar: Meyer Optik Görlitz Primoplan 75mm F1,9 II

News -

...es Modell der neu aufgelegten Objektive ist laut Meyer Optik Görlitz ab sofort das Primoplan 75mm F1,9 II erhältlich. Die Festbrennweite eignet sich für den Einsatz an Kameras mit einem Sensor bis zur Vollformatgröße und wird für diverse Bajonette an...

Start der OM Digital Solutions Corporation

News -

...es gab das neue Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Die Vereinbarung dazu wurde bereits letztes Jahr getroffen. Die OM Digital Solutions Corporation will laut eigener Aussage Produkte entwickeln und vermarkten, die dazu beitragen, das Lebe...

Festbrennweite mit großer Blende: 7Artisans 50mm F1,05

News -

...estbrennweite auf den Markt gebracht. Diese besitzt eine besonders große Blendenöffnung von F1,05 und eignet sich damit besonders zum Freistellen sowie zum Fotografieren bei wenig Licht. Automatikfunktionen gibt es wie bei den Objektiven von 7Artisan...

Besonders lichtstark: Voigtländer Nokton 60mm F0,95

News -

...esteht aus zehn Lamellen und lässt sich von F0,95 auf bis zu F16 schließen. Das funktioniert mit sowie ohne Rastungen. Letzteres ist für Videografen interessant. Die Festbrennweite besitzt ein 77mm großes Filtergewinde: Scharfstellen muss man beim Ei...

x