News - - 1 Kommentar
...lasse, die Panasonic Lumix DMC-G81 sowie die Olympus OM-D E-M5 Mark II, ins Testlabor geholt und werden beide im folgenden Vergleichstest unter die Lupe nehmen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Pa...
News -
...essfeldern. Die 2008 vorgestellte EOS 1000D stellt den Beginn der "Vierstelligen"-Serie dar: 2008 wurde der Markt ein weiteres Mal nach unten erweitert und mit der Canon EOS 1000D ein neues Einsteigermodell vorgestellt. Gegenüber der damals ebenso zu...
News -
...estkameras verrät, dass Canon bei der EOS 200D auf ein etwas neueres Menüdesign setzt, bei der 2000D und der 4000D kommt ein älteres Design zum Einsatz. Das wäre aber noch kein größerer Unterschied. Dieser entsteht durch das alternative Menü, das Bes...
News -
...estberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Alpha 7 IIITestbericht der Sony Alpha 6500 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Beim optischen Vergleich der beiden Testmod...
News -
...es, die bei anderen Herstellern fast das doppelte Kosten. Dazu gehören ein hochauflösender Sucher (3,69 Millionen Subpixel), ein dreh- und schwenkbares Display und ein abgedichtetes Magnesium-Gehäuse. Letzteres liegt dank eines großen Griffs sehr kom...
News -
...esige Speichermengen ein. Wir haben uns mit der X8 Portable SSD ein externes Speichermedium aus dem Hause Crucial angesehen. Dieses will aber nicht nur viel Speicherplatz bieten, sondern soll Daten auch schnell schreiben und lesen können. Lieferumfan...
News -
...laggschiffmodelle vorgestellt. Beide sind mit der neuesten Technik ausgerüstet, in unseren Testberichten konnten die Kameras jeweils sehr gute Wertungen erzielen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden spiegellosen Systemkameras gegenüber und geh...
News - - 1 Kommentar
...lay drehen und schwenken: Das LCD der X-T3 kann man in drei Richtungen klappen: Unterschied 5: Das DisplayBei den meisten seiner spiegellosen Systemkameras setzte FujiFilm bislang auf fest verbaute oder nach oben sowie unten schwenkbare Display. Mit ...
News -
...es Users lassen sich hier ein digitales Verschlusszeiten- und ISO-Rad einblenden. Hardware-Räder sind bei der Kamera dafür nämlich nicht mehr vorhanden. Dieser Verzicht erlaubt kleinere Gehäuse-Abmessungen und soll laut FujiFilm für weitere Vorteile ...
News -
...es Blendenrings am Objektiv und des Verschlusszeitenwählrades auf der Oberseite bestimmt. Verschiedene Belichtungsreihen- und Fokusreiheneinstellung sind ebenso vorhanden und eine Intervallaufnahme-Funktion gibt es ebenso. Die Bilder und Videos lasse...
News -
...layMemories-Camera-Apps von Sony möglich. Diese werden auf die DSLMs aufgespielt und rüsten beispielsweise die Intervallaufnahme nach. Über die PlayMemories Camera Apps lassen sich die Funktionen erweitern:Sony Alpha 6500, Sony Alpha 6300 und Sony Al...
News -
...es beim maximalen Farbsampling und der Bit-Tiefe (4:2.2; 10-Bit), die GFX100RF kann zusätzlich jedoch noch Apple ProRes-Videos auf eine angeschlossene SSD aufzeichnen. Etwas mehr zu bieten hat die Mittelformatkamera zudem bei Audioaufnahmen: Diese si...
Testbericht -
...espeichert wird auf SD bzw. SDHC Speicherkarten. Lesen Sie alles wissenswerte zur Bridge-Digitalkamera in unserem kostenlosen Digitalkamera Testbericht zur Casio Exilim EX-FH20. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Casio Exilim EX-FH20 Die n...
Testbericht -
...es Displays könnten gerne höher ausfallen. Gerade der Einblickwinkel nach unten ist stark eingeschränkt. Der praktische Stromsparmodus verringert den Stromverbrauch des Displays in dem er die Bildwiederholfrequenz des Displays verringert. Im manuelle...
Testbericht -
...estberichte zu diesen Kameras). Dafür besitzt sie einen fest integrierten elektronischen Sucher sowie einen ausklappenden Blitz.Die Samsung NX10 ist gut verarbeitet und fühlt sich durchaus wertig an, auch wenn die Oberfläche aus Kunststoff besteht. D...
Testbericht -
...lapp- und schwenkbare 2,8 Zoll Kameradisplay, das genauso gut verarbeitet ist wie der Rest des Gehäuses und keinesfalls zerbrechlich wirkt, auch wenn natürlich bei aufgeklapptem Display etwas mehr Vorsicht angebracht ist. Das Drehgelenk des Displays ...
Testbericht -
...lay. Mit einer sehr guten Auflösung von 1.440.000 Bildpunkten liefert auch er ein scharfes und detailreiches Bild. Zudem kann er um 90 Grad nach oben geklappt werden und ermöglicht so auch unauffällige Aufnahmen. Durch die Montage des elektronischen ...
Testbericht -
...essant ist, dort aber wie die Erfüllung langersehnter Träume gehandelt wird. Es wundert also nicht, dass das Auspacken der Digitalkamera in diesem Fall etwas ganz besonderes ist. Zumal allein die Verpackung bereits aufwändig gestaltet ist und so eine...
Testbericht -
...esitzen einen guten Druckpunkt und lassen sich deshalb relativ gut bedienen. Auf der rechten Seite der Digitalkamera liegen, hinter einer Kunststoffklappe versteckt, der USB- sowie der HDMI-Anschluss. Auf der Unterseite sitzen zwei weitere Klappen: E...
Testbericht -
...es zum Testbericht der Panasonic Lumix DMC-XS1. Die Panasonic Lumix DMC-XS1 (Datenblatt) wurde zu Beginn des Jahres 2013 vorgestellt und wird von Panasonic vor allem als kleine und flache Digitalkamera mit vielen Kreativ-Optionen beworben. Die Panaso...