Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung NX30

Testbericht -

...icht stärker vom Soll-Wert ab. Wirklich kritisch sind diese Abweichungen in der Praxis aber noch nicht. Die Abbildungsleistung des NX 18-55mm F3,5-5,6 OIS III fällt wie bei den meisten Kitobjektiven aus. Die Schärfe ist in der Mitte bei jeder Blende ...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ich. Die Bildqualität der Videos ist in 4K-Auflösung natürlich am besten, hier zeigen die Aufnahmen sehr viele Details. In 2,7K-Auflösung mit 120 Vollbildern pro Sekunde wirken die Videos im direkten Vergleich bereits deutlich "weicher", die Detailwi...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...istisch. Dies ist im Vergleich zu einem Objektiv ohne Bildstabilisator aber fraglos noch immer ein großer Vorteil. Die Aufnahme von 4K/Ultra-HD-Video ist mit der Systemkamera möglich: Nicht zu vergessen ist bei der Sony Alpha 7R II natürlich auch die...

Neuvorstellung: Nikon D3X

News -

...ikon D3X mit effektiv 24,4 Megapixel Die Nikon D3X hat ein 3,0 Zoll Display mit 920.000 Bildpunkten, also mit nativer VGA Auflösung und großen Betrachtungswinkeln von bis zu 170 Grad verbaut. ISO Empfindlichkeiten können im erweiterten Empfindlichkei...

Neuvorstellung: Olympus E-620

News -

...ittlich 14MB Speicherplatz), TruePic III+ Bildprozessor, LiveView Funktion mit Kontrast- und Phasenkontrast-Autofokus (während der Live View sind zudem vier Bildseitenverhältnisse möglich: 4:3,3:2,16:9, 6:6), 5x/7x/10x vergrößerte Ansicht bei Live Vi...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...iegt bei F1,8. Die Bildstabilisierung erfolgt rein elektronisch, einen OIS gibt es nicht. Die Sensorgrößen im Vergleich: Wie mittlerweile üblich besitzt das Huawei Nova 5T natürlich auch eine Ultraweitwinkelkamera. Sie zeigt den Bildwinkel eines 13mm...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 2/3

News -

...inen Seite ist dies natürlich die verwendete Technik, bei der die Antennengröße und der verwendete Chipsatz eine wichtige Rolle spielen. Auch die jeweilige Ausrichtung ist wichtig. Auf der anderen Seite sind dies Umweltbedingungen, von unterschiedlic...

Hi-Speed Reader

Seite -

...ibilität des Kingston HI-Speed Reader 15in1 Kartenlesers: - CF (CompactFlash) Typ I - CF (CompactFlash) Typ II - MD (Microdrive - CF Type II)- SD (Secure Digital)- SDHC (Secure Digital High Capacity)- miniSD (mini Secure Digital)- microSD (nur mit Ad...

Extreme Firewire Reader

Seite -

...inschub - Zwei Firewire Kabel (eines mit FW400/FW800 und eines mit FW800/FW800 Anschluss) mitgeliefert- Nur ein Karteneinschub- Größe: 73 x 63 x 19 mm- Gewicht: 61g (ohne USB Kabel) Der SanDisk Extreme Firewire (1394a/b) Kartenleser bietet ein kleine...

Pro Media Reader

Seite -

...I - CF (Compactflash) Typ II - Microdrive - SD (Secure Digital)- SDHC (Secure Digital High Capacity) funktioniert laut unserem Test, obwohl eine Kompatibilität des Readers zu SDHC (SD 2.0) nicht auf dessen Verpackung steht- miniSD (mini Secure Digita...

Nikon feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit spezieller Webseite

News -

...i 2017 wird die Firma Nikon 100 Jahre alt. Zum Jubiläum wurde nun eine spezielle, englischsprachige Webseite eingerichtet. Unter nikon.com/100th/ erfährt man viele Details zur 100-jährigen Firmengeschichte des 1917 als Nippon Kogaku Kogyo gegründeten...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi Mi Note 10 Pro hatten wir unter anderem die Bildqualität geprüft. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der P...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...icht die Stabilisierungseinheit eine höhere Präzision bei der Bewegungserkennung, dadurch kann eine Stabilisierungsleistung von bis zu sieben Blendenstufen erzielt werden. Schwenks erkennt der „IBIS“ automatisch und stabilisiert in diesen Situationen...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...15mm F1,4 G bei umgerechnet 22,5mm, je nach Definition handelt es sich daher um ein Ultraweitwinkel- oder Weitwinkelobjektiv. 22,5mm sind eine etwas kürzere Brennweite als klassische Weitwinkelobjektive mit 24mm Brennweite, im Vergleich dazu wird ein...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...1 }} Es gilt daher: Bei F2,8 ohne Einschränkungen nutzbar, bei F4 nahe am Optimum. Chromatische Aberrationen sind nur minimal zu sehen, die Verzeichnung stört nicht. Hier greift Nikon allerdings auch digital ein. Die Vignettierung ist die einzige wir...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ißabgleich (2.300K bis 10.000K), den Fokus (Modi: Mitte, Multi oder manuell), die Belichtungskorrektur (von minus zwei bis plus zwei Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/12.000 Sekunde) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) ...

Canon EOS 50D

Kamera -

...ien Auslösungen, Weißabgleich von 2.500 bis 10.000 Kelvin in 100 Kelvin Schritten möglich, Display mit 160 Grad Einblickwinkel und 7 Helligkeitsstufen, Live View mit drei Autofokus Möglichkeiten: Quick AF, Live AF und Gesichtserkennung, Live View mit...

Sony Alpha 350

Kamera -

...ine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, MD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 1.650 mAh, reicht für 410 Bilder nach CIPA Schnittstell...

Sony Alpha 300

Kamera -

...ine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, MD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 1.650 mAh, reicht für 740 Bilder nach CIPA Schnittstell...

Sony Alpha 9

Kamera -

...in unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 50, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600, 51200, 102400, 204800 Sel...

x