Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Praxisbericht: Multi-Image Content Aware Fill

News -

...oder Wasser, fallen Bearbeitungen nur selten auf, wenn die Person das Ausgangsbild nicht kennt. In Städten, bei Architekturaufnahmen oder allgemein, wenn der Hintergrund nicht einheitlich ausfällt, kommt die Funktion jedoch an ihre Grenzen. Das weiß ...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...oder 160 bei je 30 oder 15 Bildern pro Sekunde Display Displaytyp LCD Displaygröße Zoll / cm 2,7 Zoll / etwa 6,7 cm sichtbare Bildschirmdiagonale Displayauflösung in Pixel 230.000 Bildpunkte Schutzglas über dem Display? nein (nur weiches Plexiglas) D...

Portabler Multimedia Player COWON A3

News -

...oder Composite-Ausgang in einer Auflösung von bis zu 1280x720 auch auf dem Fernseher abspielen. Mit dem COWON A3 lassen sich außerdem bis zu 10 Stunden Musik in den Formaten MP3, MP2, WMA, OGG Vorbis, FLAC, WAV, MPC, ASF und APE abspielen. Desweitere...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...oder digital ja / optisch Bildstabilisator wärend filmen möglich ja Bildstabilisator kofigurierbar? ein, aus Standards, Formate Speicherformat Bilder JPG oder ORF(RAW) oder ORF(RAW) mit JPG Speicherformat Videos AVI RAW Format möglich? ja (ORF) Wird ...

Unscharfe Abbildungen in der Kamera, damit es scharfe Fotos gibt

News -

...oder Jalousien in den Fenstern eines Hauses, einfach alles kann ein Muster, eine regelmäßige Struktur sein, auch das Auge einer Fliege. Ob diese Strukturen senkrecht oder waagrecht oder überkreuzend verlaufen, ist vollkommen egal. Sobald sie eine bes...

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...oder neuer) verwenden, die Software bezieht man per Download von der Herstellerseite. Eine CD oder Ahnliches liegt nicht bei. {{ article_ad_2 }} Von den älteren Loupedeck-Modellen sind die Drehregler, Tasten und das große Einstellrad bekannt. Kleine ...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...oder nur wenige Einstellungen vornehmen möchte, bleibt im „Basic“-Modus der Photo-Pro-App. Hier lassen sich unter anderem das Objektiv, die Helligkeit der Bilder oder der Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser) wählen. Grundsätzlich rei...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...oder oberhalb bei Hochformataufnahmen), sind sie nun auf die rechte Seite (oder unten) gewandert. Für die Fotoprogramme gilt das genau andersherum. Diese sind nun rechts von der Liveansicht bzw. unterhalb davon zu finden. Die Kamera-App hat Samsung i...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...oder die Anzeige-Optionen des vorderen Displays. {{ article_ahd_2 }} Apropos vorderes Display: Dieses lässt sich abschalten, kann den Status der Kamera anzeigen oder natürlich auch zur Bildkontrolle dienen. Eingaben unterstützt es mangels Touchscreen...

Franzis Neat projects professional im dkamera.de-Test

News -

...oder Autos teilweise das Motiv. Natürlich wäre es theoretisch möglich, den passenden Moment abzuwarten, bis das Motiv ohne störende Objekte aufgenommen werden kann. Oder alternativ mit etwas Handarbeit in Photoshop den „Störenfrieden“ zu Leibe zu rüc...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...oder eine intensive Optimierung zu bieten. Wer keine der Vorgaben verwenden oder diese noch weiter optimieren möchte, kann über die Optionen "Entrauschung", "Tonwert", "Klarheit" und "Schärfe" Einfluss auf das Bild nehmen. Das Originalbild und die ko...

Magix Video Pro X im dkamera.de Test

News -

...oder dunkler machen, sondern umfassende Farbkorrekturen (per 3-Wege- oder LAB-Farbkorrektur) vornehmen. Die bereits integrierten Lookup-Tabellen mit Namen wie „Apocalypse“, „Cinematic“ oder „Nature“ können den Aufnahmen dabei beispielsweise einen sur...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...oder H.265), die Farbtiefe (8-Bit oder 10-Bit), das Farbsampling (4:2:0 oder 4:2:2) und den flachen Bildstil „Canon Log 3“. Absetzen kann sich die Canon EOS R6 Mark II jedoch hinsichtlich der Aufnahmelänge der Videos. Diese Abweichungen könnten auf d...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...oder das Übertragen der Exif-Informationen erhalten. In vielen Fällen müssen daher keinerlei Einschränkungen hingenommen werden. Abhängig vom verwendeten Objektiv und der eingesetzten Kamera kann die automatische Fokussierung jedoch nicht oder nur ei...

Grundlagenwissen: Objektive

News -

...oder Streulicht sollten die Qualität nicht negativ beeinflussen. Dafür sind die Linsenoberflächen mit speziellen Mehrschicht-Vergütungen versehen. Diese tragen Namen wie Nanokristall (Nikon), Super Spectra (Canon) oder AR-Nano (Sony). Die Linsen mode...

Die Adobe RAW-Worflow Anwendung Lightroom 4.1 Beta steht zur Verfügung

News -

...oder man benutzt seine bereits vorhandene Adobe oder Macromedia ID. Die Adobe Lightroom 4.1 Beta steht für Macintosh ab OS X 10.4.3 oder für Windows XP SP2 bereit. Beim Download für Windows fallen 11 MB (bzw. 119 MB mit Blumen als Beispieldateien - s...

Sony stellt Lichtspuren-App für die PlayMemories-Plattform vor

News -

...oder Rückleuchten erzeugen. Doch warum sollte man diese App erwerben, wenn die Kamera doch bereits von Haus aus Langzeitbelichtungen unterstützt? Laut Sony werden nur Lichtspuren von bewegten oder sich verändernden Objekten aufgenommen, stehende Obje...

Update: Canon EOS 5D Mark II Testbericht

News - - 1 Kommentar

...oder mit anderen Kameras der gleichen Kategorie wie der Nikon D700 oder der Sony Alpha 900 oder einer beliebigen anderen Kamerakategorie vergleichen. Zum neuen Objektiv-Test haben wir auch neue Produktabbildungen aufgenommen, welche Sie nun auf unser...

Neuer digitaler 7 Zoll Fotorahmen von Parrot

News -

...oder Querformat - Lichtsensor für Helligkeitsanpassung - Funktionen wie Diashow oder Einzelbilddarstellung - Kopplung über PIN-Code - Maximal 10 Meter Übertragungsreichweite - Größe des Rahmens: 16,2cm Höhe, 20,8cm Breite, 2,2cm Tiefe - Größe des Dis...

Sony Cyber-shot DSC-QX1 Testbericht

News -

...oder einen Tablet-PC möglich. Mit dem integrierten Blitz der QX1 lassen sich nahe Motive aufhellen. Abgelegt werden die Bilder auf einer microSD-/microSDHC- oder microSDXC-Speicherkarte oder auf einem Memory Stick Micro. Die Verbindung vom Mobilgerät...

x