News -
...isslos auf eine hervorragende Bildqualität optimiert worden sein. Dies mag man fast zweifellos annehmen, denn der optische Aufbau aus 19 Linsen in 14 Gruppen ist für eine 50mm-Festbrennweite ein Novum. Ebenso glänzt das Objektiv mit einer extrem schn...
Testbericht -
...is 72mm (3x Zoom), die Lichtstärke ist Kit-typisch mit F3,5 bis F6,3 recht schwach. Mit dem schnellen und leisen STM-Fokusmotor sowie dem optischen IS-Bildstabilisator macht das Objektiv in der Praxis aber eine gute Figur. Die Verarbeitung ist für ei...
News -
...ISO-Werten von 80 bis 102.400, bis zu 120 Fotos schafft die DSLM in der Sekunde. Hier muss allerdings auf die kontinuierliche Fokussierung verzichtet werden, diese ist mit bis zu 50 Bildern pro Sekunde möglich. Wer den mechanischen Verschluss nutzen ...
News - - 1 Kommentar
...inden sich aber auch neue Features. Das Herzstück bleibt weiterhin ein 22,3 x 14,9mm großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 17,9 Megapixel. Der ISO-Wert lässt sich zwischen 100 und 6.400 einstellen, zudem ist eine Erweiterung auf 12.800 vorhanden...
News -
...insatz, die ISO-Wahl ist zwischen ISO Low und ISO 25.600 möglich. Der Bildwandler der OM-5 wird wie üblich auch zur Bildstabilisierung verwendet, die Kompensationsleistung liegt bei bis zu 6,5 EV ohne Objektiv-IS und bei bis zu 7,5 EV-Stufen mit Obje...
Testbericht -
...isbericht um weitere Einzelheiten zu erfahren.Technische Neuerungen und Hauptmerkmale:Die Canon EOS 60D ist die Nachfolgerin der Canon EOS 50D (Testbericht), die im Oktober 2008 erschienen ist. Mit der „Neuen“ sind auch einige technische Neuerungen i...
News - - 1 Kommentar
...IS Pro ein lichtstarkes Superteleobjektiv. Schematische Darstellung der dualen Bildstabilisierung (Panasonic): Zum ersten Mal setzt Olympus hier auf einen optischen Bildstabilisator (IS), dieser arbeitet mit der kameraeigenen Bildstabilisierung zusam...
News -
...in 4K und bis zu 1.000 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD zu bieten. Beim Objektiv handelt es sich um ein optisch stabilisiertes Modell mit 24 bis 600mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F2,4 bis F4. Ein elektronischer Sucher und ein schwenkbar...
News - - 2 Kommentare
...insteigerbereich meist das Kitobjektiv Anwendung findet, ist dies als Vergleichsbasis sinnvoll. Die Kombination Canon EOS 600D (Geschwindigkeitstest) und Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II liegt mit Labormesswerten von 0,05 bis 0,15 Sekunden vor der N...
News - - 1 Kommentar
...in Auflagemaß von 20mm. Der Einsatz von EF-Objektiven ist möglich, dafür wird aber natürlich ein Adapter benötigt. Canon bietet diesen in vier verschiedenen Varianten an. In herkömmlicher Ausführung, mit zusätzlichem Einstellring, mit Drop-in-ND- ode...
Seite -
...IS Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werd...
Seite -
...IS Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werd...
News -
...IS PRO. Zum anderen können bei einigen der Kameramodelle, die über einen Fünf-Achsen-Bildstabilisator verfügen, der integrierte Bildstabilisator auf Sensor-Shift-Basis und der optische Bildstabilisator des Objektivs zusammenarbeiten. Dies sind die Ol...
Kamera -
...isierung in fünf Achsen, bis zu fünf Blendenstufen Kompensationsleistung ohne Objektiv IS und acht Stufen mit Objektiv IS, ISO-Erweiterungen ISO 50 und ISO 204.800, DIGIC X-Prozessor, Speicherung von HEIF-Bildern, Dual Pixel CMOS AF II mit Phasendete...
News -
...ini online. Die Actionkamera unterscheidet sich von der HERO11 Black durch ein kompakteres Gehäuse und fehlende Farbdisplays. Die Aufnahme-Hardware ist dagegen identisch, weshalb in puncto Videofunktion keinerlei Abstriche zu machen sind. Zu unserem ...
News -
...inema-Objektiven CN-E18-80mm T4.4 L IS KAS S und CN-E70-200mm T4.4 L IS KAS S freuen. Dadurch lässt sich die EOS R5 einfach in den Aufnahme-Workflow von professionellen Produktionen integrieren. Laut Canon ist es nach dem Update möglich, den Fokus, d...
Testbericht -
...inkeneingang anschließen. Einen integrierten optischen Bildstabilisator besitzt die EOS 77D nicht, bei Videos lässt sich jedoch eine elektronische Stabilisierung zuschalten. Die Datenübertragung ist drahtlos per WLAN möglich, zur einfacheren Verbindu...
News -
...isch weichen diese Angaben jedoch nicht voneinander ab. Ist die Eintrittspupille größer als die Brennweite, ergibt sich ein Wert kleiner als eins. Ist sie kleiner, ergibt sich ein Wert größer als eins. Der Blendenring eines Fujinon XF 18mm F1,4 R LM ...
News -
...ist eine kompakte Digitalkamera mit innenliegendem Objektiv und zwei Displays. Das Objektiv ist ein Fünffachzoom von Schneider-Kreuznach und deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 35 bis 175mm ab. Ausgelegt ist es in Periskopbauweis...
Kamera - - 2 Kommentare
...in einer Canon EOS Kamera: in der Auto-ISO-Einstellung kann nun die Obergrenze der ISO Empfindlichkeit festgelegt werden, außerdem zum ersten Mal bei einer Canon EOS Einsteigerkamera ist eine Belichtungskorrektur im Bereich von plus bis minus fünf St...