Testbericht -
...IS USM. Die Fokussierung erfolgt bei der Olympus E-3 noch schneller, als dies die Canon EOS 40D realisieren kann. Im Serienbildmodus mit Schärfenachführung ist die Olympus E-3 dabei so schnell, dass die Fokussierungszeit zwischen den Aufnahmen so gut...
News -
...is zum 31. Januar 2014 Geld für verschiedene Spiegelreflex- und Kompaktkameras, Objektive, Blitze und Camcorder zurück. Dabei werden nicht nur ältere Modelle „bezuschusst“, sondern auch aktuelle. Wer beispielsweise eine Canon EOS 100D (zum dkamera.de...
News -
...Solutions übrigens kein Update benötigt, die Kamera ist zum kommenden Objektiv bereits vollständig kompatibel. Wann OM Digital Solutions das M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO vorstellen wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Die jetzt erschien...
News -
...isch vom Vorgänger nur wenig, im Inneren befindet sich jedoch neue Technik. Der 22,3 x 14,9mm große CMOS-Sensor im APS-C-Format (ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 12.800) löst mit 17,9 Megapixel so hoch wie bei der Canon EOS 100D auf, Phasendet...
News -
...ist. Dafür spricht zunächst die Tatsache, dass die EOS 750D nur mit dem Kitobjektiv so preiswert wie die RX100 III erworben werden kann. Es ist natürlich möglich, die Kamera mit einer lichtstarken Festbrennweite zu vergleichen, in der Praxis ist das ...
News -
...sor: 22,2x14,8mm CMOS-Sensor Display: 3,0 Zoll mit 230.000 Bildpunkten Speicherkarten: MD, CF I, CF IISucher: ja Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: nein Live View: jaStaubschutzsystem: Sensor-SelbstreinigungISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400...
News -
...sor ist mit einer Reihe von Video-Features ausgerüstet und kann dank High-Res-Modus Fotos mit bis zu 100 Megapixel speichern. Als Basis dient dabei ein neuer 25 Megapixel auflösender Sensor, lange Videoaufnahmen soll die aktive Kühlung der DSLM siche...
News -
...Sony ECM-G1 ist ein kompaktes Aufsteckmikrofon: Am Donnerstag informierten wir über das neue Sony ECM-G1. Dabei handelt es sich um ein besonders kompaktes Mikrofon mit Supernierencharakteristik. {{ article_ahd_2 }} Es lässt an den Sony-Modellen mit M...
News -
...sors (223, x 14,9mm) dabei nicht einmal Abstriche notwendig, der ISO-Bereich (ISO 100 bis ISO 12.800) fällt aber etwas kleiner als bei den anderen APS-C-Modellen aus. Die optische Bildstabilisierung ist zudem nur über das Objektiv möglich. {{ article...
News -
...Sony: Sony E PZ 18-110mm F4 G OSS (vorgestellt am 9. September) News: Sony stellt ein Videoobjektiv für APS-C-Kameras vor Sony FE 50mm F2,8 Macro (vorgestellt am 30. August) News: Weiteres Makroobjektiv von Sony vorgestellt: FE 50mm F2,8 Macro Sony A...
News -
...Software von LC Technology bei. Toshiba Exceria M303E 128GB microSDXC: Das dritte Testmodell ist die Toshiba Exceria M303E. Dabei handelt es sich um eine Speicherkarte, die für besondere Einsatzgebiete gedacht ist. Als sogenanntes „Endurance Modell“ ...
News -
...Sony bei der vierten Generation der Alpha 7R-Serie einen 60 Megapixel auflösenden BSI-Chip verbaut. Auf höhere ISO-Stufen muss man nicht verzichten, bis ISO 6.400 zeigen die Aufnahmen ein vergleichsweise geringes Rauschen. Trotz der vielen Pixel ist ...
News -
...So lässt sich beim Xiaomi 14 Ultra beispielsweise die Blende der Hauptkamera verändern. Beim Xiaomi 14 geht dies mangels Irisblende natürlich nicht. Die Kamera-Apps beider Smartphones sind identisch aufgebaut (hier am Beispiel des 14 Ultra:) Einige E...
News -
...sor. Auch am Autofokus-Sensor hat sich nichts geändert, wie bereits bei der EOS 50D bietet er 9 schnelle Kreuzsensoren. Der Belichtungsmesssensor ist ein Erbstück der großen Schwester, der Canon EOS 7D. Zu den technischen Neuerungen hat Canon noch ei...
News -
...ist ein DIGIC-V-Bildprozessor zuständig, der auch bei hohen ISO-Werten (ISO-Bereich 100 bis 25.600) noch rauschfreie Bildergebnisse ermöglichen soll. Im Serienbild-Modus kann die Canon EOS M bis zu 4,3 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Neben den verschie...
News -
...sor verfügt und somit die Bildstabilisierung auch ohne „IS“ im Objektiv möglich ist, sind Nutzer der EOS R8 darauf angewiesen. Der Sensor der EOS R8 ist fest verbaut, allein bei Videos lässt sich eine digitale Stabilisierung nutzen. Bei den meisten Z...
News -
...somit die Montage eines Telekonverters zwischen Kamera und Objektiv überflüssig. Die Brennweite des Canon EF 200-400mm F4 L IS USM lässt sich mit Telekonverter auf 280 bis 560 Millimeter verlängern, effektiv ist das Canon EF 200-400mm F4 L IS USM als...
News -
...IS-Start behoben, das bei einer Belegung der Individualfunktion C.Fn III-2 auf [5: IS-Start] und einem montierten Objektiv ohne AF-Stopp-Taste entsteht. Zudem werden bei beiden Modellen Orthografiefehler bei einigen Fremdsprachen behoben. Das Firmwar...
News - - 2 Kommentare
...istatischer Bildsensor, softwarebasierende Staubentfernung, auto-popup Blitz, Gehäusematerial: Plastik, Kit-Objektiv mit optischer Bildstabilisierung, Preis im Kit mit dem EF-S 18-55mm IS Objektiv: 899,00 Euro (UVP), Preis im Kit mit dem EF-S 18-200m...
News -
...isten Kameras – 60-Mal pro Sekunde aktualisiert wird, erfolgt dies bei der EOS M5 doppelt so oft und somit 120-Mal pro Sekunde . Dies sorgt vor allem bei Schwenks und bewegten Motiven für einen realistischeren Bildeindruck. Wirklich groß ist auch die...