News -
...iner neuen, speziell für Mirco-Four-Thirds entwickelten Serie von Samyang. Es besitzt eine Brennweite von 7.5mm (15mm kleinbildäquivalent) und eine Blende von F3.5. Der maximale Blickwinkel des Fish-eye-Objektivs beträgt 180 Grad. Die optische Konstr...
News -
...in. Wer eine neue Digitalkamera sein eigen nennt und nun die ersten zaghaften Schritte in die digitale Bildbearbeitung bzw. der Archivierung wagen will, sollte einen Blick in die beiden neuvorgestellten Bücher werfen. Mit 5 Euro bzw. 4,40 Euro sind d...
News -
...inzelne Pixel sehr groß ausfallen und mehr Licht einfangen. Dies erlaubt neben einem geringen Rauschen auch einen größeren Dynamikumfang. Maximal lässt sich bei der GFX 50S ISO 102.400 wählen, minimal kann man sich für ISO 50 entscheiden. Der im 4:3-...
Testbericht -
...inen Kleinbildsensor in einem so kleinen Gehäuse unterbringen konnte, ist wahrlich eine Meister-Leistung. Nur Leicas M-Serie bietet bei einer ähnlichen Gehäusegröße ebenfalls einen Kleinbildsensor. Zur Bildqualität zählen bei einer derartigen Digital...
Testbericht -
...in der Travellerzoom-Serie. Für das Objektiv gilt allerdings: Alles beim Alten, denn die Optik wurde bereits beim Vorgänger eingesetzt. Das 20-fach-Zoom von Leica deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 480 Millimeter ab, sein...
Testbericht -
...in Fach auf der rechten Kameraseite erreicht werden. Dieses ist mit zwei Verschlüssen gesichert und natürlich wasserdicht ausgelegt. Eine Besonderheit der Kamera sind ihre beiden Stativgewinde. Eines davon liegt auf der Unterseite, eines auf der link...
Testbericht -
...inks das integrierte Blitzgerät aus, diese Aktion wird mittels einer kleinen Taste dahinter ausgeführt. Daneben befindet sich der Zubehörschuh. Noch weiter rechts liegen das Programmwählrad und ein Einstellrad mit mittigem Auslöser. Die On/Off-Taste ...
Testbericht -
...ind bei der Canon EOS 850D (Technik) an der linken Seite untergebracht. Von zwei Abdeckungen geschützt lassen sich hier Anschlüsse für ein Mikrofon (3,5mm Klinke), eine Fernbedienung (2,5mm Klinke), einen Monitor (Mini-HDMI) und einen Computer (Micro...
News -
...inen Parameter (z. B. die Blende oder Belichtungszeit) verändern. Auf der Rückseite hat Sony jeweils ein kombiniertes Steuerkreuz und Einstellrad platziert. Dieses dient zusätzlich zur Parameterwahl. Die Einstellräder sind jeweils griffig, jedoch auc...
News -
...in keiner Situation ein Problem dar. Bei der EOS 2000D und der EOS 4000D hat Canon die Displays fest verbaut, die Bildkontrolle lässt sich daher ausschließlich hinter der Kamera vornehmen. Während das LCD der EOS 2000D durch große Einblickwinkel das ...
News -
...in microSD-Modell lassen sich auf der linken Seite in einem Schacht unterbringen. Das Display gefällt durch eine sehr scharfe Darstellung und auch große Einblickwinkel: Sehr gut gefällt uns das LCD des Huawei P10 Plus: Das 5,5 Zoll messende IPS-Displ...
News - - 1 Kommentar
...inimum auskommen. Das heißt: Micro-HDMI und Micro-USB. Der Anschluss an einem PC oder Monitor ist dadurch möglich, des Weiteren lässt sich der Akku in der Kamera aufladen. Für einen Blitzschuh war in beiden Fällen natürlich auch kein Platz, integrier...
News -
...iner Gummierung in Lederoptik überzogen, auf der Rückseite sind jeweils gummierte Flächen für den Daumen zu finden. In der Hand liegen die Kameras durch die Griffe gut, deren nicht ergonomische Formgebung verhindert allerdings ein sehr gutes Handling...
News -
...indigkeit ein. Kitobjektive:In der Mittelklasse werden die meisten Kameras zusammen mit einem Kitobjektiv verkauft. Dabei handelt es sich um ein relativ preiswertes Zoom-Modell mit einem für Einsteiger tauglichen Brennweitenbereich. Bei der Panasonic...
News -
...ind ein Micro-USB-Port und ein Micro-HDMI-Port. Bei der Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) finden sich zudem ein Mikrofoneingang im 3,5mm-Format und eine Klinkenbuchse für eine Fernbedienung mit 2,5mm. Bei der X-T10 ist ebenfalls eine 2,5mm-Buchse...
News - - 2 Kommentare
...ind die RX100 III und RX100 IV jeweils 5mm tiefer. Mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm gehören sie zu den größten noch kompakten Kameramodellen. In einer größeren Hosentasche lassen sich diese allerdings noch unterbringen, in einer kleineren kaum mehr. Der Grund ...
News - - 1 Kommentar
...ine 3,6-fach-Zoomoptik mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 100mm und einer Lichtstärke von F1,8 bis F4,9. Ab der RX100 III kommt ein 2,9-fach-Zoom mit 24 bis 70mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 bis F2,8 zum Einsatz. Di...
News - - 2 Kommentare
...ing Motor), die Naheinstellgrenze liegt bei nur 16cm. Das Pancake Objektiv und der Lieferumfang: Lieferumfang:Das Zubehör hält sich in engen Grenzen, neben einer Garantieinformation und zwei weiteren Informationszetteln befinden sich der Objektivdeck...
News -
...in diesem Test herausfinden. {{ article_ad_1 }} Technische Daten:Die GoPro HERO4 Session bringt gerade einmal 74g auf die Waage, ihr Gehäuse misst 3,5 x 3,5 x 3,5cm. Der kleine „Würfel“ ist damit sowohl in der Breite als auch der Höhe kleiner als ein...
News -
...ine Kompaktkamera gut verarbeitet und gibt keinen Anlass zur Kritik. Objektivringe besitzen beide Modelle, hier der Einstellring der PowerShot S120: Ein Objektivring ist bei beiden Kameras vorhanden und kann zum Verändern verschiedener Parameter verw...