Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30 Pro und P30 zwei Smartphones der Oberklasse an. Das P30 Pro ist das Spitzenmodell der Serie, das P30 darunter angesiedelt. Wie die Konkurrenz möchte Huawei unter anderem fotointeressierte Nutzer ansprechen, die keine große Kamera mit sich herumtra...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...30 Vollbilder pro Sekunde wählen können, lassen sich bei der GX80 nur 24 und 25 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Die NTSC-Bildraten hat die GX80 generell nicht zu bieten, in Full-HD sind daher maximal 50 statt 60 Vollbilder pro Sekunde wie bei der ...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 1)

News -

...30 mal größer, die Auflösung des Bildwandlers der P900 ist mit 4.608 x 3.456 Pixel aber nur unwesentlich geringer als bei vielen Vollformatkameras. {{ article_ad_1 }} Der zweite Grund, warum diese recht klein ausfällt, ist die lichtschwache Optik. Be...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...30p) oder Full-HD-Auflösung (bis zu 60p) aufnehmbar, professionelle Video-Optionen gibt es ebenfalls. Das große und schwere Gehäuse der Nikon D850 ist sehr robust gebaut und natürlich abgedichtet. Weitere Informationen zur Kamera:Testbericht der Niko...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30 Punkte zutage, beim PC Mark (Work Performance Score) waren es 7.849 Punkte. Beschreiben lässt sich der interne Speicher mit bis zu 184MB/s, beim Lesen sind es 911MB/s. Das sind insgesamt solide Werte. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Damit sind w...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...30 Sekunden), der Sensorempfindlichkeit (ISO 100 bis ISO 3.200) und der Belichtungskorrektur (von minus vier bis plus vier Blendenwerte in Drittelstufen). Diese Angaben gelten jeweils für die Hauptkamera, bei der ebenso anwählbaren Ultraweitwinkel- u...

Nikon Z 6II und Z 7II sowie Z6 und Z 7 im Vergleich

News - - 2 Kommentare

...30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Verbessert hat Nikon bei der Z 6II und Z 7II die 4K-Videofunktion, hier schaffen beide Kameras bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Die Nikon Z 7II br...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde (Hauptkamera 60 Vollbilder pro Sekunde) beschränkt. {{ article_ahd_2 }} Handling, Verarbeitung und Bedienung:Zeitlos schick – so lässt sich das Design des Sony Xperia 10 V wohl am besten beschreiben. In Zeiten der großen und...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde), sondern auch im 4K-Kinostandard mit 4.096 x 2.160 Pixel (24 Vollbilder pro Sekunde). Damit möchte FujiFilm professionelle Videografen ansprechen. Dafür sprechen auch die auf 200Mbit/s erhöhte Bitrate und die F-Log-Aufnahme...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...300 Ultra wird im 4nm-Prozess gefertigt und verfügt über acht Kerne. Neben dem Cortex A-715 mit 3,35GHz sind auch drei Cortex A-715-Kerne mit 3,2GHz und vier Cortex-A510-Kerne mit 2,2GHz mit an Bord. Dazu kommen die Mali G615-MC6-GPU und abhängig von...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde), des Fokus (nur bei der Haupt- und der Telekamera) und des Weißabgleichs (2000K bis 8000K). Anpassen lassen sich diese Optionen nicht nur bei Fotos, sondern auch bei Videos. Weitere Einstellungsmöglichkeiten in der Ap...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

...30 Bilder pro Sekunde aufzeichnen, das optische Zoom kann während der Videoaufnahme zudem nicht verwendet werden, die Canon PowerShot G11 ist daher nicht wirklich für (hochqualitative) Videoaufnahmen ausgelegt.Wichtiger Hinweis: Das Adobe Camera RAW ...

Samsung WB5000

Testbericht -

...30 Bildern pro Sekunde. Die Kamera führt die Belichtung und Schärfe automatisch nach. Während ersteres zwar nicht rasend schnell, aber doch mit ausreichender Geschwindigkeit geschieht, ist die Fokusnachführung sehr langsam und häufig selbst bei kontr...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15

Testbericht -

...30 Bilder pro Sekunde. Zur Aufzeichnung ruckelfreier Videos empfehlen wir eine Speicherkarte ab "Class 4" und schneller zu verwenden. Bei langsamen Karten ist es vorgekommen, dass die Aufnahme nicht fließend funktioniert. Hierauf wird aber ...

Canon Digital IXUS 300 HS

Testbericht -

Beim Auspacken der Canon Digital IXUS 300 HS stellt sich mir beim Anblick der Rückseite der Kamera kurz die Frage, ob dies nun wirklich eine Digitalkamera ist oder ob ich das erste Smartphone des Herstellers in den Händen halte. Zumindest ist klar, ...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...30 Minuten geladen und installiert, danach noch 2:20 Minuten für Neustart+ Email Benachrichtigungs-Funktion benötigt lediglich die Email-Adresse, keine weitere Konfiguration+ Einschaltzeit: 1:30 Minuten bis die Weboberfläche zum Einloggen bereit ist+...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde schafft. Das ist für viele Actionaufnahmen zu wenig. Die HERO13 Black erreicht in 5,3K-Auflösung gute 60 Vollbilder pro Sekunde. Bei der Action 5 Pro haben wir uns bei diesem Vergleich ebenfalls für 60 Vollbilder pro Sekunde...

Sony Alpha 7S

Testbericht -

...30 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde. {{ article_ad_1 }} Neu ist die Möglichkeit der völlig geräuschlosen Aufnahme mittels eines elektronischen Verschlusses, der alternativ zum mechanischen Verschluss verwendet werden kann. Das Display der Systemkamera...

Canon EOS 750D

Testbericht -

...30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen: Die Videoaufnahme ist mit der Canon EOS 750D (Beispielaufnahmen) natürlich auch möglich, in Full-HD und VGA-Auflösung mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde, in HD-Auflösung mit 50 oder 60 Vollbildern pro Sekun...

Canon EOS 5DS R

Testbericht -

...30 Vollbildern pro Sekunde speichern, ein Mikrofon kann per 3,5mm-Klinkenbuchse angeschlossen werden. Neben einer vollautomatischen Szenenwahl hat die Canon EOS 5DS R (Technik) die PSAM-Modi und unter anderem auch drei Custom-Programme zu bieten. Zum...

x