Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde in 4K beschränkt, die Ultraweitwinkelkamera des P40 Pro Plus schafft auch 4K60p. Screenshot aus einer 4K-Aufnahme des Huawei P40 Pro Plus: Screenshot aus einer 4K-Aufnahme des Samsung Galaxy S20 Ultra: Details gibt das Samsu...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Des Weiteren gibt es einen Zeitupenmodus für 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in HD. Das Smartphone fällt mit seinem...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...30 Minuten um bis zu 50 Prozent aufgeladen werden kann, verspricht Sony für drei Jahre eine hohe Zuverlässigkeit. Die Gehäuse sind nach IP65/68-Standard abgedichtet, bieten Stereolautsprecher mit 360 Reality Audio-Technologie und einen 3,5mm Klinkena...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...30 Vollbildern pro Sekunde wählen. 4K-Aufnahmen sind mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, Zeitlupenvideos unterstützt das Smartphone mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD und bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde in HD. Die Frontka...

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

...30 Minuten mit dem Power Booster Griff „VPB-XT2“ speichern. 4K-Videos werden dabei aus 5.120 x 2.880 Pixel generiert, wodurch sich eine besonders gute Bildqualität ergibt und im Gegensatz zu anderen Kameramodellen kein deutlicher Cropeffekt entsteht....

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...30 Sekunden) und der ISO-Wert (von 100 bis 12.800). Zudem lässt sich bei der ISO-Automatik der Actionkamera ein begrenzter Bereich vorgeben. Der Weißabgleich (AWB oder benutzerdefiniert in Kelvin) und das Farbprofil (Normal oder D-Cinelike) sind wie ...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 2)

News -

...30 Sekunden) sowie den ISO-Wert (von ISO 100 bis ISO 6.400 bzw. 12.800) in feinen Stufen anzupassen. Beide Actionkameras haben diverse Einstellungen zu bieten: Dazu gehören u. a. das Sichtfeld ... ... und die Belichtung: Für allgemeine Einstellungen ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, dies geht jedoch nur mit der Hauptkamera. Die anderen Kameras unterstützten nur Full-HD- oder HD-Videos. Das 6,67 Zoll messende Display nimmt fast die gesamte Vorderseite ein: Handling, Verarbeitung und Bedienung...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf, in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Die Rückseite des Galaxy S24+ besteht aus Glas: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Gehäuse d...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...30 Minuten bei 4K60p (bei 23 Grad Umgebungstemperatur) an. Wer lange Videos aufzeichnen möchte oder bei hohen Temperaturen filmen will, profitiert von dem in mehreren Stufen steuerbaren Lüfter der GH7 also deutlich. Die Rückseite der Panasonic Lumix ...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30), rechts mit der Hauptkamera (1080p60): Links eine Aufnahme mit der Telekamera (1080p30), rechts mit der Hauptkamera (720p120): Im dritten Teil dieses Testberichts gehen wir auf die Kamera-App und die allgemeine Leistung des Sony Xperia 10 V ein.

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...30 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sowie 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Die Sony Alpha 6700 ist dagegen in der Lage, bis zu 120 Vollbilder in 4K-Auflösung und bis zu 240 Vollbilder ...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...30 Vollbilder pro Sekunde) speichert, schafft die EOS M5 maximal 1.920 x 1.080 Pixel. Diese Auflösung unterstützt die Kamera von Sony natürlich auch, sie erreicht hier mit bis zu 120, statt maximal 60 Vollbildern pro Sekunde (EOS M5) aber eine doppel...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde stehen ebenso nicht zur Wahl. Des Weiteren zeigen die 4K-Videos, da lediglich die Bildpunkte aus der Mitte verwendet werden, einen starken Crop. Die Brennweite verlängert sich bei Videos dadurch circa um den Faktor 1,6. Scha...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...30 Vollbildern pro Sekunde. Bei ersteren beiden Auflösungen lesen beide Digitalkameras den Sensor vollständig aus und erreichen durch ein 6K-zu-4K-Downsampling eine besonders gute Bildqualität. Bei 30p müssen Videofilmer mit einem kleineren Bildaussc...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde) lassen sich Videos unter anderem auch in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde) und HD (1.280 x 720 Pixel, bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde) festhalten. In Full-HD sind somit bis zu 4-fache und in...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30 einen sehr guten Eindruck. Trotz vieler Einstellungsmöglichkeiten kommt auch die Übersicht nicht zu kurz. Amateure wie ambitionierte Fotografen sollten damit sehr gut zurechtkommen. Benchmarks:Wie das teurere Huawei P30 Pro ist das P30 mit einem K...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 2)

News -

...30-fach-Zoom 24 bis 720mm KB-Brennweite ab. {{ article_ad_1 }} Am kurzen Ende ergibt sich in der Praxis (abgesehen von den leicht unterschiedlichen Bildausschnitten wegen der unterschiedlichen Seitenverhältnisse der Sensoren) kein Unterschied, bei de...

Canon IXUS 1100 HS

Testbericht -

...30 mit nur leichten Abstrichen. Auch der optische Bildstabilisator im Objektiv leistet gute Dienste. Canon nennt einen erweiterten Schutz vor Verwacklungen von bis zu vier Lichtwerten. In der Praxis zeigte sich, dass die Aussage nicht übertrieben ist...

Nikon 1 J1

Testbericht -

...30 Vollbildern pro Sekunde (wählbar sind die folgenden Modi: 1.080/60i und 1.080/30p aber auch ein 720p Modus steht zur Wahl: 720/60p). Das Display der Nikon 1 J1 (Technik) ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Im Test...

x