Testbericht -
...et, spätestens bei ISO 1.600 werden feine Details nicht mehr aufgelöst. ISO 3.200 und 6.400 liefern keineswegs mehr brauchbare Bilder. Bei schlechteren Lichtverhältnissen beginnt die Bildqualität bereits ab ISO 200 etwas und ab ISO 400 deutlicher zu ...
News -
...ameras.469.hersteller }} {{ kameras.469.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.469.typ }} Objektiv-Bajonett: {{ kameras.469.objektivbajonett }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.469.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.469.aufloesung_x }...
Testbericht -
...etailwiedergabe der Sony Alpha 5100 (Testbericht) kommt sie zwar nicht heran, die Aufnahmen zeigen aber viele Details. Ein Bildrauschen lässt sich bis ISO 800 quasi nicht erkennen, bis ISO 3.200 ist die Detaillösung gut und wird kaum getrübt. Eine ka...
Testbericht -
...00 (Testbericht) sind zwei ähnliche Reisezoomkameras, die sich nur in relativ wenigen Punkten unterscheiden. Die WX500 ist etwas günstiger, die HX90V dafür etwas besser ausgestattet. Im Unterschied zur Sony WX500 setzt Sony bei der HX90V beispielswei...
Seite -
...et werden Beim Filmen kann auch optisch gezoomt werden, dann jedoch ohne Tonaufzeichnung Gehäuse- und Verarbeitungsqualität: sehr gut Durch Super Makro-Modus 1cm Motivabstand möglich Laufzeit von 4 AA Akkus sehr gut (getestet mit 4 x 2700 mAh Ansmann...
News -
...710 HS. Nikon Coolpix S7000: Die Nikon Coolpix S7000 ist eine sehr kleine Digitalkamera der Kompaktklasse. Trotz Abmessungen von nur 10,0 x 6,0 x 2,7cm verfügt sie über ein 20x Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 500mm ...
News -
...amera können die Aufnahmen zum Erstellen von Bildern mit besonders großer Tiefenschärfe verwendet werden. Da Panasonic dafür allerdings kein Programm oder eine automatisierte Lösung anbietet, zeigen wir in diesem Tutorial, wie man sich mit Adobe Phot...
News -
...et werden können. {{ article_ahd_2 }} Der Adapter in der Praxis:Zum Verwenden des Adapters muss man diesen lediglich wie ein Objektiv am Bajonett der Kamera ansetzen und arretieren. Danach kann jedes EF/EF-S-Objektiv am Adapter montiert werden. Vor d...
News - - 37 Kommentare
...00 MBSucher: nein Bildstabilisator: ja Gesichtserkennung: ja ISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 Belichtungszeiten: 60s bis 1/2000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 1.280 x 720 Bildpunkte be...
News -
...amit für die Betrachtung an HD-tauglichen Fernsehgeräten optimiert ausgegeben werden können. Natürlich bietet auch die Kamera eine direkte Betrachtungsmöglichkeit auf der 2,7 Zoll großen LCD-Anzeige. Dort können auch Zusatzinformationen für ambitioni...
News -
...000 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHC, MMCInterner Speicher: 50,00 MB Bildstabilisator: ja Gesichtserkennung: ja ISO Empfindlichkeiten: 80, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Belichtungszeiten: 60s bis 1/2000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, ...
News -
...eta bietet Ricoh eine Digitalkamera an, welche die ansonsten vergleichsweise mühsame Aufnahme von 360 Grad x 360 Grad Panoramen mit nur einem Tastendruck ermöglicht. Die Ricoh Theta (Datenblatt) hat dazu zwei Fisheye-Festbrennweiten verbaut - jede mi...
News -
...Am Anfang des Videotrainings wird die Arbeitsoberfläche von Adobe Photoshop CC detailliert erläutert. Wo ist die Werkzeugleiste, was lässt sich damit machen und wie können eigene Arbeitsbereiche angelegt werden – diesen und ähnlichen Fragen widmet si...
Seite -
...00D: Es folgen besondere Merkmale und Eigenschaften der Kamera. Das Moduswählrad der Canon EOS 400D auf der rechten Oberseite der Kamera bietet folgende Modi. ISO Empfindlichkeit, Messung, Autofokuseinstellungen und Weißabgleich können über da...
News -
...amerikanische Firma Light gehört zweifellos nicht zu den größten Herstellern von Digitalkameras am Markt. Mit einem Produkt, der Light L16 (siehe Bild oben), konnte sie jedoch auf sich aufmerksam machen. Die Kamera kombiniert 16 Objektive und Sensore...
News -
...am Objektiv. Gleiches gilt für die Fokussierung. Elektronische Kontakte sind allerdings vorhanden, darüber werden unter anderem die Exif-Daten zur Kamera übertragen. Das 7,8 x 10,0cm große und 771g schwere Objektiv wird aus Metall gefertigt und besit...
News -
...amen „FujiFilm X RAW Studio“ zu arbeiten. Dabei handelt es sich um ein Programm, das die Bearbeitung von RAW-Bildern am Computer erlaubt, dafür allerdings nicht dessen Rechenleistung, sondern die der eingesetzten Kamera verwendet. Dazu muss die Kamer...
News -
...ammensetzen der Bilddaten innerhalb der Kamera erfolgt, kann auf den Einsatz einer zusätzlichen Software verzichtet werden. {{ article_ad_1 }} Die SI 360 lässt sich neben der herkömmlichen Videoaufnahme auch für das Livestreaming verwenden, YouTube u...
News -
...00mm ausgestattet. Das Objektiv bietet einen optischen Bildstabilisator, der Verwacklungen minimieren soll, und eine größte Blendenöffnung von F3,4 im Weitwinkel sowie F6,5 am Teleende. Der rückwärtig belichtete Bildwandler im 1/2,3 Zoll Format löst ...
News -
...etuschen vorgenommen werden können. Weitere Kapitel behandeln das Umsetzen von größeren Fotoprojekten mit der Bildbearbeitungssoftware und unter anderem auch die Zusammenarbeit mit Adobe Photoshop. Am Ende des Praxistrainings wird die Ausgabe der Bil...