Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Tests des Sony Xperia 1 hatten wir die Bildqualität geprüft, im dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am End...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

Das Objektivangebot für Sonys spiegellose Kameras wächst seit Jahren und hat mittlerweile eine ansprechende Größe erreicht. Sony hat dazu einen großen Teil beigetragen und wird trotzdem nicht müde, ein immer größeres Portfolio auf die Beine zu stell...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Signifikante Abweichungen gibt es bei den genannten Bewertungskriterien nicht. Beide Kameras sind mit einer Reihe von Tasten und Einstellrädern ausgerüstet, der User kann viele Tasten und Menüs nach seinen Wünschen anpassen und sowohl die TZ202 als a...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

v.l.n.r.: Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Spiegelreflexkameras der Einsteigerklasse von Canon, namentlich EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D, die Abmessungen, die Bedienung und die Bildq...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...sign des Smartphones weiß zu gefallen, die Displayränder sind vergleichsweise klein. Ganz so kleinen Displayränder wie bei der Konkurrenz gibt es allerdings nicht. Trotzdem geht das P10 Plus nicht verschwenderisch mit dem Platz um. Als Hardware-Taste...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7R V, rechts die Sony Alpha 7C R. Mit der Alpha 7C R bietet Sony seit dem Sommer 2023 eine kompakte DSLM mit dem Bildwandler des Megapixel-Flaggschiffs Alpha 7R V an. Wir schauen uns in diesem Vergleichstest die Unters...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

Nachdem wir im zweiten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO11 Black auf die Bedienung und das optionale Zubehör eingegangen sind, nehmen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem die Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen unter die...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

Canon hat mit der EOS R5 Mark II eine neue spiegellose Systemkamera mit hoher Auflösung vorgestellt. Hier setzt das japanische Unternehmen auf ein nur leicht verändertes Gehäuse, verbaut jedoch neue Aufnahme-Hardware. Dank dieser arbeitet die neue K...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...sign des Gehäuses ist von anderen Modellen der G Master-Serie bekannt, größtenteils kommt hochwertiger Kunststoff zum Einsatz. Metall findet sich nur an wenigen Stellen, dazu gehört auch das Bajonett. Dieses wird durch eine Gummilippe abgedichtet, an...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

Im vierten Teil unserer Serie zum 15-jährigen Jubiläum von dkamera.de schauen wir auf die Jahre 2015 bis 2017 zurück. Diese Jahre waren vor allem von starken Weiterentwicklungen bei den spiegellosen Modellen gekennzeichnet . Dazu zählen hochauflösen...

Fokus-Bracketing und Focus-Stacking mit Olympus-Kameras

News -

Die Olympus-Kameras gehören zu den Modellen mit der längsten Featureliste. Diese betreffen nicht nur die Belichtung (Live Composite, Belichtungsreihe oder Intervallaufnahme), auch beim Thema Fokus hat sie mehr als üblich zu bieten. Zum einen erlaubt...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...signale digital übertragen, die Stromversorgung ist darüber ebenfalls möglich. Zur drahtlosen Datenübertragung hat Canon Bluetooth- und WLAN-Module (5GHz) verbaut, über eine Gbit-Ethernet-Schnittstelle und USB lässt sich die Kamera mit weiteren Gerät...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...sign des abgedichteten Gehäuses des Sony Xperia 5 III hat Sony vom Xperia 1 III übernommen. Das 157 x 68 x 8,2mm messende Smartphone besitzt einen Rahmen aus Metall sowie eine Vorder- und Rückseite aus Glas (Corning Gorilla Glass 6). Die recht kantig...

Canon Legria Mini

Testbericht -

Der Bildsensor ist 1/2,3 Zoll groß und löst 12 Megapixel auf. Rechts und links vom Objektiv liegen die beiden Mikrofone. Auf der rechten Kameraseite befinden sich der Ein-/Ausschalter, der HDMI-Ausgang und ein Netzgerätestecker sowie die Wiedergabet...

Canon PowerShot SX510 HS

Testbericht -

...signalisiert ein Rahmen den ursprünglichen Bildausschnitt. Nach dem Loslassen der Taste wird wieder zur ursprünglichen Brennweite zurückgekehrt. {{ article_ad_1 }} Das integrierte Blitzgerät wird einfach nach oben gezogen und klappt daraufhin aus.Auf...

Neu: Vier Superteleobjektive und zwei Telekonverter von Canon

News -

Mit einem Paukenschlag erneuert Canon fast die komplette Objektivpalette im Super-Tele-Bereich und bringt auch zwei neue Telekonverter, die optimal mit den neuen Objektiven harmonieren sollen. Bereits konkret vorgestellt werden das Canon EF 300 1:2,...

Neu: Canon PowerShot G1 X

News -

Die Canon PowerShot G1 X ist das neueste Modell der erfolgreichen Canon PowerShot G-Serie an professionell ausgestatteten, hochwertigen Digitalkameras für ambitionierte Nutzer. Sie kombiniert ein kompaktes Gehäuse mit integriertem Objektiv mit einem...

Leica präsentiert C-LUX 3 und D-LUX 4

News -

...sign und leicht veränderte Einstellrad-Optionen. Das "Vorbild" der Leica D-LUX 4 ist die von uns ebenfalls am 22.07.2008 vorgestellte Panasonic Lumix DMC-LX3. Bis auf das andere Menüdesign und die veränderte Bildabstimmung sind diese beiden Digitalka...

Neu: Nikon 1 V1 und Nikon 1 J1

News -

Nikon hat sich mit dem neuen spiegellosen Digitalkamerasystem Nikon 1 in die Riege der Hersteller solcher kompakten Wechselobjektivsysteme eingereiht und ergänzt so die eigene Linie an digitalen Spiegelreflexkameras nach unten. Das neue System Nikon...

Neu: Canon EOS-1D X

News -

...sign der Canon EOS-1D X wurde in wenigen Punkten angepasst. So ist nun auch ein eigener Joystick für den integrierten Hochformatgriff vorhanden, so dass die Autofokus-Steuerung wie vom Querformatgriff gewohnt einfach genutzt werden kann. Auch eine Et...

x