Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Casio Exilim EX-ZR800

Testbericht -

...30,2 Bilder pro Sekunde für 30 Bilder in Serie festhalten – und das bei voller Auflösung von 15,9 Megapixel. Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes LCD-Display mit 921.600 Subpixel vorhanden. {{ article_ad_1 }} Videos speichert die Casio Exilim EX...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...36 Millionen Subpixel auf. Letzterer Wert erlaubt eine scharfe und nahezu pixelfreie Darstellung. {{ article_ad_2 }} Der optische Spiegelreflexsucher der EOS 200D in Pentaspiegelbauweise fällt nicht nur deutlich kleiner (0,54-fache Vergrößerung) aus,...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...3 auf 6,4 Zoll vergrößert. Das Display ist im mittlerweile bekannten 18,5:9-Verhältnis gehalten und besitzt für möglichst kleine Ränder runde Ecken sowie abgerundete Kanten. Eine Notch gibt es nicht. {{ article_ad_1 }} Für die notwendige Rechenpower ...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...3 oder 30 Minuten). Zudem ist es möglich, Zeit-, Tempo- oder GPS-Stempel einzublenden, die Helligkeit und Drehung des Displays zu verändern und einige grundsätzliche Einstellungen (Einheit der Geschwindigkeit, Sprache, Konfiguration des Beschleunigun...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...3-Sensor (auch als SAK2L3 bezeichnet) mit 12,2 Megapixel für die Bildaufnahme verantwortlich. Er fällt genauso groß wie beim Galaxy S8 aus und gehört zur 1/2,55-Zoll-Klasse. Die ISO-Wahl kann der Fotograf von Hand zwischen ISO 50 und ISO 800 vornehme...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...3,6 Zoll leider deutlich kleiner als bei der Hauptkamera aus. Des Weiteren lässt die Blende von F2,4 eine ganze Ecke weniger Licht auf den Sensor fallen. Dagegen gleich: Beide Kameras werden optisch stabilisiert. Fotos speichert das Samsung Galaxy S9...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30 (4K) / 1080p60 (Full HD) / 720p960 (HD) Kamera Vorderseite: Typ: Standardkamera mit Farb-Sensor Megapixel: 13,3 Megapixel Sensor: 1/3,06 Zoll Exmor RS (BSI CMOS) Brennweite: 22mm (KB) Blende: F2,4 Video-Auflösung: 1080p30 (Full HD) Die rückseitige...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 2)

News -

...35mm beispielsweise eine Lichtstärke von F3,4, ab 70mm von F4,5. Bei der TZ81 liegt die größte Blendenöffnung bei 35mm bei F3,7, bei 70mm sind es ebenfalls nur noch F4,5. Im direkten Vergleich ist das lichtschwache Objektiv der Panasonic Lumix DMC-TZ...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...3 x 6,0 x 4,0cm in der Breite und Höhe ein gutes Stück kleiner und die G9 X zählt mit 9,8 x 5,8 x 3,1cm zu den kleineren Kompaktkameras. Diese Unterschiede wirken sich natürlich auch auf das Gewicht aus. 376g bringt die G5 X auf die Waage und stößt a...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...3 Bildern pro Sekunde von der GX80 mit 6,7 Bildern pro Sekunde etwas absetzen, ihre Serienlänge fällt mit 53 Bildern in Folge aber etwas kürzer als die der GX80 mit 58 Bildern in Folge aus. Praktisch ist dieser Unterschied, wie auch die etwas höhere ...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...33mm erreicht. Trotzdem dürfen die Objektive noch als lichtstark bezeichnet werden. Die Objektive decken jeweils 24 bis 70mm KB-Brennweite bei einer Lichtstärke von F1,8 bis F2,8 ab:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, RX100 IV und RX100 III. Bei d...

Das Qingzhuangshidai QZSD-Q666 Stativ im Test

News - - 2 Kommentare

...3kg (inklusive Stativkopf) und einem Packmaß von 36cm (mit umgedrehten Beinen) gehört es zur Klasse der Reisestative oder zumindest zu den leichteren und kompakten Stativen. Die kürzeste Länge im "normalen" Standardeinsatz sind etwa 51cm. {{ article_...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...36 Fotos mit höchster Bildrate und kann danach immer noch kontinuierlich 5,1 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Die 80D erreicht 23 Aufnahmen in Serie, fortfolgend sind nur noch 3,1 Bilder pro Sekunde möglich. Die gleichzeitige Speicherung von JPEG und ...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...3,0 Zoll messende LCD der FujiFilm X70 (Testbericht) kann man nach oben sowie unten schwenken, Selbstporträts sind damit beispielsweise möglich. Per Touch ist unter anderem die Fokusfeldwahl möglich. Ricoh setzt bei der GR II auf ein fest verbautes D...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel, lassen sich Videos mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Des Weiteren werden bei der 2,7K-Auflösung (2.704 x 1.520 Pixel) bis zu 48 Vollbilder pro Sekunde unterstützt, und bei 1.920 x 1.440 Pixel sind es bis zu 60 Vollbilder ...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 2)

News -

...3,69 Millionen Subpixel sind es bei der EOS R. Der Sucher löst Details daher sehr gut auf, Pixel sind praktisch nicht zu erkennen. Sony setzt dagegen auf ein OLED-Panel mit 2,36 Millionen Subpixeln. Die geringere Auflösung macht sich mit einem durcha...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...39 Zoll messendes OLED-Display mit abgerundeten Rändern, einer sehr hohen Auflösung (3.120 x 1.440 Pixel, 538ppi) und einem dank kleiner Notch sehr guten Display-Oberflächenverhältnis. Das Panel ist wie bei den meisten neueren Geräten etwas längliche...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 1)

News -

...3,4 x 10,1 x 8,5cm. Nun lassen sich weder kleine noch große Gehäuse per se als schlecht bezeichnen. Es kommt darauf an, was der User benötigt. Die Sony Alpha 7R III besitzt den kleinsten Griff, die Panasonic Lumix S1R den größten:v.l.n.r.: Sony Alpha...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...3 x 13,0mm großes Live MOS-Modell zum Einsatz. Das ist im Vergleich zur E-M5 Mark II nichts Neues, wenngleich es sich um einen Sensor der moderneren Generation handelt. Neu ist dagegen die Auflösung. Sie lag beim Vorgängermodell noch bei 4.608 x 3.45...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...3 ein Bildwandler der vierten Generation zum Einsatz. Das bedeutet: Die Sensoren sind praktisch gleich groß (X-Pro3: 23,5 x 15,6mm; X-Pro2: 23,6 x 15,6mm) und besitzen eine recht ähnliche Auflösung (X-Pro3: 26 Megapixel; X-Pro2: 24 Megapixel). Hier e...

x