News -
...es Blendenrings am Objektiv und des Verschlusszeitenwählrades auf der Oberseite bestimmt. Verschiedene Belichtungsreihen- und Fokusreiheneinstellung sind ebenso vorhanden und eine Intervallaufnahme-Funktion gibt es ebenso. Die Bilder und Videos lasse...
News -
...layMemories-Camera-Apps von Sony möglich. Diese werden auf die DSLMs aufgespielt und rüsten beispielsweise die Intervallaufnahme nach. Über die PlayMemories Camera Apps lassen sich die Funktionen erweitern:Sony Alpha 6500, Sony Alpha 6300 und Sony Al...
News -
...es Fisheye-Konverters, dieser besteht aus Glas und Metall. Der Teleconverter TCON-T01: Ein Filtergewinde (40,5mm) erlaubt die Montage von Filtern: Der TCON-T01 wird im CLA-T01 eingeschraubt: Der TCON-T01 montiert an der Kamera: Wer nicht einen besond...
News -
...es kombinierten Einstellrades und Steuerkreuzes hat Panasonic nebeneinander positioniert. Apropos Einstellrad: Dieses steht bei der Lumix DC-G9II deutlich weiter aus dem Gehäuse heraus. Dadurch kommt man beim Drehen des Rades nicht mehr mit dem Displ...
News -
...es beim maximalen Farbsampling und der Bit-Tiefe (4:2.2; 10-Bit), die GFX100RF kann zusätzlich jedoch noch Apple ProRes-Videos auf eine angeschlossene SSD aufzeichnen. Etwas mehr zu bieten hat die Mittelformatkamera zudem bei Audioaufnahmen: Diese si...
News -
...es Vergleichs des Samsung Galaxy S25 Ultra und des Galaxy S25+ hatten wir uns die technischen Daten der beiden Smartphones näher angesehen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der Telekameras bei Ta...
Testbericht -
...espeichert wird auf SD bzw. SDHC Speicherkarten. Lesen Sie alles wissenswerte zur Bridge-Digitalkamera in unserem kostenlosen Digitalkamera Testbericht zur Casio Exilim EX-FH20. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Casio Exilim EX-FH20 Die n...
Testbericht -
...es Displays könnten gerne höher ausfallen. Gerade der Einblickwinkel nach unten ist stark eingeschränkt. Der praktische Stromsparmodus verringert den Stromverbrauch des Displays in dem er die Bildwiederholfrequenz des Displays verringert. Im manuelle...
Testbericht -
...estberichte zu diesen Kameras). Dafür besitzt sie einen fest integrierten elektronischen Sucher sowie einen ausklappenden Blitz.Die Samsung NX10 ist gut verarbeitet und fühlt sich durchaus wertig an, auch wenn die Oberfläche aus Kunststoff besteht. D...
Testbericht -
...lapp- und schwenkbare 2,8 Zoll Kameradisplay, das genauso gut verarbeitet ist wie der Rest des Gehäuses und keinesfalls zerbrechlich wirkt, auch wenn natürlich bei aufgeklapptem Display etwas mehr Vorsicht angebracht ist. Das Drehgelenk des Displays ...
Testbericht -
...lay. Mit einer sehr guten Auflösung von 1.440.000 Bildpunkten liefert auch er ein scharfes und detailreiches Bild. Zudem kann er um 90 Grad nach oben geklappt werden und ermöglicht so auch unauffällige Aufnahmen. Durch die Montage des elektronischen ...
Testbericht -
...essant ist, dort aber wie die Erfüllung langersehnter Träume gehandelt wird. Es wundert also nicht, dass das Auspacken der Digitalkamera in diesem Fall etwas ganz besonderes ist. Zumal allein die Verpackung bereits aufwändig gestaltet ist und so eine...
Testbericht -
...esitzen einen guten Druckpunkt und lassen sich deshalb relativ gut bedienen. Auf der rechten Seite der Digitalkamera liegen, hinter einer Kunststoffklappe versteckt, der USB- sowie der HDMI-Anschluss. Auf der Unterseite sitzen zwei weitere Klappen: E...
Testbericht -
...es zum Testbericht der Panasonic Lumix DMC-XS1. Die Panasonic Lumix DMC-XS1 (Datenblatt) wurde zu Beginn des Jahres 2013 vorgestellt und wird von Panasonic vor allem als kleine und flache Digitalkamera mit vielen Kreativ-Optionen beworben. Die Panaso...
Testbericht -
...laylupe ein gutes Ergebnis erreichen können. Wer höhere Ansprüche an die Displaygröße und -Auflösung stellt, kann sich unseren Testbericht zur Canon IXUS 140 ansehen, diese Kamera bietet ein größeres Display mit einer besseren Auflösung. {{ article_a...
Testbericht -
...eschwindigkeit) ein Hybrid-AF-System. Dieses kombiniert die Phasendetektion und die Kontrastmessung. Insgesamt bietet die Digitalkamera 171 Fokusmessfelder, in der Bildmitte liegen 105 Messfelder mit der Phasenerkennung. Welches Messfeld zum Scharfst...
Testbericht -
...es Hauptmenüs und zum Konfigurieren der Displayansicht platziert. Rechts davon werden Videos gestartet. Die rechts neben der Daumenablage gelegenen Tasten machen unter anderem das Aktivieren des Autofokus sowie die Wahl des Autofokusmessfeldes möglic...
Testbericht -
...eses erfolgt zudem die Wahl des Selbstauslösers, des Blitzmodus, der Belichtungskorrektur (-/+ zwei Blendenstufen) und des Fokusmodus. Daneben gestatten Tasten unter anderem das Aufrufen des Hauptmenüs und des Wiedergabemodus. Zum Starten von Videos ...
Testbericht -
...estattet waren, hat FujiFilm dieses bei der X-T30 mit einem Joystick ersetzt. Der Joystick übernimmt die Aufgabe des Steuerkreuzes, besonders komfortabel gestaltet sich mit ihm die Wahl des AF-Messfeldes. {{ article_ad_1 }} Das funktioniert bei der X...
Testbericht -
...essungen des etwas zu leichtgängigen Rades sind genauso wie die Abmessungen der meisten Tasten nicht gerade groß, angesichts des kompakten Gehäuses muss und kann man diesen Kompromiss aber eingehen. Ein Bedienelement, das wir bislang noch nicht anges...