Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi Mi 10T Pro, Mi 10T und Mi 10T Lite vorgestellt

News -

...usgeliefert wird, muss man beim Mi 10T mit 6GB RAM und 128GB Speicher auskommen. Ansonsten sind die jeweils 165 x 76 x 9,3mm großen und 218g schweren Smartphones praktisch identisch (5.000mAh Akku, USB 3.1) ausgerüstet. Das 214g schwere und 165 x 77 ...

dkamera Wochenrückblick KW16

News -

...ussieren muss man bei der Festbrennweite für APS-C-Kameras manuell, dies gilt auch für die Blendenwahl. Durch elektronische Kontakte werden allerdings die Exif-Daten an die Kamera übertragen und vergrößert die Displaylupe beim Drehen des Fokusrings a...

Leica präsentiert die deutlich überarbeitete SL3

News -

...uss aktiv, zudem muss auf die Nachfokussierung verzichtet werden. Möchte man mit dem mechanischen Verschluss arbeiten, lassen sich bis zu sieben Bilder pro Sekunde einstellen, mit kontinuierlichem Autofokus sind es bis zu fünf Bilder pro Sekunde. Das...

dkamera Wochenrückblick KW51

News -

...USB-C-Anschluss diverse Objektivparameter schnell per Smartphone oder Tablet anpassen. Dazu gehören unter anderem die ferngesteuerte Fokusverlagerung oder die Wahl der Fokusgeschwindigkeit. Herunterladen lässt sich die App im PlayStore von Google, fü...

Mit Global Shutter: Sony kündigt die Alpha 9 III an

News -

...lots nehmen CFexpress Typ A- sowie SD-Speicherkarten auf: Das Gehäuse der Sony Alpha 9 III hat Sony ebenfalls optimiert. Es verfügt beispielsweise über einen überarbeiteten Auslöser, ein sperrbares Rad für den Auslösemodus und eine neue C5-Taste auf ...

Neue Vlogging-Kamera: Canon PowerShot V1

News -

...uss zu verwenden. Mit mechanischem Verschluss sind bis zu 15 Bilder pro Sekunde möglich. Das Fokussiersystem nutzt den Dual Pixel CMOS AF II zum Scharfstellen. Ein Lüfter sorgt für die Kühlung der Kamera: Videos lassen sich mit der Canon PowerShot V1...

Sony Xperia 1 VII: Neues Flaggschiff-Smartphone

News -

...peria 1 VII ist abgedichtet und bringt 197g auf die Waage, Corning Gorilla Glas Victus 2 (Vorderseite) und Gorilla Glas Victus (Rückseite) sollen Beschädigungen verhindern. Der 5.000mAh starke Akku des Smartphones lässt sich mit bis zu 30 Watt per US...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1II und DC-S1IIE

News -

...us mit „Urban Sports“-Erkennung mit: Die Datenspeicherung erfolgt wie bei der Lumix DC-S1RII über zwei Speicherkartenslots (CFexpress Typ B und SD) oder via USB-SSD, die Gehäuse sind staub- und spritzwassergeschützt sowie bis zu minus zehn Grad Celsi...

FujiFilm präsentiert die X-M5

News -

...uss stehen eine elektronische Lösung und eine mechanische Lösung zur Wahl, erstere erlaubt mit bis zu 1/32.000 Sekunde deutlich kürzere Verschlusszeiten als der Schlitzverschluss (1/4.000 Sekunde). Beim Gehäuse nutzt FujiFilm Kunststoff und eine Gumm...

Neu: Pentax K-3 Mark III Monochrome

News -

...per Touch möglich, bewegen lässt sich das Display allerdings nicht. Beim Gehäuse hat Pentax auf farbliche Akzente verzichtet: Das Gehäuse der Pentax K-3 Mark III Monochrome ist in Schwarz-Weiß gehalten, farbige Elemente sind im Vergleich zur reguläre...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...uschreduzierung mit KI-Unterstützung an: Am Freitag ging unser Test der neuen KI-Rauschreduzierung von Adobe Lightroom Classic online. Seit kurzem erlaubt Adobe die Rauschreduzierung per KI, dadurch sind wesentlich bessere Ergebnisse bisher möglich. ...

Neues Flaggschiff: Xiaomi Mi Mix 4

News -

...USB-Port ist dagegen nur mit dem langsamen 2.0-Protokoll angebunden. Das Gehäuse besitzt eine besondere Kühlkonstruktion: Erwerben kann man das 163 x 75 x 8mm messende und 225g schwere Xiaomi Mi Mix 4 vorerst nur in China. Abhängig von der Speicherau...

Kompaktkamera mit Ultraweitwinkelzoom: Sony ZV-1 II

News -

...us hat Sony einen ND-Filter verbaut. Für die Fokussierung ist bei der Kompaktkamera ein Hybrid-AF zuständig, 315 Phasen-AF-Felder bedecken einen großen Teil der Sensorfläche. Die Augen- und Gesichtserkennung steht bei Menschen wie Tieren zur Verfügun...

Leica kündigt die Kompaktkamera Q3 an

News -

...usätzliche Brennweiten an. Die einstellbaren Verschlusszeiten sind bei der Kamera vom gewählten Verschluss abhängig: 120 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde erlaubt der mechanische Zentralverschluss, mit dem elektronischen Verschluss kann die Kamera von ein...

dkamera Wochenrückblick KW32

News -

...ust bis 12. August 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8, die Entwicklung des Tamron 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2 und die CIPA-Zahlen des ersten Halbjahres. Die Woche begann am Montag, den 07. August, mit einem N...

Kompakt und hochauflösend: Sony Alpha 7C R

News -

...usreicht, kann wie bei der Sony Alpha 7R V das Pixel Shift Multi-Shooting aktivieren. In diesem Fall speichert die DSLM vier oder 16 Fotos, diese lassen sich per Software am Computer zu einer Aufnahme mit mehr Details zusammenrechnen. Möglich ist das...

Neu: Leica Q3 43

News -

...uss (bis zu 1/2.000 Sekunde) oder ein elektronischer Verschluss (bis zu 1/16.000 Sekunde). Blitzen ist beim Einsatz des Zentralverschlusses bis zu 1/2.000 Sekunde möglich. {{ article_ahd_2 }} Videos zeichnet die Leica Q3 43 in 8K-Auflösung (8.192 x 4...

Neu: FujiFilm GFX 50S II

News -

...ust aus: Die Belichtung steuert bei der FujiFilm GFX 50S II entweder ein mechanischer Schlitzverschluss oder ein elektronischer Verschluss. Ersterer erlaubt Belichtungszeiten bis zu 1/4.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss ist bis zu 1/16.0...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...uss und einen USB-Port. Letztere beiden sind ebenfalls bei der RX100 III zu finden, der USB-Port erlaubt außerdem den Anschluss einer Kabelfernbedienung. Auf einen Zubehörschuh muss man dagegen verzichten. Jener ist beispielsweise bei der Sony Cyber-...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...us:Bei der Fotoaufnahme ergeben sich die gleichen technischen Voraussetzungen. Alle drei Actionkameras sind mit zwölf Megapixel auflösenden CMOS-Sensoren ausgestattet. Deren genaue Abmessungen sind nicht bekannt, vermutlich handelt es sich jedoch um ...

x