News -
...in der Hand halten will, muss allerdings gar nicht zu einer Sofortbildkamera greifen. Ein Smartphone bzw. eine Kamera und ein mobiler Fotodrucker sind auch eine Option; wenn nicht sogar eine bessere. Canon bietet mit dem Zoemini einen kleinen und lei...
News -
...insatz. Neu ist unter anderem der Bildwandler. Dabei handelt es sich natürlich weiterhin um ein APS-C-Modell, auf dem Chip wurden aber so viele Bildpunkte wie auf keinen anderem Sensor dieser Klasse untergebracht. Insgesamt sind es knapp 32,3 Million...
Testbericht -
...indet in diesem Fach auch noch eine SD-Speicherkarte oder ein Sony Memory Stick Platz. Auf der linken Kameraseite liegen wieder hinter einer Klappe ein USB- und ein HDMI-Anschluss. Alle Öffnungen sind mit Dichtungen gegen das Eindringen von Wasser ge...
News -
...ine sehr gute Deinterlacingfunktion besitzen, treten diese Effekte heutzutage allerdings kaum oder überhaupt nicht mehr auf. Halbbilder abgespielt ohne Deinterlacing-Software (links) sowie mit Deinterlacing-Software (rechts): Wie lässt sich erkennen,...
News -
...inde der Optik einschrauben. Der Kauf teurer Filter mit großen Durchmessern bleibt einem daher erspart. Die vergleichsweise kleine Frontlinse ermöglicht den Einsatz kleiner Filter (67mm): Eingaben sind beim Sony FE 16-25mm F2,8 G über eine Reihe von ...
News -
...inere Änderungen, effektiv spielen diese allerdings keine größere Rolle. Einen Automatikmodus mit zwei Einstellungsmöglichkeiten („Intelligente Automatik“ und „Überlegene Automatik“) besitzen ebenfalls alle Kameras, die Wahl „Intelligente“ oder „Über...
Testbericht -
...in das Sucherfeld hinein. Dass im Sucher keinerlei Informationen angezeigt werden, ist weiterhin eine sehr einschneidende Einschränkung. Der Sucher ist also ein klarer Fall: Nur für Notfälle geeignet. Für eine Kompaktkamera bietet die Canon PowerShot...
Testbericht -
...inem Gewicht von nicht einmal 500g unterbietet sie die Kleinbildkonkurrenz dabei um Längen. Bei der Optik und Haptik schneidet sie sehr gut ab, das Metallgehäuse macht einen hochwertigen und schicken Eindruck. Ein Handgriff fehlt leider, immerhin gib...
Testbericht -
...ing am Objektiv einstellen. Zudem lässt sich das Kameramodul per Taste ein- und ausschalten, es kann gezoomt werden und auch ein Fotoauslöser ist vorhanden. Hinter einer Klappe lassen sich eine microSD-Speicherkarte oder ein MemoryStick Micro einstec...
Testbericht -
...inblickwinkeln. Die Coolpix B500 besitzt ein recht kompaktes Kunststoffgehäuse, das gut in der Hand liegt: In der Hand liegt die Bridgekamera gut, die Bedienung ist auch für Einsteiger kein Hexenwerk. Automatiken sind einige vorhanden, manuelle Optio...
News -
...interessant waren, noch mit unter einer Million Pixel auf den Markt kamen, hat in diesem Punkt eine nahezu stetige Entwicklung stattgefunden. Selbst auf den sehr kleinen Bildwandlern von Kompaktkameras befinden sich mittlerweile bis zu 20 Megapixel. ...
News - - 4 Kommentare
...indigkeit, die Bildqualität und die Funktionen sowie Features näher an. Geschwindigkeit:Eine schnelle Arbeitsgeschwindigkeit ist für eine Kamera zwar kein alleiniges Kriterium, langsam arbeitende Modelle können jedoch viele Bilder erst gar nicht mögl...
News - - 1 Kommentar
...ine Voll- und eine Programmautomatik an. Dies ist bei unseren Testkandidaten anders. Sie besitzen neben den „Knipsprogrammen“ auch manuelle Eingriffsmöglichkeiten in Form einer Blenden- sowie Zeitvorwahl und einem manuellen Modus. Bei der TZ61 und de...
News -
...in Ordnung, ein Überflieger ist das 5-fach-Zoom aber nicht. So zeigt sich im Weitwinkel und bei Offenblende ein stärkerer Schärfeabfall an den Rändern, zudem wird hier unkorrigiert auch eine stärkere Randabschattung sichtbar. Ebenso zeigt sich eine s...
News -
...ings kleiner ausfallen. Ihre Tasten sind wirklich sehr klein, größere Finger können diese nur noch suboptimal bedienen. Bei der TZ71 fallen die Tasten größer aus und sind somit komfortabler zu bedienen. Mit dem Einstellring am Objektiv können verschi...
News - - 5 Kommentare
...instellrädern für die Blende und Verschlusszeit verfügt die spiegellose Systemkamera von Panasonic über ein Wählrad zur Programmwahl und ein anderes zur Belichtungskorrektur. Ein Schalter für den Fokusmodus und ein Steuerkreuz sind ebenso vorhanden. ...
News -
...ine Vergleichsansicht. Mit der Point of Interest-Funktion lassen sich Effekte in voller Auflösung in einem Teil des Bildes berechnen und anzeigen. Hat man seine Bearbeitungen finalisiert, kann das Bild zugeschnitten und mit einem Text versehen werden...
News -
...in aus und stört im Alltag daher nicht. Letzterer befindet sich wie üblich in der unteren Displayhälfte, er erkennt Eingaben sehr flott. Darüber hinaus lässt sich das Smartphone per Gesichtserkennung, PIN oder Muster entsperren. Neben einer klassisch...
News -
...in. Objektive:Bei den Digitalkameras der Bridgeklasse sind die Objektive das Verkaufsargument Nummer Eins. In diesem Teil des Tests gehen wir daher genauer darauf ein. Die Nikon Coolpix P900 verfügt über ein 83x Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 bis ...
News -
...in Phasendetektions-AF zu nennen. Jede Tabelle kann durch Anklicken vergrößert werden. Als Ultraweitwinkelkamera kommt ein Modell mit etwa 1/2,55-Zoll großem Sensor und mit 12 Megapixel zum Einsatz. Das Objektiv besitzt eine kleinbildäquivalente Bren...