News -
...den und so die Verwacklungsgefahr reduziert werden. Trotz Touchscreen-Display wird au auf die klassischen Bedienelemente nicht verzichtet, und so bietet die Kamera auch dem Umsteiger von älteren Canon Digital IXUS Modellen einen schnellen Einstieg. A...
News -
...den neuen Objektiven harmonieren sollen. Bereits konkret vorgestellt werden das Canon EF 300 1:2,8L IS II USM und das Canon EF 400 1:2,8L IS II USM, angekündigt werden das Canon EF 500mm 1:4L IS II USM und das Canon EF 600mm 1:4L IS II USM. Die beide...
News -
...den Bereich der ultrakompakten Digitalkameras und bietet gleichzeitig das erste Cyber-shot-Modell, das gegen Wasser (3m Tiefe), Staub, und Stöße geschützt ist. Zudem unterbietet die Digitalkamera den erst kürzlich von der Casio Exilim EX-G1 aufgestel...
News -
...den PASM-Modi sollte auch bei der Programmwahl jeder Wunsch erfüllt werden können. Weitere Bilder zur neuen Olympus Pen Lite E-PL5: Bei der Bedienung unterscheiden sich die PEN Lite (E-PL5) und PEN mini (E-PM2) wesentlich. Während die Olympus E-PL5 e...
News -
...den. Ihr Autofokus arbeitet sehr schnell, leise und präzise, die Haptik bewegt sich auf einem guten Niveau. Wer die großen, das Kleinbildformat ausleuchtenden Standard-Objektive mit durchgängiger Lichtstärke von F2,8 kennt, wird auf den ersten Blick ...
News -
...den. Nicht geändert hat sich die längste bzw. kürzeste Verschlusszeitzeit: Maximal sind 30 Sekunden möglich, minimal eine 1/4000 Sekunde. Videos kann die Canon EOS 650D in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, 1080p) mit bis zu 30 Bildern pro Sekun...
Kamera -
...den: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 109mm x 60mm x 27mm Gewicht: 229g (ohne Akku und Speicherkarte) Sonstiges Besonderheiten: Ein optional erhältlicher optischer Sucher (24mm Rahmen) kann auf den Blitzschuh aufgesteckt werden, neu konstruierte...
News -
...den kann, hat FujiFilm ein kleines Sichtfenster verbaut. Weitere Eingaben sind unter anderem mit einem Schalthebel sowie den bekannten Einstellrädern möglich. {{ article_ahd_1 }} Zur Bildaufnahme nutzt die FujiFilm X-E5 den X-Trans CMOS V HR-Sensor. ...
News -
...den Anschluss eines Kopfhörers. Zu den weiteren Schnittstellen gehören ein Zubehörschuh, eine USB-C-Buchse (3.2 Gen 2x1), ein HDMI-Ausgang (Typ A), ein LAN-Anschluss (1Gbit/s) und eine Blitzsynchronbuchse. WLAN und Bluetooth sind natürlich ebenso mit...
Testbericht -
...denvorwahl bietet ausreichend kleine Blendenschritte. Ab ISO 400 tritt leider schon sichtbares Bild-/Farbrauschen ein. Die Kamera ist zu groß um in der Hosentasche Platz zu finden. Der Makromodus ab knapp unter 1cm Motivabstand und einer ca. 15fachen...
Testbericht -
...den. Die Nikon D700 ist empfiehlt sich vorzüglich als Studiokamera, diese kann aber ebenfalls im Bereich der Sportfotografie oder beispielsweise der Architekturfotografie sehr gute Dienste leisten. Die Nikon D700 erhält den dkamera.de Kauftipp und st...
News -
...den folgenden Kapiteln erklärt er, wie man Motive sieht und richtig inszeniert. Dazu gehört beispielsweise das Einbringen von Kontrast und Spannung oder die Wahl der richtigen Aussage eines Bildes. Außerdem behandelt Harald Franzen die Arbeit mit Lin...
News -
...den können. Der Preis wird für den US-Markt mit – man kann es sich bei diesen technischen Daten fast denken – wenig geldbeutelschonenden 1.699 US-Dollar angegeben.
News -
...den. Gefertigt werden die Adapter aus Aluminium. An den Adaptern werden weitere Zubehörteile über zwei auf der Oberseite liegende 1/4-Zoll-Gewinde montiert. Dabei kann es sich zum Beispiel um den 43cm langen, flexiblen Schwanenhals aus dem Makro-Kit ...
News -
...den. In neun Kapiteln geht das Buch dabei auf alle möglichen Aufnahmesituationen ein. {{ article_ad_1 }} Zu Beginn des Buches wird die Tierfotografie im Gehege und im Zoo besprochen. Dabei widmen sich die Autoren unter anderem den dort vorherrschende...
News -
...den ausgestellt. {{ article_ad_1 }} In 14 Kapiteln soll die Ausstellung dabei das Thema Kleinbildfotografie beleuchten. Neben den Fotografien von bekannten Künstlern und Fotografen werden aber auch die Aufnahmen von Amateuren gezeigt. Ebenso beinhalt...
News -
...denwahl und die Scharfstellung erfolgen über Einstellringe manuell am Objektiv. Über zehn Blendenlamellen lässt sich auf bis zu F16 abblenden. Optische Filter können in einem Frontgewinde mit 58mm Durchmesser montiert werden. Das 670g schwere Meyer-O...
News -
...denöffnung lässt sich zwischen F2,9 und F16 wählen. Zwölf Stahllamellen mit Antireflex-Vergütung sollen für eine möglichst kreisrunde Blendenöffnung sorgen. Die Blendenwahl und das Fokussieren müssen wie bei allen Objektiven von Meyer Optik Görlitz m...
News -
...denstufe lichtstärker als „klassische“ Porträtobjektive mit einer Blendenöffnung von F1,2 aus. Als kleinste Blende ist F16 einstellbar, 15 Lamellen mit einer Spezial-Antireflexionsbeschichtung sollen auch bei kleineren Blendenöffnungen für eine kreis...
News -
...densteuerung erfolgt wie bei den meisten neuen Objektiven von Nikon zudem elektromagnetisch. Wann und zu welchem Preis das AF-S Nikkor 500mm F5.6E PF ED VR auf den Markt kommen wird, steht noch nicht fest. Vermutlich dürfte die offizielle Ankündigung...