News -
...300mm F2,8L IS USM und weitere RF-S-Objektive vorstellen. Ein Ultraweitwinkelzoom, ein lichtstarkes Standardzoom und ein kompaktes Pancake werden zweifellos benötigt, um das Objektivangebot für APS-C-Nutzer ansprechend zu gestalten. {{ article_ahd_2 ...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde, bei 5,7K sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Daneben stehen 4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde zur Wahl. Die Panasonic Lumix DC-GH6 bietet mehr Aufnahme-Einstellung (ei...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde) eine extrem hohe Pixelzahl zu bieten. Möglich sind 8K-Videos allerdings allein mit der Hauptkamera, die anderen beiden Modelle schaffen wegen ihrer geringer auflösenden Sensoren maximal 4K-Videos. Wer möglichst viele Detail...
News -
...300K bis 10.000K), die Belichtungskorrektur (von minus zwei bis plus zwei Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) einstellen. Das Fokussieren ist bei der Hauptkamera und der ...
News -
...30 Minuten), auch diese erfüllen beide Geräte. Beide Smartphones besitzen zwei Nano-SIM-Slots, aber keinen microSD-Slot: Die im Inneren verbaute Hardware beider Smartphones fällt teilweise sehr ähnlich aus, teilweise hat das S22 Ultra mehr zu bieten....
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde. Leider "trickst" Xiaomi dabei allerdings und nutzt das Videobild der Hauptkamera teilweise auch für die Telekamera. Dementsprechend erhält man nicht die beste Qualität. In Full-HD sind mit allen drei Kameras 60 Vollbilder p...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde), mit 5,7K-Auflösung im 17:9-Format (bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde) und bietet bei 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde an. Darüber hinaus kann man sich für bis zu...
News -
...30 GHz, 3 × Cortex-A720 mit 3,15 GHz, 2 × Cortex-A720 mit 2,96 GHz und 2 × Cortex-A520 mit 2,27 GH) sowie der Adreno 750 GPU. Den Rechenwerken stehen 12GB LP-DDR5X-RAM zur Seite, der Speicher ist 256GB groß. Anders als bei praktisch allen Flaggschiff...
News -
...30 Bildern pro Sekunde erlauben. Darüber hinaus werden ein CFexpress Typ B- sowie ein SD-Slot als Ausstattung genannt. Die Canon EOS R7 sollte 2025 ein Update erhalten: Daneben wird Canon 2025 höchstwahrscheinlich ein neues Spitzenmodell mit APS-C-Ch...
Testbericht -
...30 Tage Testversion von Nikon Camera Control Pro 2 kann von Nikon bezogen werden, diese setzt aber während der Verwendung der Software - im Gegensatz zur Vollversion - zwingend eine Internetverbindung voraus. Die Nikon D90 erhält den dkamera Kauftipp...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,0 x 6,0 x 3,1 Zentimeter große Digitalkamera 200 Gramm auf die Waage. Bilder und Videos speichert sie auf SD-/SDHC...
Testbericht -
...30 Minuten in einer Wassertiefe von bis zu 1,50m verwendet werden, die Kopfhörerbuchse besitzt dafür eine spezielle Abdichtung. Per USB kann das Smartphone mit einem Computer verbunden werden, zudem wird es darüber aufgeladen. Die Digitalkamera des S...
Testbericht -
...30 Vollbilder pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel an. Bei 1.280 x 720 Pixel sind ebenfalls 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer Zeitlupenaufnahmen erstellen möchte, kann bei 640 x 480 Pixel 120 Bilder pro Sekunde speichern, bei 320 x 240 Pixel lass...
Testbericht -
...300 genau 648g auf die Waage. Nikons D3300 (Datenblatt) ist eine Einsteigerspiegelreflexkamera, die sich unterhalb der Nikon D5300 (Testbericht) einordnet. Sie besitzt einen 23,5 x 15,6mm großen CMOS-Sensor ohne Tiefpassfilter und 24 Megapixel Auflös...
Testbericht -
Kauftipp Zur Bild und Videoaufnahme ist ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 18 Megapixel vorhanden, dessen Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werden. Wer ISO 6.400 und ISO 12.800 nutzen möchte, kann diese ISO-...
Testbericht -
...30.000 Subpixel löst das LCD auf. Videos können mit der Canon IXUS 155 (Technik) in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) aufgenommen werden, 25 Vollbilder werden dabei pro Sekunde festgehalten. Die Aufnahmeparameter lassen sich bei der Canon IXUS 155 mit...
Testbericht -
...30 Sekunden eingestellt werden. Über den Bulb-Modus ist außerdem eine variable Belichtungsdauer möglich (es wird aufgenommen solange der Auslöser gedrückt wird). Als Mess-Modi stehen Multi, Mitte und Spot zur Verfügung. Die Kombination aus lichtstark...
Testbericht -
...300g schwere Canon PowerShot G7 X legt Bilder und Videos auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten ab. Drahtlos können die Aufnahmen mit dem integrierten WLAN-Modul übertragen werden. Ebenso lässt sich die Kompaktkamera damit fernsteuern. Die Canon Powe...
Testbericht -
...30, 25 sowie 24 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Videos werden dabei mit einer Bitrate von etwa 100Mbit/s aufgezeichnet. Als Besonderheit werden aber nicht nur die eben genannten 3.840 Pixel in der Horizontalen und 2.160 Pixel in der Vertikalen au...
Testbericht -
...30 Vollbilder pro Sekunde). Während die höchste Bitrate bei letzterer Auflösung bei 102Mbit/s liegt, sind es bei Ersterer 237Mbit/s. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde mit IPB-Codierung wählen, bis zu 30 Vol...