Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tamron präsentiert das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2

News -

...in drei Modi betrieben werden. Neben einem Standardmodus ist ein zweiter Modus für „Mitzieher“ vorhanden. Der dritte Modus aktiviert die Bildstabilisierung nur bei der Aufnahme. Die Naheinstellgrenze liegt bei 2,2m, der größte Abbildungsmaßstab bei 1...

Überarbeitet: Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2

News -

...ieb in drei Modi. Beim VC Modus 1 handelt es sich um den Standardmodus mit kontinuierlichem Verwacklungsausgleich, der VC Modus 2 ist für Mitzieher gedacht, und beim VC Modus 3 soll die maximale Stabilisierungsleistung vorhanden sein. Hier wird das S...

Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm F1,2 Pro & 45mm F1,2 Pro

News -

...iko Digital ED 17mm F1,2 Pro sowie das Olympus M.Zuiko Digital ED 45mm F1,2 Pro. Beide Objektive sind gegen Staub- sowie Spritzwasser geschützt und bis minus zehn Grad Celsius frostsicher. Beim Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm F1,2 Pro handelt es sich...

Olympus stellt die TOUGH TG-870 vor

News -

...iv besitzt mit 21mm KB-Brennweite eine besonders weitwinkelige Anfangsstellung, am Teleende werden 105mm erreicht. Die Lichtstärke der Optik liegt zwischen F3,5 und F5,7. Ein hybrider Fünf-Achsen-Bildstabilisator minimiert Verwacklungen. Zur einfache...

Sony präsentiert zwei weitere FE-Objektive

News -

...ieran besitzt es kleinbildäquivalente 105 bis 450mm. Die Blendenöffnung des Sony FE 70-300mm F4,5-5,6 G OSS liegt im Weitwinkel bei F4,5 und am Teleende bei F5,6. {{ article_ad_1 }} Ein optischer OSS-Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, du...

Überarbeitete Premium-Kompakte: FujiFilm X100F

News -

...ie ISO-Empfindlichkeit bestimmt werden: Zur Bildkontrolle sind bei der FujiFilm X100F ein Hybrid-Sucher und ein Display vorhanden. Der Hybrid Sucher hat ein elektronisches (2,36 Millionen Subpixel), ein rein optisches oder ein optisches Sucherbild mi...

Sony präsentiert die Cyber-shot DSC-HX80

News -

...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm ab, die Lichtstärke liegt im Weitwinkel bei F3,5 und am Teleende bei F6,4. Scharfstellen lässt sich mit dem optisch in fünf Achsen stabilisierten Objektiv ab einer Naheinstellgrenze von f...

Panasonic Lumix DMC-GX8 Testbericht

News -

...ich dadurch auch zur Bildstabilisierung verwenden. Durch die neue Dual-I.S.-Funktion kann der integrierte Bildstabilisator jetzt zudem auch mit dem optischen Bildstabilisator der Objektive zusammenarbeiten. Im Serienbildmodus kann die Panasonic Lumix...

Neue Outdoorkamera FujiFilm FinePix XP80

News -

...icht unabsichtlich aufgeht, ist es mit einem doppelten Verschlussmechanismus gesichert. {{ article_ad_1 }} Die Bildaufnahme übernimmt bei der FujiFilm FinePix XP80 ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel. Als ISO-Werte stehen ISO 100 bis...

Fujinon XC16-50mm sowie Fujinon XC50-230mm angekündigt

News -

...IS II ab einer Entfernung von 1,1m zum Motiv, der maximale Abbildungsmaßstab liegt daher bei 1:5. Wie schon beim Fujinon XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II ist der Filterdurchmesser 58mm groß. Im Doppelzoom-Kit zusammen mit dem XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II und d...

Neu: M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2,8 Pro und 8mm F1,8 Pro

News -

...ichtstarkes Fisheye-Objektiv vor. Dieses bietet eine Brennweite von 16mm (KB-äquivalent) und ist aus 17 Linsen in 15 Gruppen gefertigt. Dazu gehören beispielsweise zwei ED-Linsen, drei Super ED-Linsen und eine asphärische Linse. Die Linsen sind mit d...

Neu: Canon PowerShot SX520 HS und SX400 IS

News - - 1 Kommentar

...indlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 3.200 einstellen, für die Bildverarbeitung ist ein DIGIC-4+-Bildprozessor zuständig. Die Canon PowerShot SX520 HS: Das 42-fach-Zoom deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.008 Millim...

Ricoh präsentiert die Outdoorkamera WG-5 GPS

News -

...ie durch ihre Abdichtung einsetzen und bis zu einem Gewicht von 100kg ist sie zudem bruchsicher. {{ article_ad_1 }} Das 4-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100mm ab, mit einer Lichtstärke von F2 kann si...

Neu: Polaroid iM1836

News -

...ist. Dort ist die Polaroid iM1836 mit einem 30-110mm F3,8-F5,6-Objektiv zu sehen. Ein Objektiv mit diesen Daten ist – wie das 10-30mm-Objektiv – bereits bei Nikon für das Nikon-1-System erschienen. Da die Polaroid iM1836 einigen Kameras der Nikon-1-S...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II Testbericht

News -

...in rückwärtig belichteter (back side illumination, BSI) CMOS-Bildsensor verwendet. Dadurch soll er laut Sony doppelt so lichtempfindlich ausfallen. Der einstellbare ISO-Bereich liegt bei ISO 100 bis ISO 12.800. In Kombination mit der Multiframe-Rausc...

Carl Zeiss 16-70mm F4 ZA OSS und E PZ 18-105mm F4 G OSS

News -

...ite mit einem Schalter am Objektiv. Dies soll besonders ruhige Zoomfahrten bei Videoaufnahmen ermöglichen. Die Zoomgeschwindigkeit lässt sich dabei variabel anpassen. Auch das Sony E PZ 18-105mm F4 G OSS besitzt einen optischen SteadyShot-Bildstabili...

Sony Cyber-shot DSC-QX10 Testbericht

News -

...18 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800. Ein optischer SteadyShot-Bildstabilisator soll Verwacklungen bei Freihand-Aufnahmen verringern. Videos nimmt das Kameramodul mit 1.440 x 1.080 Pixel sowie 30 Vo...

Die Lytro-Lichtfeldkamera im Test - Teil 1 von 2

News - - 2 Kommentare

...ieser besitzt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 3.200 und gibt Bilder mit einer Auflösung von 1.080 x 1.080 Pixel im LFP-Format (Light field picture file) aus. Damit erzielt die Lytro eine Auflösung von knapp unter 1,2 Megapixel und liegt...

Stabilisiertes Ultraweitwinkel-Duo von Canon

News -

...ichzeitig leiser Fokussiervorgang wird über den USM-Fokusmotor sichergestellt, mit dem optischen IS-Bildstabilisator lassen sich Verwacklungen minimieren. Das Canon EF 16-35mm F4L IS USM ist dabei das erste Ultraweitwinkel mit Bildstabilisator und EF...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GM1

News -

...ic geht einen weiteren Schritt bei der Miniaturisierung seiner Systemkameras und stellt die kleinste sowie leichteste Systemkamera mit MFT-Bildsensor vor. Die Panasonic Lumix DMC-GM1 ist lediglich 9,9 x 5,5 x 3,0cm groß und wiegt ohne Objektiv 173g. ...

x