News -
...it einer Bildrate von 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Beim Gehäuse der GFX 50R setzt FujiFilm auf Magnesium, eine hohe Robustheit wird zudem mit Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sowie die volle Funktionsfähigkeit bis zu minus zeh...
News -
...it der GFX 50S seine erste digitale Mittelformatkamera vorgestellt hatte, wurde das GFX-System zur Photokina 2018 um die FujiFilm GFX 50R erweitert. Die Kamera im Messsucher-Stil fällt kleiner und leichter als die GFX 50R aus und wird noch 2018 den H...
News -
...iten mit besonders hoher Lichtstärke vorgestellt. Das neue Lichtstärke-Flaggschiff ist das 50mm F1,2. Dieses sollte sich durch seine große Blendenöffnung und seine Standard- (Vollformat) bzw. Telebrennweite (APS-C: ca 75mm, MFT: 100mm) unter anderem ...
News -
...ittlerweile in allen Preisklassen an. Zwischen dem Spitzenmodell GoPro HERO4 Black (Testbericht) sowie der Einsteigerkamera GoPro HERO gab es bislang drei unterschiedliche Modelle. Mit der GoPro HERO+ ist nun ein weiteres erschienen, dieses sortiert ...
News -
...it neuen Funktionen versorgt. {{ article_ad_1 }} Bei beiden lässt sich die bereits in der Vorgängerversion eingeführte Dunst-Entfernung nun auch als lokale Korrektur anwenden und somit unter anderem mit dem Korrektur-Pinsel einsetzen. Bei Adobe Photo...
News -
...it der 4K-Zeitrafferaufnahme. Hier nimmt die Olympus OM-D E-M10 Mark II (Technik) einzelne Fotos auf und verrechnet diese zu einem 4K-Video. Ein kleiner Blitz ist bereits integriert, ein leistungsfähigeres Modell lässt sich über den Zubehörschuh aufs...
News -
...iten ist auch das Zoomen kein Problem. Die Light L16 hat 16 Objektive mit drei unterschiedlichen Brennweiten: Fünf der Linsen besitzen eine Brennweite von 35mm, ebenfalls fünf von 50mm und sechs von 150mm. Die längeren Brennweiten werden dabei durch ...
News -
...itzenmodelle dar. Sie wurden speziell für die Videoaufnahme von Arri-Filmkameras optimiert und und erreichen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 540MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 445MB/s. Selbst bei „Extremtemperaturen“ soll damit ...
News -
...it ISO 100 bis ISO 6.400 nichts verändert. Das Leica DC Vario-Elmarit besteht weiterhin aus 14 Linsen in 11 Gruppen, mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 600mm wird jeder wichtige Brennweitenbereich abgedeckt. Die Blendenöffnung lieg...
News -
...it kann zudem die drahtlose Steuerung erfolgen. Da die Standardversion weder einen Infrarot- noch einen UV-Sperrfilter besitzt, muss beim Einsatz der Kamera je nach Situation mit verschiedenen Filtern gearbeitet werden. Alternativ kann sich der Käufe...
News -
...it das Stativ bei stärkerem Wind beschwert werden kann, steht ein Haken zur Verfügung. Ein Bein des Benro Slim Travel ist abnehmbar, zusammen mit der Mittelsäule erhält man ein bis zu 151cm hohes Einbeinstativ. Der Kugelkopf mit Panorama-Skala trägt ...
News -
...itze, die Bildrate wird für 34 RAW-Fotos in Folge aufrecht erhalten. In puncto Verschluss hat die DSLM sowohl eine mechanische als auch elektronische Lösung zu bieten. Mit Ersterer lässt sich bis zu 1/4.000 Sekunde erreichen, mit Letzterer bis zu 1/1...
News -
...it großen Brennweitenbereichen mussten in früheren Zeiten immer Bildwandler mit kleineren Abmessungen besitzen. Das hat sich erst 2016 geändert als Panasonic mit der Lumix DMC-TZ101 (Testbericht) ein Modell mit Sensor im 1,0 Zoll-Format vorgestellt h...
News -
...iterungen sind es 200 bis 12.800. Das AF-System der Digitalkamera nutzt wie gewohnt die Phasendetektion und die Kontrastmessung, insgesamt lassen sich 325 Messfelder verwenden. Durch verbesserte Algorithmen konnte FujiFilm die Sensitivität des Phasen...
News - - 1 Kommentar
...it einer größten Blendenöffnung von F2,8 fällt das Objektiv deutlich lichtstärker als das bisher einzige E-Objektiv mit 400mm Brennweite (FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS) aus. Bei Bedarf lässt sich die Brennweite des FE 400mm F2,8 GM OSS mit den Telekon...
News -
...ittelgroße Spiegelreflexkamera mit angesetztem Standardobjektiv sowie drei weitere Objektive (darunter z. B. ein 70-200mm-F2,8-Telezoom) unterbringen. Darüber hinaus verfügt die Tasche über Fächer für ein Notebook mit bis zu 14 Zoll großem Display un...
News -
...it dem optional erhältlichen NB-CP2LH-Akku zu betreiben. Mit einer Akkuladung können etwa 54 Bilder gedruckt werden. Im Standby-Betrieb soll der Drucker vier Watt verbrauchen, während des Drucks sind es circa 60 Watt. Wie bereits die Vorgängermodelle...
News -
...it bis zu 8kg belasten und haben eine Arbeitshöhe von bis zu 164cm zu bieten. Ohne das Ausfahren der Mittelsäule sind es noch 140cm. Das Packmaß liegt bei 42cm, die kleinste Arbeitshöhe bei 41cm. {{ article_ad_1 }} Die Stative besitzen wie die kleine...
News -
...it der D800 als Megapixel-Flaggschfiffserie gestartet, 2014 erschien mit der D810 deren Nachfolgemodell. Seitdem war es um die Kamera ruhig geworden, der Nachfolger ließ mehr als drei Jahre auf sich warten. Mit der Nikon D850 (Datenblatt) wurde er im...
News -
...ität in Verbindung mit einer Spiegelreflexkamera zu erzielen. Die Entwicklung des HD Pentax-D FA* 50mm F1,4 SDM AW wurde bereits zur diesjährigen CP+ bekannt gegeben, nun wurden weitere Daten genannt. Das Objektiv mit 50mm Brennweite leuchtet Vollfor...