Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Nikon D3100

News -

...ilwiedergabe mit wenig Rauschen auch bei höheren Empfindlichkeiten auszeichnen soll. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis ISO 12.800, wobei die beiden höchsten Stufen nur als Hi1 und Hi2 verfügbar sind. Die maximale Bildrate liegt bei 3...

Lowepro stellt zwei neue Foto-Rucksäcke vor

News -

...ipside Rucksack-Serie. Diese Serie soll sichere und komfortable Trageoptionen für eine digitale SLR Kamera mit angesetztem Objektiv, zusätzlichen Objektiven und Digitalkamera-Zubehör bieten. Die kompakte Lowepro Flipside Rucksack-Serie ist in zwei Gr...

Beim Kauf einer BenQ Digitalkamera 25GB Online Speicherplatz

News -

...iino.com sind eine Kooperation eingegangen, bei der Jeder, der eine BenQ Digitalkamera mit einem Rechnungsdatum ab dem 01.01.2007 erwirbt bzw. erworben hat, einen 25GB großen Onlinespeicher bei Diino erhält. BenQ wirbt damit, dass dieser kostenlose O...

Samsung NV4 mit Multimedia Player und 8,0 Megapixel (effektiv)

News -

...isplay: 2,5 Zoll mit 230.000 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHC, MMCInterner Speicher: 20,00 MBSucher: nein Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: ja ISO Empfindlichkeiten: 80, 100, 200, 400, 800, 1600 Belichtungszeiten: 15s bis 1/2000s Belichtu...

Neu: Casio Exilim EX-ZR1000

News -

...ilim EX-ZR1000 auf. Er besitzt eine Sensorempfindlichkeit zwischen ISO 100 und ISO 3.200, wird die HS-Nightshot-Funktion genutzt sind ISO-Werte von bis zu ISO 25.600 möglich. Ein optischer Bildstabilisator (CMOS-Shift) verhindert bei der Casio Exilim...

Canon EF 600mm F4L IS III USM & EF 400mm F2,8L IS III USM

News -

...ie das Canon EF 600mm F4L IS III USM besitzt das Canon EF 400mm F2,8L IS III USM einen USM-Fokusmotor und einen optischen Bildstabilisator, die Naheinstellgrenze liegt aber bei 2,5m (max. Abbildungsmaßstab 1:5,9). Auch das Canon EF 400mm F2,8L IS III...

Vorschau auf die Photokina 2018

News -

...ick erleichtern. Im „Capturing Unlimited“-Bereich dreht sich alles um Kameras, Objektive und Filter, im Bereich „Lighting Unlimited“ stehen das Licht, Stative und weiteres Zubehör im Vordergrund. Die Themenwelt „Creating Unlimited“ beschäftigt sich m...

Neu: Canon RF 600mm F11 IS STM und RF 800mm F11 IS STM

News -

...11 kann man nicht einstellen. Die beiden neuen Objektive im Größenvergleich: Für die Fokussierung ist in beiden Fällen ein STM-Fokusmotor zuständig, ein optischer Bildstabilisator (IS) erlaubt den Einsatz ohne Stativ. Für den IS des RF 600mm F11 IS S...

Tamron präsentiert das 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD

News - - 2 Kommentare

...i III RXD. Das 7,1-fach-Zoom ist ein klassisches Reisezoom, mit diesem lassen sich ohne Objektivwechsel viele Aufnahmesituationen abdecken. {{ article_ad_1 }} Die Lichtstärke des 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD nimmt mit steigender Brennweite von F2,8 ...

Nikon Z 9 Testbericht

News -

...iegt bei bis zu -8,5 EV. Serienbilder hält die Kamera bei voller Auflösung bis zu 30 pro Sekunde fest, bis zu 120 pro Sekunde sind es mit rund elf Megapixel. Die Bildstabilisierung übernimmt der Sensor ebenfalls, sie erfolgt in fünf Achsen. Die Nikon...

Neu: Canon RF 800mm F5,6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM

News -

...ils eine wird aus Super UD- und UD-Glas gefertigt. Beim RF 1200mm F8L IS USM werden 26 Linsen in 18 Gruppen verwendet. Auch hier setzt Canon auf zwei Linsen aus Fluoritglas, eine Super UD-Linse und eine UD-Linse. Bei beiden Objektiven sind die Linsen...

Neu konstruiertes Telezoom: Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS II

News -

...inen OSS-Bildstabilisator mit drei unterschiedlichen Modi integriert. Trotz dieser Leistungsdaten bringt das 8,8 x 20,0cm messende Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS II nur 1.045g auf die Waage, die mitgelieferte Stativschelle ist hierin allerdings nicht e...

Ricoh kündigt die Pentax WG-90 an

News -

...ine schwarze Version: Serienaufnahmen sind lediglich mit einem Bild pro Sekunde realisierbar, belichten kann man zwischen vier Sekunden und 1/4.000 Sekunde. Wer Videos aufnehmen möchte, kann dies in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu ...

Panasonic Lumix DC-G9II Testbericht

News -

...ix DC-G9II ein 17,3 x 13,0mm messender Sensor mit 25 Megapixel zum Einsatz. Dessen Sensorempfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 100 (ISO 50 per Erweiterung), maximal sind ISO 25.600 einstellbar. Der Sensor übernimmt des Weiteren die Bildstabilisieru...

Canon RF 15-35mm F2,8L IS USM & RF 24-70mm F2,8L IS UM

News -

...itert die Einsatzmöglichkeiten bei Aufnahmen aus der Hand. Beide Objektive sind gehen Staub und Spritzwasser geschützt, die Vorder- und Hinterlinse ist jeweils mit einer Fluorvergütung versehen. {{ article_ad_1 }} Durch die im Objektiv integrierten D...

Canon EOS R6 Mark II Testbericht

News -

...ichtungszeit profitieren, diese lässt sich damit von 1/8.000 Sekunde (mechanischer Verschluss) auf 1/16.000 Sekunde verkürzen. Für die automatische Fokussierung wird bei der Canon EOS R6 Mark II (Technik) der Dual Pixel CMOS AF II verwendet, die Moti...

DJI Air 3 mit Dualkamera vorgestellt

News -

...ist er 20,7 x 10,1 x 9,1cm groß. Die maximale Steig- und Sinkgeschwindigkeit gibt DJI mit bis zu 10m/s, die Höchstgeschwindigkeit bei Windstille mit bis zu 21m/s an. Pro Akkuladung des 4.261mAh-Akkus (14,76 Volt) sind bis zu 46 Minuten lange Einsätze...

dkamera Wochenrückblick KW33

News -

...14. August, mit dem ersten Teil unseres Testberichts des Xioami 13 Lite. Am Donnerstag folgte der zweite Teil und am Samstag der dritte Teil. Das Xiaomi 13 Lite ist ein vergleichsweise günstiges Smartphone der Mittelklasse. Es ist mit einem 5G-fähige...

Sony stellt das FE 16-35mm F2,8 GM II vor

News -

...icle_ahd_1 }} Möglich ist dies durch einen neuen optischen Aufbau. Dieser besteht aus 15 Linsen in zwölf Gruppen, zahlreiche spezielle Linsen erhöhen die Abbildungsleistung. Dazu gehören drei extrem asphärische Linsen, eine asphärische Linse, eine Su...

Flexibel nutzbares Standardzoom: Tamron 17-50mm F4 Di III VXD

News -

...ibt Tamron für das 17-50mm F4 Di III VXD 19cm (17mm) bis 30cm (50mm) an, der maximale Abbildungsmaßstab liegt an den Brennweitengrenzen bei 1:4,6 (17mm) und 1:3,8 (50mm). Ein optischer Bildstabilisator ist beim Standardzoom nicht verbaut, die meisten...

x