News -
...tobjektiven, die im weiteren Verlauf des Artikels vorgestellt werden. Zunächst soll noch die Autofokusgeschwindigkeit betrachtet werden. Beim verwendeten System gehen beide Hersteller unterschiedliche Wege. Panasonic liest den Sensor der Panasonic Lu...
News -
...tografen mit gehobenen Ansprüchen vor. Um Ihnen die Suche nach der zu Ihnen passenden Digitalkamera zu erleichtern, haben wir die Bridgekameras in vier Preisklassen unterteilt, wobei in diesem Artikel Premium-Modelle über 250 Euro mit ihren Stärken u...
News -
...1000 ist für ca. 430 Euro bei Amazon* zusammen mit dem NX 20-50mm F3,5-5,6 i-Function (kleinbildäquivalente 30-75mm) eine gute Einsteiger-Systemkamera, nur wer unbedingt einen elektronischen Sucher einsetzen möchte, sollte sich die Samsung NX1000 nic...
News -
...to- und Videoaufnahme, der mit acht Bildern pro Sekunde hohen Serienbildrate und dem schnellen Autofokus sicherlich gelingen. Dass die GX8 einen integrierten Bildstabilisator bietet, macht sie zudem für Besitzer von Objektiven ohne integrierten Bilds...
News -
...Touchscreen gibt es Unterschiede. Die Canon EOS 70D besitzt eines, die Sony Alpha 77 II nicht. Auch wenn so mancher jetzt einwerfen könnte, dass ihn ein Touchdisplay sowieso nicht interessiert, sehen wir dies als Vorteil für die Canon EOS 70D. Ein To...
News -
...100 Objektive zurückgreifen, die ohne Adapter angesetzt werden können. Dazu zählen neben den aktuellen AF-Objektiven auch noch viele alte MF-Objektive. Mit dem integrierten Fokusmotor der D810 lassen sich dabei auch AF-Objektive ohne eigenen Antrieb ...
News - - 11 Kommentare
...Touchscreen muss man aber verzichten. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Mit einem kleinem Vorsprung die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Videofunktion:Sowohl die Sony Cyber-shot DSC-RX10 als auch die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 wollen mit einer guten Vid...
News -
...tor oder der Bildstabilisator steht durch die Adaptierung oftmals nicht mehr zur Verfügung. In diesem Fall kann diese Aufgabe der kamerainterne Bildstabilisator der Sony Alpha 7 II übernehmen. Das Objektivangebot der Alpha 7 II ist also theoretisch n...
News -
...tos in Serie gemessen, danach lassen sich nur noch 1,6 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Für längere Aufnahmeserien mit RAW-Fotos eignen sich beide Modelle also kaum. Die gleichzeitige JPEG+RAW-Aufnahme ergibt mit 8,7 Bildern pro Sekunde für 10 Fotos in ...
News -
...100 II, mit etwas mehr als 11 Bildern pro Sekunde liegt sie rund 2 Bilder pro Sekunde vor der GX9. Der kamerainterne Pufferspeicher fällt bei der LX100 zudem etwas größer aus. Daher schafft die Kompaktkamera 11,3 Bilder pro Sekunde für 100 JPEG-Fotos...
News -
...to zu erhalten, deutlich steigern. Die Sony Alpha 7 III erreicht in unserem Serienbildtest eine Bildrate von sehr guten zehn Fotos pro Sekunde. Dabei müssen Fotografen weder auf die kontinuierliche Fokussierung noch die stetig arbeitende Belichtungsm...
News - - 2 Kommentare
...to-Alltag arbeitet der Autofokus des Samyang AF 35mm F2,8 FE in den allermeisten Fällen schnell genug. Bei Videoaufnahmen arbeitet der Fokusmotor leiser, bei sehr ruhigen Umgebungen ist er aber trotzdem auf der Tonspur zu hören. Die Naheinstellgrenze...
News -
...totouren sollte dieser Unterschied nicht verachtet werden. Die rechten Oberseiten im direkten Vergleich:v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Natürlich bietet das größere Gehäuse der S1R – abseits des bereits erwähnten gr...
News -
...tos mit 20,2 Megapixel (5.184 x 3.888 Bildpunkte). Vergrößert wurde zudem der ISO-Bereich. Statt ISO 100 entspricht die niedrigste Sensorempfindlichkeit nun ISO 64. {{ article_ad_1 }} Das sorgt in manchen Situationen für einen etwas größeren Belichtu...
News -
...100 VIIMegatest der Sony Cybershot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Schon etwas älter ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht). Zum alten Eisen gehört sie damit aber noch lange nicht. Mit dem Modell RX100 VA, das Sony statt der RX100 ...
News -
...Touchtasten der G91 stehen jeweils elf Tasten zur Verfügung, mit Touchbedienelementen kommt die Kamera von Panasonic auf 16. Ein Teil davon sind vom Nutzer frei belegbar. Besitzer der G91 können ohne zusätzliche Touchtasten sechs Tasten frei konfigur...
News - - 1 Kommentar
...tobjektiv mit STM-Motor auch die sehr schnelle Fokussierung. Im Liveviewmodus sind gegenüber höherklassigen Kameras keine Abstriche hinzunehmen, der Dual Pixel CMOS AF arbeitet wie gewohnt solide und flott. Beim Menü und den Fotoprogrammen bleibt sic...
News -
...tomatisch erfolgen, der Tonpegel lässt sich nur bei der GX80 (in vier Stufen) beeinflussen. Zum Speichern der bestmöglichen Tonqualität eignen sich beide Kameras aber ohnehin nicht, es fehlen Eingänge für externe Mikrofone. Die intern verbauten Mikro...
News -
...tor Foto / Video: ja (optisch) / ja (optisch) Autofokus / Autofokus-Details: ja / Hybrid-AF Mindestabstand Makro: 7,5cm Manuelle Belichtung / Fokus: ja / ja Blitz / Typ: ja / LED Video-Auflösungen (Auswahl): 2160p30 (4K) / 1080p60 (Full HD) / 720p120...
News -
...100 jedoch die meisten:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-LX100, Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon PowerShot G7 X. Die Autofokussysteme arbeiten mit der Kontrastmessung und 25 (RX100 III), 31 (G7 X) und 49 (LX100) Messfeldern. Bei der LX100 kommt zudem...