Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax KF

Kamera -

...Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/6000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzleitzahl: 12,0 (bei ISO 100) Blitzschuh vorhande...

OM System OM-5

Kamera -

...Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Supersonic Wave Filter Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 60s bis 1/32000s Blitzgerät eingebaut: Nein Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde...

Sony Alpha 6700

Kamera -

...Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Staubschutz-Funktion Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/8000s Blitzgerät eingebaut: Nein Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde vo...

Nikon Z f

Kamera -

...Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 900s bis 1/8000s Blitzgerät eingebaut: Nein Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...Liveviewmodus sind es 0,30 Sekunden (80D) vs. 0,31 Sekunden (77D). Als Auslöseverzögerungen haben wir für die EOS 80D 0,06 Sekunden (Sucher) bzw. 0,09 Sekunden (Liveview) gemessen, bei der EOS 77D genau 0,06 Sekunden (Sucher) und 0,05 Sekunden (Livev...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...Livebildansicht der HERO4 Silver:GoPro HERO4 Silver. Wer die Bildkontrolle vornehmen oder Einstellungen ohne App ausführen möchte, kann das optional erhältliche LCD Touch BacPac über den HERO-Port anschließen. Dieses erhöht den Bedienkomfort deutlich...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...Bonus kann die EOS 7D Mark II Videos über HDMI ohne Einblendungen in Full-HD, 4:2:2 und 8-Bit ausgeben. Bei der Canon EOS 70D (Testbericht) wird kein „sauberes Ausgangssignal“ angeboten. Die Aufnahme des HDMI-Streams mit einem externen Rekorder macht...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Bonus zudem auch mit dem Bildstabilisator der Sony-Objektive zusammenarbeiten. Dadurch ist die Verwacklungskompensation noch einmal deutlich effektiver als die reine Leistung des integrierten Stabilisators. Bei der RX1R II wurde auf einen optischen B...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...Bonus lassen sich zudem die Fokussierung und die Belichtung nachführen. Ohne Phasendetektions-AF wäre Ersteres wohl kaum möglich. Für die besonders hohe Bildrate ist bei der RX100 V das neue Front End LSI zuständig. Dieses hat Sony bei der zur Photok...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...Bonus manuell fokussieren. Unsere Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panasonic Lumix DMC-TZ71 und die Canon PowerShot SX710 HS. Die Schnittstellen der Vergleichskameras im Überblick:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-TZ71, Canon PowerShot SX710 HS, Nikon C...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...Bonus hat nur die X-A2 zudem ein Custom-Programm zu bieten, mit dem sich verschiedene Voreinstellungen abspeichern und schnell abrufen lassen. Auf die Funktionen und Features haben die kleinen Abmessungen nur geringen Einfluss:v.l.n.r.: Sony Alpha 51...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Bonus stellt einzig die unlinierte Aufnahme dar, die zehn Minuten der G9 in 4K-Auflösung mit 50 oder 60 Vollbildern sind doch etwas kurz. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Mit der Panasonic Lumix DC-G9 und Panasonic Lumix DC-GH5 standen sich ...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Bonus“ sind in der Cinema Pro-App der Bildstil und die HDR-Aufnahme wählbar. Wie die Fotos wissen auch die Videos mit einer natürlichen und nicht übertriebenen Darstellung zu gefallen, trotzdem sind die Aufnahmen in 4K-Auflösung detailreich. In Full-...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...Bonuspunkt geht an die EOS M50 für die Zeitlupenaufnahme mit 100 Bildern pro Sekunde in HD. Damit lässt sich durchaus etwas anfangen, die Bildqualität entspricht aber nicht mehr aktuellen Standards. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon EOS M...

Die DJI Osmo 360 im Test (Teil 1)

News -

...Bonus bringt die Osmo 360 zudem einen integrierten Speicher mit. Dieser ist 128GB groß, 105GB davon können zur Foto- und Videoaufzeichnung genutzt werden. Der integrierte Speicher lässt sich mit einer microSD-Karte erweitern: Die Montage der DJI Osmo...

Testbericht des Steadify-Stativs

News -

...Bonus. Ausgefahren besitzt das Monopod eine Länge von 65cm: Unser Fazit:Das Steadify-Stativ kann man als ungewöhnliches, aber cleveres Produkt bezeichnen. Es erlaubt Aufnahmen mit deutlich weniger Wacklern und längeren Belichtungszeiten, ohne auf ein...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...Bonus ebenso nutzen. Mit dem RF 50mm F1,8 STM und RF 16mm F2,8 STM gäbe es schon zwei günstige Modelle. Dass Canon stattdessen das EOS M-System weiter ausbaut, sehen wir als sehr unwahrscheinlich an. Sowohl aus Kamera- als auch aus Objektivsicht hat ...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...Bonus aber sogar die IP53-Spezifikationen. Die Gehäuse sind robust gebaut, Objektive stehen viele zur Verfügung:Links sehen Sie die Panasonic Lumix G9II, rechts die OM System OM-1 Mark II. Am Ende unseres Vergleichstests sehen wir die Panasonic Lumix...

Pentax K-7 Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Heute präsentieren wir den dkamera Testbericht zur neuen Spiegelreflex-Kamera Pentax K-7. Die Kamera hat einen CMOS Bildersensor in APS-C Größe verbaut, der Fotos mit effektiv 14,5...

Neue Firmware-Updates für die Sigma DP1 Merrill und DP2 Merrill

News -

...Live-View angezeigt wird. Dieses Problem tritt nur bei der manuellen Wahl des Weißabgleichs auf und betrifft nicht den automatischen Weißabgleich (AWB). Die Firmware-Updates können über folgende Links bei Sigma heruntergeladen werden:Firmware-Update ...

x