News -
...100MB/s beim Lesen und 85MB/s beim Schreiben. Die „Exceria“-Speicherkarten lassen sich mit Kapazitäten von 32GB, 64GB, 128GB und 256GB erwerben. Die Mindestschreibrate liegt durch die die Class-10-Angabe bei 10MB/s. Wie schnell die Speicherkarten in ...
News -
...10-Bit speichern, zu den weiteren Features gehören laut Xiaomi eine Zebra-Anzeige und ein Histogramm. Das Gehäuse des Concept-Smartphones sollte ansonsten dem Serienmodell des Xiaomi 12S Ultra entsprechen, zumindest sind uns keine weiteren Abweichung...
News -
...300mm, an Modellen mit APS-C-Chip sind des 105mm bis 450mm. Im Fokus stand beim 4,3-fach-Zoom unter anderem die Abbildungsleistung. Durch den Einsatz von 17 Linsen in elf Gruppen sollen Details bei allen Brennweiten und auch abseits des Zentrums sehr...
News -
Nachdem Sony im Frühjahr 2022 mit dem Xperia 1 IV und dem Xperia 10 IV bereits sein Flaggschiff- und Einsteigermodell der Xperia-Serie vorgestellt hatte, folgt mit dem Xperia 5 IV jetzt das Mittelklassemodell. Aufgerüstet hat Sony beim neuen Smartph...
Testbericht -
...100 Fotos in Folge möglich. Der Autofokus arbeitet mit elf Messfeldern (Multi-CAM-1000-AF-Modul), beim mittigen Messfeld kommt ein Kreuzsensor zum Einsatz. Belichten kann man mit der Spiegelreflexkamera zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, die B...
News -
...10,8V, der "Nikon EN-EL18d" 2.500mAh bei 10,8V und der " Sony NP-FZ100" 2.280mAh bei 7,2V. Mit einer Akkuladung schaffen die DSLMs von Canon und Nikon daher mehr Aufnahmen. Die Oberseite der Canon EOS R3: Die Oberseite der Nikon Z 9: Die Oberseite de...
Testbericht -
...300 (Beispielaufnahmen) die Videoaufnahme in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel). Diese kann mit Bildraten von 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde sowie Datenraten von 60 oder 100Mbit/s erfolgen. Während bei 24 Vollbildern pro Sekunde allerdings fas...
Testbericht -
...100 III (Testbericht), die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Datenblatt) daher nur an den unterschiedlichen Schriftzügen ausmachen. Abmessungen von 10,2 x 5,8 x 4,1cm machen die RX100 V für ein Modell der...
News - - 2 Kommentare
...30 Vollbildern pro Sekunde erlaubt, werden Full-HD-Videos mit bis zu 60 Halb- oder Vollbildern pro Sekunde gespeichert. In HD-Auflösung stellen wiederum 30 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Als Besonderheit ermöglicht die G81 die Ausgabe des Vi...
News - - 2 Kommentare
...30 und 60 Bilder pro Sekunde aufzeichnet. {{ article_ad_2 }} Diese Einschränkung haben wir bei den bisherigen Modellen nie verstanden, hier wurde per Software einfach ein Feature beschnitten. Dass man nun endlich auch NTSC-Bildraten einstellen kann, ...
News -
...1080p50, EOS M10: 1080p30): Bei der Bildqualität der Aufnahmen liegt die GF7 ebenso vorne, ihre Videos geben mehr Details wieder. Bei der EOS M10 lassen sich zudem etwas mehr Moire-Artefakte erkennen. Punkten kann die EOS M10 dagegen mit ihren manuel...
News -
...30, rechts 1080p60: Beispielvideos: Links, 720p120, rechts 1080p60: Beispielvideos: Links 1080p60, rechts 1080p60: Unser Fazit:Die Elephone Explorer 4K Sports Camera gehört zu den preiswerten Actionkameras, auf viele Features muss man laut Hersteller...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde etwas hinter den Erwartungen zurück. 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde sind mittlerweile Standard. Nichtsdestoweniger sind ansprechende Videoaufnahmen auch mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zum Starten der Kamerafunkt...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbildern pro Sekunde (1080p30): Links ein ein 1080p30 Video, rechts ein 2160p15-Video: Unser Fazit:Das Panasonic Lumix DMC-CM1 ist ein Smartphone der Oberklasse, das sich mit seiner Kamera von der Masse absetzen kann. Dank des 20 Megapixel aufl...
News - - 3 Kommentare
...100Mbit/s gespeichert werden. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem 50 Halb- oder Vollbilder sowie 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (GX8) und 1.920 x 1.080 Pixel (PEN-F): Bei der Ol...
News -
...100 Vollbilder und die HERO4 Session 60 Vollbilder pro Sekunde. 1.280 x 720 Pixel, also die reguläre HD-Auflösung, können von der HERO4 Black und HERO4 Silver mit 120 Vollbildern pro Sekunde und von der HERO4 Session mit 100 Vollbildern pro Sekunde f...
News - - 4 Kommentare
...30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde wählen, bei der TZ71 zwischen 60 Sekunden und ebenfalls 1/2.000 Sekunde. Beim automatischen Scharfstellen lässt sich zwischen der Einzelbild-Fokussierung und der kontinuierlichen Fokussierung wählen. Dabei ist es mögli...
News -
...30, 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Bei der Einstellung "1080p SuperView", bei der ein 4:3-Bild aufgenommen und auf das 16:9-Seitenverhältnis gestreckt wird, sind 25, 30 und 48 Vollbilder pro Sekunde möglich. Bei 1.280 x 960 Pixel (= 960...
News -
...10 HS, Nikon Coolpix S9900. Im vorangegangenen zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-TZ71, der Canon PowerShot SX710 HS und der Nikon Coolpix S9900 haben wir die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit unter...
News -
...100 (Testbericht) und die X-A2 genau 30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde zu bieten. Bei der GF7 lassen sich mit dem mechanischen Verschluss 30 Sekunden bis zu 1/500 Sekunde realisieren, mit dem elektronischen Verschluss liegt die kürzeste Belichtungsz...