News -
...und Sony Cyber-shot DSC-RX10 sind wir unter anderem auf die Bildqualität und die Objektive eingegangen. In diesem zweiten Teil vergleichen wir die Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und die Funktionen sowie Features. Bildkontrolle:Zumindest rein äuße...
News - - 3 Kommentare
...die FujiFilm X-Pro2, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Wie es sich für zwei Flaggschiffmodelle gehört – als dies können die X-Pro2 und die GX8 sicherlich bezeichnet werden –, sind die Kameragehäuse jeweils gegen das Eindringen von Staub und Spritzw...
News -
...und der Sony Alpha 7 IV unter anderem die Möglichkeiten zur Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns jetzt die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen an. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse...
News -
...die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 80D und Canon EOS 760D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität geprüft haben, stellen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle...
News -
...und der Canon EOS 80D haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus ein. Objektivan...
News -
...und der Panasonic Lumix DMC-TZ81 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, kümmern wir uns nun um die Objektive, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle. Objektiv:Neben den Bildwandlern gibt es bei den Kameras in diesem ...
News -
...und der Panasonic Lumix DC-GH5 II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. {{ article_ahd_1 }} Objektivangeb...
News - - 2 Kommentare
...die Funktionen der anderen Tasten sind fest vorgegeben. Die Bedienelemente auf der Oberseite im Vergleich:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon EOS 750D. Bei der deutlich kleineren RX100 III sehen die Bedienung und das H...
News -
...die Gesichtserkennung oder die PIN-Eingabe zur Wahl. Die Lautstärkewippe und die Power-Taste sind an der linken Seite zu finden: Die Tasten, einmal die Lautstärkewippe und einmal die Power-Taste, befinden sich an der linken Seite. Weitere Bedieneleme...
News -
...Die EOS R5 bedient die High-End-Klasse und ist mit der allerneuesten Technik ausgerüstet, die EOS R6 spricht Fotografen mit einem nicht ganz so großen Budget an. Die DSLMs unterscheiden sich aber nicht in jedem Punkt, teilweise nutzen beide Kameras d...
News - - 3 Kommentare
...die fotografischen Fähigkeiten der Bridgekamera mit 83-fach-Rekordzoom Nikon Coolpix P900 angesehen. In diesem Test wollen wir nun die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III in gleicher Hinsicht unter die Lupe nehmen. Die technischen Daten:Die Cyber-shot DSC-R...
News -
...die Sony Alpha 7. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Sony Alpha 7 II und der Sony Alpha 7 die Abmessungen und die Bildqualität verglichen haben, stehen nun unter anderem die Geschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen auf de...
News -
...die Bedienung und die Funktionen eingehen, die Bildqualität der beiden Kameras vergleichen und uns die Objektivauswahl sowie die Kitobjektive anschauen. Im zweiten Teil werden wir die Arbeitsgeschwindigkeit, die Displays, die Videofunktionen und die ...
News - - 2 Kommentare
...und der Canon EOS 70D haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus ein. Objektivan...
News -
...die H.265-Codierung entscheiden. Die etwa viermal so großen H.264-Clips sind jedoch auf deutlich mehr Geräten abspielbar. Die Bildstabilisierung (gute Entwacklung) und der Autofokus (sehr schnell und treffsicher) überzeugen auf ganzer Linie, die Tonq...
News - - 2 Kommentare
...und auch die Oberflächen sind relativ glatt gehalten. Insgesamt liegt die GM5 durch die leicht griffigere Oberfläche und dank der rückseitigen Daumenablage, die wesentlich ausgeprägter als bei der RX100 III ausfällt, besser in der Hand. Gut zu wissen...
Seite -
...und Bildqualität zufrieden sein. Die Kamera empfiehlt sich an Fotografen, die schon etwas Erfahrung mitbringen und die reichhaltige Ausstattung zu schätzen und zu nutzen wissen. Weniger empfehlenswert ist die Panasonic Lumix DMC-FZ8 für Fotografen, d...
News -
...und somit in der Nähe des Daumens und des Zeigefingers – zwei Einstellräder zur Steuerung der Belichtung. Damit werden die Blende und die Verschlusszeit angepasst. Die Belichtungskorrektur lässt sich bei der E-M5 Mark II darüber ebenso verändern, die...
News -
...Dies gilt zumindest für die Bewegung-entfernen-Funktion. Die ebenso angebotenen Optionen „Langzeitbelichtung“ und „Bewegung addieren“ wissen weniger zu gefallen. Da diese nicht die Hauptaufgabe der Software darstellen, kann man über diese kleineren M...
News - - 5 Kommentare
...die T*-Vergütung soll die Bildqualität nochmals verbessern. Ob sich dieser Schritt auszahlt, werden wir in unserem Testbericht unter die Lupe nehmen. Beide Reisezoomodelle sehen zum Teil wie die Kameras der RX100-Serie aus:Links sehen Sie die Sony Cy...