Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der GoPro Karma Grip im Test (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Aufladen des im Griff integrierten Akkus wird per USB Typ C-Port auf der Unterseite vorgenommen. Der Akku des Griffs wird per USB-C-Anschluss auf der Unterseite aufgeladen: Im zweiten Teil unseres Tests gehen wir auf die Befestigung mittels GoPro-Mou...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 1)

News -

...auf die Praxis ein. Zudem bieten wir zahlreiche Beispielaufnahmen direkt von der Nikon P900 in Originalgröße zum Download an.

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...Auflösung der Kamera von 64 Megapixel statt 16 Megapixel. Die Aufnahme-Modi hinter "Mehr": Natürlich besitzt auch die Kamera-App des Poco F2 Pro einen Foto- bzw. Videoauslöser, eine Taste zum Wechsel zwischen den Rückseitenkameras und der Frontkamera...

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 2)

News -

...aufnahmen, für die wir jeweils auf automatische Kamera-Einstellungen zurückgegriffen und nur die Beleuchtung verändert haben: Links eine Aufnahme ohne Blitzlicht, rechts mit dem eingebauten Blitzlicht der TG-7: Links eine Aufnahme mit dem „FD-1“, rec...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 3)

News -

...Auflösung von 50 Megapixel – Bildraten von bis zu 30 Aufnahmen pro Sekunde. Bei der Alpha 1 verbaute Sony zum ersten Mal einen Stacked-CMOS-Sensor mit hoher Auflösung: Darüber hinaus brachte die Alpha 1 einen nochmals verbesserten Autofokus (bis zu 1...

Franzis Refocus 6 im Test

News -

...Aufnahme von Fotos sehr bedeutend. Mal soll alles scharf sein, mal nur ein kleiner Teil eines Bildes. Als wesentliches Gestaltungsmittel hängt eine gelungene Aufnahme wesentlich von der optimal platzierten Schärfeebene ab. Die im Franzis-Verlag ersch...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...Aufnahmen pro Sekunde langsamer wird. Die EOS 2000D kommt auf 13 Bilder in Serie und bricht danach auf 0,8 Fotos pro Sekunde ein. Bei der kombinierten JPEG+RAW-Aufnahme ergeben sich 6,1 Bilder pro Sekunde für 16 Fotos in Serie (EOS M100) bzw. 3,0 Bil...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Aufnahme im Querformat) sind verschiedene Optionen zu finden. {{ article_ad_1 }} An der linken Seite kann der Benutzer die allgemeinen Einstellungen aufrufen, die „Momente“-Einstellung (dieser Modus speichert neben Bildern kurze Videos) anwählen, die...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...aufnahmen eignen sich beide DSLMs also eher weniger. Die Bildqualität beider Kameras bewegt sich auf einem Niveau, in 4K-Auflösung wird ein exzellentes und in Full-HD-Auflösung ein sehr gutes Qualitätsniveau erreicht. Unsere Wertung bei der Videoaufn...

Olympus PEN E-P1

Testbericht -

...auflösung von 230.000 Bildpunkten und hätte - gerade weil auf einen Sucher verzichtet wurde - gerne hochauflösender ausfallen können. Trotz der herkömmlichen Auflösung des Displays muss hier aber erwähnt werden, dass diese Auflösung selbst für die ma...

Samsung WB5000

Testbericht -

...Aufnahme über den Auslöser zu starten. In diesem Fall kann man - ähnlich wie bei Fotoaufnahmen - vorfokussieren, so dass die Verzögerung bis zum Aufnahmebeginn deutlich reduziert wird. Aufgenommen werden die Videos in 720p HD-Auflösung bei 30 Bildern...

Nikon Coolpix L830

Testbericht -

...auftipp Wie das Vorgängermodell Nikon Coolpix L820 (Testbericht) besitzt auch die Coolpix L830 einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und verfügbaren ISO-Einstellungen von 100 bis 3.200. Neu ist das Display auf der...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...Aufnahmen, diese können bis zu 20 Minuten am Stück lang sein. In 4K hat Panasonic die Dauer auf fünf Minuten begrenzt, viel längere Aufnahmen sind wegen der starken Erwärmung der DSLM auch nicht möglich. Die Tonaufnahme übernimmt das integrierte Ster...

Panasonic Lumix DC-G110

Testbericht -

...aufnahme kann mit der spiegellosen Systemkamera in 4K-Auflösung (bis zu 30p) oder in Full-HD-Auflösung (bis zu 120p) erfolgen. {{ article_ad_1 }} Bei der internen Tonaufnahme setzt Panasonic auf die OZO Audio-Technik von Nokia. Durch den Einsatz von ...

Sony

Seite -

...auf einen Fotodrucker Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. DPP-FP90

Pixo

Seite -

...auf ein Kartenleser Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. MSR-PRO

Kingston

Seite -

...auf ein Kartenleser Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. HI-Speed Reader

Joby

Seite -

...auf ein Ministativ Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. gorillapod gorillapod Go-Go!

Sony Alpha 7S

Testbericht -

...aufgelöst. Da ein Augensensor vorhanden ist, wird der Sucher automatisch bei einer Annäherung aktiviert. Die verfügbaren Auflösungen bei gewählter AVCHD-Codierung: Die Videoaufnahme ist mit der Sony Alpha 7S (Beispielaufnahmen) in 4K/Ultra-HD-Auflösu...

Samsung NX300M

Testbericht -

...auftipp Die Größe ändert sich mit 3,3 Zoll dagegen nicht, auch die Auflösung von 768.000 Subpixel ist gleich geblieben. Ebenso erhalten bleibt die Touchoberfläche. {{ article_ad_1 }} Bei den weiteren technischen Daten setzt Samsung auf die Spezifikat...

x