Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Tonkontrolle lassen sich Bluetooth-Kopfhörer verwenden. Den 1.650mAh starken Akku der Ace Pro kann man entnehmen: Als Datenspeicher kommen microSD-Karten zum Einsatz, die maximale Kapazität liegt bei 1TB. Für die Aufnahme werden Modelle mit VideoSpee...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 2)

News -

...tos des S24 Ultra wie erwähnt etwas schärfer, die Bilder des Pixel 8 Pro sind jedoch etwas detailreicher. Effektiv sind beide Aufnahmen ähnlich und allenfalls für kleine Fotos zu gebrauchen. 30-fach-Zoom des Galaxy S24 Ultra: 30-fach-Zoom des Pixel 8...

Ricoh CX2

Testbericht -

...tomatik und der Autofokus lieferten im Praxistest stets ordentliche Ergebnisse und gaben keinen Grund zur Klage. Der Nachführ-AF ist hilfreich bei der Action-Fotografie, verfolgt jedoch nicht einen einmalig gewählten Fokuspunkt, sondern fokussiert ko...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...tografen gerichtet. So gibt es neben dem klassischen Quartett Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik und manueller Belichtungsmodus auch noch drei Punkte für eigene Voreinstellungen, die dann sehr schnell und einfach wieder aufgegriffen w...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...Tonaufnahme erfolgt über ein auf der Oberseite der Digitalkamera angebrachtes Mikrofon, das im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-TZ10 anstelle von Stereoton nur noch in Monoton aufzeichnet. Leider lässt die Tonqualität bei widrigen Verhältnissen, bei...

Sony Cyber-shot DSC-HX5

Testbericht -

...tomatik, die sich das jeweils passende Motivprogramm selbstständig wählt. Im Test klappte dies ohne Probleme, so dass diese Funktion gerade Anfängern zu empfehlen ist. In der Programmautomatik stehen dann für etwas fortgeschrittenere Nutzer einige Ei...

Canon PowerShot SX50 HS

Testbericht -

...to-Workflow dazu. Ein gut funktionierender optischer Bildstabilisator (Canon: Intelligent Image Stabilizer) steht bei einer Brennweite von bis zu 1.200 Millimetern wohl außer Frage. Canon gibt die Effizienz seines Bildstabilisators mit bis zu 4,5 Stu...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...Ton auf. Bei der Serienbildaufnahme muss man sich mit weniger als drei Bildern pro Sekunde zufrieden geben. Manuelle Einstellmöglichkeiten gibt es nur wenige, ein manueller Belichtungsmodus oder Halbautomatiken fehlen. Dafür gibt es eine Programmauto...

Nikon Coolpix S6500

Testbericht -

...tor) auf ein Programmwählrad, das Fotoprogramm kann allerdings über die „Scene“-Taste schneller verändert werden. Hier lässt sich neben der Vollautomatik unter anderem eine Motivautomatik aktivieren, es können 19 Szenen (unter anderem „Porträt“, „Lan...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...tomatik und der Blendeneinstellung gewählt werden, außerdem lässt sich der Bildstabilisator ein- und ausschalten. {{ article_ad_2 }} Im gummierten Handgriff wurde bei der X-T1 ein Einstellrad integriert. Auf der Oberseite befinden sich jede Menge wei...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...ton auskommen. Ein externes Mikrofon lässt sich zudem nicht anschließen. Neben einer Vollautomatik und sieben Szenenprogrammen hat die Spiegelreflexkamera die PSAM-Modi und einen Videomodus zu bieten. Mit dem Kitobjektiv Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 I...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...Touch BacPac auf der Rückseite bedienen. Dieses muss dafür nur eingeklinkt werden. Hier erfolgen alle Einstellungen per Touch auf die jeweilig angezeigten Tasten. Zudem können die Aufnahmen über das Display natürlich auch betrachtet werden. Das LCD T...

FujiFilm X-T3

Testbericht -

...toprogramm wird unter anderem mit dem Verschlusszeitenrad bestimmt: Eine Vollautomatik suchen Fotografen bei der X-T3 vergeblich, diese wird aber vermutlich auch kein Käufer vermissen. Gleiches gilt für spezielle Szenenprogramme, wobei ein Modus für ...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...tofokus:Die Fotografie von bewegten Motiven bedarf eines besonders leistungsfähigen Autofokussystems. Beide Hersteller verbauen in ihren Modellen daher mit die bestmöglichen AF-Systeme. Im Besonderen sticht dabei das AF-System der Nikon D500 (Testber...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

...tor und dem schnellen sowie sehr leisen Fokusmotor. Das DT 18-55mm F3,5-5,6 SAM besitzt auch einen schnellen Fokusmotor, der aber deutlich wahrzunehmen ist. Auf einen integrierten Bildstabilisator kann das Objektiv wegen der kameraeigenen Stabilisato...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...tografen verschiedene Vorteile erzielen können. Wir meinen trotzdem, dass ein Vergleich des Kitobjektivs der EOS 750D und des Objektivs der RX100 III sinnvoll ist. Dafür spricht zunächst die Tatsache, dass die EOS 750D nur mit dem Kitobjektiv so prei...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...tofokus dar und ist gut zu steuern. Adobe Photoshop bzw. Camera RAW kommen mit den RAW-Dateien nicht wirklich zurecht: Noch eine Information zu den RAW-Bildern (DNG) des LG G6, die dem Fotografen deutlich mehr Eingriffsmöglichkeiten bei der Nachbearb...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...100p, 2,7K 4:3 60p/50p und 1080p240 nicht verfügbar), die automatische Restlichtanpassung (die Bildrate wird bei nicht ausreichendem Licht automatisch abgesenkt), die Schnellaufnahme (Start der Aufnahme mit einem Tastendruck bei ausgeschalteter Kamer...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...todrucker für Smartphone-Fotos nutzen. Die kompakte instax mini LiPlay gibt Fotos im Format 86 x 56mm aus: Bevor wir auf die Praxis eingehen, kommen wir aber zunächst zu den technischen Daten. Die instax mini LiPlay ist eine 255g schwere und 8,3 x 12...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...Touchfunktionen besonders tief ins System integrieren. Die X-T3 hat diesbezüglich noch etwas mehr zu bieten, unter anderem lassen sich verschiedene Touch-Fn-Funktionen vorgeben. Bei der Alpha 7 III erlaubt der Touchscreen das Setzen des Fokuspunktes ...

x