News -
FujiFilm war bislang einer der Hersteller, der vor allem mit höherklassigen Systemkameras auf sich aufmerksam gemacht hat und vergleichsweise wenige Einsteigermodelle zum Kauf anbot. Neben der FujiFilm X-A5, die wir bereits im Juli 2018 testen konnt...
News -
Leica ergänzt sein Portfolio an Messsucherkameras um die M10-P (Typ 3656), die technisch auf der Leica M10 (Hands-On-Test) basiert. Die Leica M10-P soll für Understatement auf neuem Niveau stehen und hat zu diesem Zweck einen besonders leisen Versch...
News -
Zur Photokina 2016 hatte FujiFilm mit der GFX 50S (Hands-On-Test) die Entwicklung seiner ersten spiegellosen Systemkamera mit Mittelformatsensor angekündigt. Nachdem die Kamera zu Beginn des Jahres 2017 eingeführt wurde, folgt zur diesjährigen Photo...
News -
Nachdem FujiFilm 2016 mit der GFX 50S seine erste digitale Mittelformatkamera vorgestellt hatte, wurde das GFX-System zur Photokina 2018 um die FujiFilm GFX 50R erweitert. Die Kamera im Messsucher-Stil fällt kleiner und leichter als die GFX 50R aus ...
News -
Mit der LS911 kann ab sofort die erste digitale Großformatkamera des Herstellers LargeSense erworben werden. Die 2017 in einer Prototypversion vorgestellte Kamera unterscheidet sich von den heutzutage gebräuchlichen Digitalkameras in praktisch jedem...
News -
Von Benro lassen sich zwei neue Dreibeinstative der Slim-Serie erwerben, die unter anderem mit besonders kompakten Abmessungen und einem geringen Gewicht überzeugen wollen. Daneben sollen jedoch eine hohe Stabilität und Qualität gesichert sein. Beid...
News -
Mit den Modellen der GX-Serie bietet Panasonic DSLMs an, die an Kameras der Messsucherklasse erinnern. Dafür sorgen vergleichsweise kompakte Abmessungen sowie eine trotz Sucher sehr flache Bauweise. Die Panasonic Lumix DC-GX9 (Datenblatt) wurde zu B...
News -
Kleine Kompaktkameras mit großen Brennweitenbereichen mussten in früheren Zeiten immer Bildwandler mit kleineren Abmessungen besitzen. Das hat sich erst 2016 geändert als Panasonic mit der Lumix DMC-TZ101 (Testbericht) ein Modell mit Sensor im 1,0 Z...
News -
Mit der X-H1 (Datenblatt) hat FujiFilm im Februar 2018 sein neues spiegelloses Spitzenmodell vorgestellt. Dieses hebt sich von den schon länger erhältlichen DSLMs des japanischen Herstellers vor allem durch den kameraeigenen optischen Bildstabilisat...
News - - 1 Kommentar
...sverteilung geachtet. Da die meisten Linsen nicht am vorderen Ende des Objektivs zu finden sind, liegt der Schwerpunkt im Gegensatz zu anderen Superteleobjektiven näher am Zentrum. Zur Reduzierung von chromatischen Aberrationen kommen unter anderem d...
News -
Manfrotto ergänzt seine letztes Jahr vorgestellte Manhattan-Serie von Taschen und Rucksäcken für Foto-Equipment um zwei Modelle, die sich im Handumdrehen zu Alltags-Utensilien umwandeln lassen. Bei der Schultertasche handelt es sich um das Modell Sp...
News -
Zu Jahresbeginn ging das Imaging- und Audio-Geschäft von Olympus auf die OM Digital Solutions Corporation über. Durch eine neue Organisationsstruktur sollen die Workflows laut der neuen Unternehmensführung optimiert und die Produktpalette (unter and...
News -
...sversatz". Zur leichteren Himmelsauswahl wurde zudem eine neue visuelle Benutzeroberfläche hinzugefügt und sechs neue Himmelsvorlagen erweitern die Bearbeitungsmöglichkeiten. Das Himmel-AI-Werkzeug im Einsatz: Neuerungen gibt es auch zum Thema „trans...
News -
Sony ergänzt sein Objektivportfolio um ein besonders lichtstarkes Modell. Als erstes FE-Objektiv des japanischen Unternehmens bietet das FE 50mm F1,2 GM eine größte Blendenöffnung von F1,2 und fällt damit 1/3 Blende lichtstärker als das schon länger...
News -
Nachdem Sony mit dem FE 50mm F1,2 GM zuletzt ein besonders lichtstarkes Modell vorgestellt hatte, wurde das Objektivangebot nun um drei kompakte Festbrennweiten erweitert. Alle drei sind für Sony Alpha-DSLMs mit Vollformatsensoren gedacht, besitzen ...
News -
Lowepro hat zwei neue Modelle der Flipside-Rucksack-Serie angekündigt. Diese wurden gegenüber den Vorgängermodellen überarbeitet, der Fokus lag dabei unter anderem auf der Langlebigkeit. Konkret wird von Upgrades bei den Materialien, der Ausstattung...
News -
Nachdem Sony mit dem FE 24mm F2,8 G, dem FE 40mm F2,5 G und dem FE 50mm F2,5 G zuletzt Weitwinkel- und Normalobjektive für seine Vollformat-DSLMs angekündigt hatte, folgt mit dem FE 14mm F1,8 GM jetzt ein lichtstarkes Ultraweitwinkel. Dieses gehört ...
News -
Tamron hat mit dem 11-20mm F2,8 Di III-A RXD ein lichtstarkes Ultraweitwinkel für DSLMs von Sony mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Durch den Cropfaktor des Sensors von 1,5 entspricht der Bildwinkel der Optik auf Kleinbild umgerechnet...
News -
Sigma hat mit dem 35mm F1,4 DN DG Art eine weitere Festbrennweite für spiegellose Systemkameras angekündigt. Diese lässt sich sowohl an Modellen mit APS-C-Chips als auch Vollformatsensoren einsetzen, an ersteren ergibt sich eine kleinbildäquivalente...
News -
Bei Smartphones der neueren Generationen wollen alle Hersteller ein möglichst großes Display in einem kleinen Gehäuse unterbringen. Das funktioniert, indem man den Rand auf ein Minimum reduziert. Da hier unter anderem die Frontkamera liegt, wurde di...