Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon EOS-1D X

News -

...on Canon. Die Canon EOS-1Ds-Reihe orientierte sich dabei mit einem Sensor im Kleinbildformat und einer hohen Auflösung primär an Studiofotografen. Die Canon EOS-1D-Reihe hingegen besaß einen Sensor in APS-H-Größe mit einem Formatfaktor von 1,3x, bot ...

Neu: Pentax WG-4 GPS, WG-4 und WG-20

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 100mm abgedeckt, die Lichtstärke von F2,0 erlaubt im Weitwinkel Aufnahmen mit einer niedrigen ISO-Empfindlichkeit. Am Brennweitenende liegt die größte Öffnung bei F4,9. Ein optischer Shake-Reduction-Bild...

Neu: Canon PowerShot G1 X

News -

...on 1,87 ergibt dies eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 112mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,8 in der Weitwinkel- und F5,8 in der Telestellung. Die optische Konstruktion besteht aus 10 Gruppen mit insgesamt 11 Linsen, davon einer ...

Neu: Olympus PEN Lite E-PL5, PEN mini E-PM2 und XZ-2

News -

...inn der Photokina 2012 neue Kameramodelle und stellt dabei besonders deren Design und Geschwindigkeit in den Vordergrund. Die beiden angekündigten Pen-Modelle – PEN Lite E-PL5 und PEN mini E-PM2 – sind dabei sehr ähnlich ausgestattet. Die neue Olympu...

Neu: Canon EOS 650D

News -

...ontainer). Neu hinzugekommen ist das Stereo-Mikrofon vor dem Blitzschuh. Dessen Laustärke kann, genauso wie die eines externen Mikrofons (Anschluss über einen 3,5mm Klinkenstecker), im Menü eingestellt werden. Auch die Position des Schalters zum Akti...

Neuvorstellung: Samsung NV100 HD mit 28mm Weitwinkel

News - - 2 Kommentare

...ink Detection (Kamera löst nicht aus, wenn die Motivperson gerade blinzelt) und Smile Detection (Kamera löst erst aus, wenn die Motivperson lächelt), 3,6faches optisches Zoom kann während der Videoaufzeichnung verwendet werden (Tonaufzeichnung wird a...

Heisser Herbst: Canon bringt das "Cash in with Canon" Rabatt Programm

News -

...in solches Rabatt System von Canon eingeführt wird und ergänzen die Informationen sobald diese von Canon verfügbar sind)- Das Rabatt Formular, der Kaufbeleg, der Händlername, das qualifizierende Canon Produktmodell, eine Kopie der Garantie Karte, ein...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...inal von Hersteller): Mitgeliefertes Zubehör: Akku: NP-20 (Li-Ion)-Akku Netzadapter (f. Docking): AD-C52S (Netzkabel davon 60 cm lang und entsprechendes USB Dockstromkabel mit 1,75 Metern länge) Dockingstation: CA-34 Handschlaufe TV Verbindungskabel ...

Highend-Smartphone mit Triple-Kamera: OnePlus 7 Pro

News -

...ine wesentlich flüssigere Wiedergabe. {{ article_ad_1 }} Die zweite Besonderheit stellt das Fehlen einer Notch oder einer im Glas eingelassenen Frontkamera dar. OnePlus setzt stattdessen auf eine ausfahrbare Lösung. Das ermöglicht ein besonders gutes...

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

...onen Subpixel auf: Zur Bildkontrolle sind bei der Canon EOS R50 ein Display und ein elektronischer Sucher verbaut. Das 3,0 Zoll messende LCD verfügt über 1,62 Millionen Subpixel und lässt sich drehen sowie schwenken, Eingaben sind per Touchscreen mög...

Testbericht des Canon Mount Adapter EF-EOS R

News -

...inie: Darüber hinaus punktet der Adapter mit einer guten Verarbeitung und Abdichtungen. Wer zusätzliche Funktionen wie einen Steuerring benötigt oder Einschubfilter nutzen will, kann zu den ähnlichen Adaptern "Control Ring Mount Adapter EF-EOS R" und...

Nikon Coolpix P6000

Testbericht -

...inaus steht im RAW bzw. im RAW+JPEG Format kein Serienbildmodus zur Wahl. Nikon legt der Coolpix P6000 kein gedrucktes Handbuch bei und selbst auf der mitgelieferten CD befindet sich kein Handbuch. Ein Handbuch kann nur nach Registrierung online von ...

Panasonic Lumix DMC-FZ38

Testbericht -

...onic Lumix DMC-FZ38 konnte in vielerlei Hinsicht brillieren: das 18fach Ultrazoom-Markenobjektiv DC Vario-Elmarit von Leica deckt eine sehr praxistaugliche Brennweite von 27mm Weitwinkel bis 486mm Tele ab und ist relativ lichtstark. Die Kamera hat ei...

Panasonic Lumix DMC-FP8

Testbericht -

...onic Lumix DMC-FP8 besitzt einen Brennweitenbereich von 28 bis 128mm (KB-Äquivalent) und ist damit für viele Aufnahmesituationen gerüstet. Besonders der im Gegensatz zu vielen Konkurrenten bessere Weitwinkelbereich ist gerade in Innenräumen eine sinn...

Leica stellt die SL3-S vor

News -

...in 1,28 Zoll großes, monochromes Kontroll-LCD mit 128 x 128 Pixel verbaut. Darüber lassen sich die wichtigsten Aufnahmeinformationen ablesen. Zur Kontrolle der wichtigsten Aufnahme-Parameter gibt es ein kleines LCD: Als erste SL-Kamera von Leica unte...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 2)

News -

...in den meisten Aufnahmesituationen völlig identisch sind. {{ article_ahd_2 }} In den meisten Aufnahmesituationen heißt jedoch nicht immer: Da die Ultraweitwinkelkameras des Galaxy S24+ und S24 über einen fixen Fokus verfügen, gelingen Bildern mit bei...

Huawei stellt die Mate 40-Modelle vor

News -

...on der Oberklasse bis in den High-End-Bereich überzeugen können. Für ein ganz neues Design hat sich Huawei bei den Kameras entschieden, sie sind nun in einem großen Ring auf der Rückseite angeordnet. Huawei nennt dies „Space Ring Design“. {{ article_...

Sony Alpha 7S

Testbericht -

...inden sich hinter zwei Klappen auf der linken Kameraseite. Dies sind ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Port. Sony setzt bei der Alpha 7S (Datenblatt) auf das bei der Sony Alpha 7R (Testbericht) bewährte Kame...

Samsung NX300M

Testbericht -

...in einen Foto-Teil, einen Video-Teil, einen User-Teil und einen Einstellungs-Teil gegliedert. Diese Aufteilung ist übersichtlich, die klaren Beschriftungen und die kurzen Beschreibungen der einzelnen Parameter sollten auch bei Einsteigern für keine o...

FujiFilm X30

Testbericht -

...ingestellt. Hier kann zwischen dem Einzelbild-AF, dem kontinuierlichen Autofokus und dem manuellen Fokus gewählt werden. Bei Letzterem kann man über den Einstellring am Objektiv besonders komfortabel scharfstellen, eine Fokuslupe und ein Peaking sind...

x