Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic stellt die Lumix DC-FT7 vor

News -

...os sowie Videos. Auf der Oberseite der Outdoorkamera liegen unter anderem der Foto- und Videoauslöser: Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel zur Verfügung. Als erste wasserdichte Outdoorka...

Neue Outdoorkamera FujiFilm FinePix XP80

News -

...os zu einem Smartphone oder Tablet-PC übertragen, zudem kann die XP80 damit auch ferngesteuert werden. Die dazu benötigte App nennt sich „FujiFilm Camera Remote“. Dichtungen machen den Einsatz unter Wasser möglich: Ab Februar 2015 kann die FujiFilm F...

Olympus stellt die TOUGH TG-870 vor

News -

...ostsicher. {{ article_ad_1 }} Zur Bildaufnahme besitzt die Olympus TOUGH TG-870 einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor. Dieser wird rückwärtig belichtet und löst 15,9 Megapixel auf. Die ISO-Wahl kann zwischen 125 und 6.400 erfolgen. Das 5x Zoomobjektiv ...

Leica stellt die Messsucherkamera M (Typ 262) vor

News -

...ose Systemkamera mit Vollformatsensor und elektronischem Sucher vorgestellt hatte, geht man nun wieder zurück zu den Wurzeln und präsentiert mit der Leica M (Typ 262) eine klassische M-Kamera. Diese will dabei nicht mit möglichst moderner Technik übe...

Drei ExoLens-Objektive für Smartphones von Zeiss vorgestellt

News -

...ose Verändern der Brennweite zwischen 40 und 80mm (bei einer Smartphone-Kamera mit 28mm KB). Der Fokussierbereich liegt zwischen 3,0 und 7,8cm. 41g bringt das 3,4 x 1,3cm große Vorsatzobjektiv auf die Waage. Bei allen drei Modellen wird eine Gegenlic...

Nikon stellt die Outdoorkamera Coolpix W300 vor

News -

...OS-Modell der 1/2,3-Zoll-Klasse mit rückwärtiger Belichtung. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 125 und ISO 6.400 wählen, im Serienbildmodus nimmt die Kamera bei voller Auflösung sieben Bilder pro Sekunde für bis zu fünf Fotos in Serie...

Kamera für die Nacht: Douvox Mate Pro

News - - 1 Kommentar

...os kann die Duovox Mate Pro im JPEG- und RAW-Format speichern, Videos lassen sich in Full-HD mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Zum Aufhellen des Motivs ist eine LED mit an Bord, die Bildkontrolle erfolgt über ein 3,0 Zoll großes Touchscreen. ...

Panasonic Lumix DC-GH6 Testbericht

News -

...os mit bis zu 5.728 x 3.024 in Apples ProRes-422HQ-Format zu speichern oder Videos mit 5.760 x 4.320 Pixel im RAW-Format über HDMI auszugeben. Für Videoaufnahmen mit einem möglichst großen Dynamikumfang hat Panasonic den "Dynamic Range Boost Mode" in...

Neu: Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM und PZ-E1

News -

Mit dem EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM stellt Canon ein neues Superzoomobjektiv vor, das speziell für die Aufnahme von Videos gedacht ist. Es lässt sich wie ein herkömmliches Objektiv verwenden, hat aber einen zusätzlichen Anschluss für den Power Zoo...

Leica stellt die SL2-S vor

News -

...ose Systemkamera mit L-Bajonett vorgestellt. Die SL2-S soll nicht nur Fotografen, sondern auch Videografen ansprechen. Als Bildwandler kommt ein 24 Megapixel auflösendes CMOS-Modell der Vollformatklasse zum Einsatz. Der Chip ist rückwärtig belichtet ...

Samsung präsentiert den ISOCELL HM3-Sensor für Smartphones

News -

...os soll der Sensor in 8K mit 30 Vollbildern pro Sekunde und in 4K mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen können. Die Verbesserungen des ISOCELL HM3 machen sich gegenüber früheren Sensoren nicht durch einen höheren Stromverbrauch bemerkbar...

Sony Alpha 7 IV Testbericht

News -

...os wurde sie auch für Videos gebaut. Das merkt man an vielen Stellen. Beim Bildwandler der Kamera handelt es sich um einen neu entwickelten, 35,9 x 23,9mm großen Exmor R-Chip mit rückwärtiger Belichtung und 32,7 Millionen Bildpunkten. Wie üblich nutz...

dkamera Wochenrückblick KW09

News -

...OS R5 ist Canons Foto- und Video-Allround-Modell: Am Donnerstag ging unser Testbericht der Canon EOS R5 online. Die spiegellose Systemkamera ist eines von zwei Spitzenmodellen von Canon und besitzt einen 44,8 Megapixel auflösenden Vollformatsensor. Z...

Wieder nur in Japan erhältlich: Leitz Phone 3

News -

...ositionen sowie verbesserten Leica Farbsimulationsdaten. Die neuen Leica Tones „Vivid“ und „Enhanced“ ergänzen zudem die bereits bei früheren Modellen vorhandenen Tones „Monochrom“, „Cinema Classic“ sowie „Cinema Contemporary“. Ebenso neu ist ein ein...

Nikon Z6III Testbericht

News -

...ostschutz (bis minus zehn Grad Celsius). Die Bilder und Videos werden auf einer CFexpress Typ B- oder einer SD-Karte abgelegt, drahtlos funkt die DSLM mit WLAN und Bluetooth.

Digital, aber ohne Display: Leica präsentiert die M11-D

News -

...OS-Sensor mit 60,2 Megapixel verbaut. Als Auflösungen stehen 60, 36 und 18 Megapixel zur Wahl, Bilder lassen sich im JPEG- und DNG-Format speichern. Während Fotografen bei 60 Megapixel Aufnahmen mit einer besonders guten Detailwiedergabe erhalten, pr...

Sony Alpha 1 II Testbericht

News -

...os, Züge und Flugzeuge. Die neue automatische Erkennung macht darüber hinaus die manuelle Wahl des Erkennungsziels oftmals überflüssig. Abseits davon arbeitet der Autofokus mit den bekannten 759 Messfeldern, die Phasen-AF-Felder decken rund 92 Prozen...

Nikon Z50II Testbericht

News -

...os, hierfür sind WLAN und Bluetooth vorhanden. Die drahtlose Datensicherung ermöglicht unter anderem die Anbindung an die Nikon Imaging Cloud. Bei der Bildkontrolle kann man sich zwischen einem 0,68-fach vergrößernden Sucher mit OLED-Panel (2,36 Mill...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 1)

News -

...os 2400 verwendet. 12GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher steht Besitzern des Ultra- und des Plus-Modells zur Verfügung, das S24 ist dagegen nur mit 8GB (LPDDR5X) ausgestattet. Unterschiede macht Samsung zudem bei den Speichervarianten: Beim S24 kann man zwisc...

Die dkamera.de Kamera-Kaufberatung

News -

...OS R5 bringen hervorragenden Foto- und Videofähigkeiten mit: Natürlich sollten Käufer wissen, was ihre Kamera alles können muss. Das gilt nicht nur für Fotos, sondern auch für Videos. Fotos stehen bei den meisten Digitalkamerabesitzern zwar im Vorder...

x