News -
...die Bildrate fällt mit 120 Bildern pro Sekunde zudem doppelt so hoch aus. Vorne liegt die 7S III zudem in puncto Vergrößerung. Die 7S II kommt hier auf einen Vergrößerungsfaktor von 0,78, die 7S III auf 0,9. Das Display der Alpha 7S III ist dreh- und...
Testbericht -
...schnell verändern. Auf dieses Bedienkonzept aus Tasten, Quick-Menü und Menü setzt Canon bei allen seinen Kompaktkameras. Aus diesem Grund finden sich die Besitzer einer Canon-Kamera sofort zurecht. Aber auch wer noch keine Digitalkamera – oder die ei...
News -
...die RX10 II stellte unserem Empfinden nach im Weitwinkel- und Telebereich aber in etwa so schnell wie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) scharf. Da diese in etwa 0,07 Sekunden fokussiert, klingt die Herstellerangabe keineswegs unrealistisch...
Testbericht -
...und sich gut bedienen lassen, fallen die restlichen Tasten sehr klein aus. Besonders die Wiedergabe-, die Display- und die E-Fn-Taste sind somit nicht wirklich optimal bedienbar. {{ article_ad_1 }} Sehr gut gefallen bei der FujiFilm FinePix F900EXR (...
Testbericht -
...und einen Objektivring. Die halb automatische oder manuelle Bedienung ist damit ohne Probleme und sehr komfortabel möglich. Die Tasten und Wahlräder sind groß und angenehm zu bedienen, das Menü ist übersichtlich und bietet sehr viele Einstellungsmögl...
News -
...Die volle Punktzahl erhält die Optik auch beim Autofokus: Dieser arbeitet schnell und praktisch unhörbar. Das Sony E 15mm F1,4 G ist klein, lichtstark und besitzt sehr viele Bedienelemente: Um die sehr kompakten Abmessungen zu erreichen, ist Sony zwe...
News -
...die FujiFilm X-H2S Full-HD-Aufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop und mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde mit 1,38-fachem Crop. Zudem unterstützt die DSLM die Speicherung im Apple ProRes- und RAW-Format (Apple ProRes RAW oder B...
News -
...und die Druckpunkte auf einem Bild nicht sichtbar werden. Aber es gibt da noch einen anderen Effekt. Selbst wenn die Pixel eines Bildes sichtbar sind oder die Druckpunkte, so muss dies nicht zwingend stören. Was ich meine? Sehen Sie sich doch einmal ...
Testbericht -
...unde und H.264-Codierung aufzeichnen. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 12,5 x 6,5 x 3,2cm große Outdoorkamera 239g auf die Waage. Per GPS können die Aufnahmeorte der Bilder gespeichert werden. Die Pentax WG-3 GPS (Datenblatt) ist neben der Penta...
Testbericht -
...Dies bedeutet, dass sich die Bildqualität auf einem sehr guten Niveau bewegt und auch bei höheren Sensorempfindlichkeiten noch durchaus überzeugen kann. Mit rund zehn Bildern pro Sekunde ist die Serienbildaufnahme schnell, mit 0,37 Sekunden fokussier...
News -
...die Vollen gegangen und verspricht neben einer hohen Auflösung auch ein „wunderschönes Bokeh“. Damit sich dies realisieren lässt, kommen zwei extrem asphärische Linsen, drei asphärische Linsen und zwei ED-Linsen um Einsatz. Die beiden extrem asphäris...
News -
...und einer Reihe von Bedienelementen. Zahlreiche Bedienelemente erlauben das schnelle Verändern vieler Parameter: Dazu gehören der übliche Zoom- und Fokusring, aber auch mehrere L-Fn-Tasten, ein Steuerring, ein AF-/MF-Schalter und ein Schalter zur Kon...
Testbericht -
...die wichtigsten Foto-Parameter anzeigt. In der Nähe des Displays befinden sich der Fotoauslöser, ein Einstellrad und Tasten für den Autofokus, die Bildaufnahme, die ISO-Empfindlichkeit, die Belichtung und die Beleuchtung des Displays. Auf einen integ...
Testbericht -
...die Matrixmessung zur Verfügung, wer digital bis zu 2-fach vergrößert, nutzt die mittenbetonte Messung und ab zweifacher Vergrößerung kommt die Spotmessung zum Einsatz. Die Belichtungszeit (4 Sekunden bis 1/1.500 Sekunde, sowie 1/4.000 Sekunde bei Se...
Testbericht -
...die manuelle oder halbautomatische Bedienung gedacht ist, machen das obere Einstellrad und die Fn-Taste auf der Vorderseite deutlich. Damit lässt sich die Kompaktkamera auch außerhalb der Automatik komfortabel bedienen. Generell könnten die Tasten un...
Testbericht -
...unde und 60 Sekunden. Zur Bildkontrolle besitzt die Panasonic Lumix DMC-GF6 (Technik) ein klappbares, 3,0 Zoll großes Display mit 1.040.000 Subpixel. Dieses kann durch die Touchoberfläche auch zum Bedienen mit dem Finger verwendet werden. Das integri...
Testbericht -
...dies ausprobiert - die Bildqualität ist dabei nicht sehr hoch und die Darstellung nicht flüssig, dennoch eine einfach zu handhabende Spielerei. Die Einrichtung des WLANs lief im Test sehr schnell und einfach ab und ist damit auch für Anfänger geeigne...
Testbericht -
...und Wählräder kann die FujiFilm FinePix S1 (Technik) jede Menge bieten. Zoomen lässt sich auf zwei Arten. Mit einer Geschwindigkeitsstufe über die Zoomwippe am Objektiv und über den Brennweitenregler am Fotoauslöser. Die Belichtungskorrektur und die ...
News -
...und des Xiaomi 14 hatten wir die Bildqualität der Kameras bei Tag und bei Nacht verglichen. In diesem dritten und letzten Teil schauen wir uns unter anderem spezielle Fotomodi und die Videofunktionen der beiden Geräte an. Zudem fassen wir unsere Erge...
Testbericht -
...und die Taste zum Aufrufen des Wiedergabemodus wurden vertauscht. Die Tasten fallen insgesamt sehr groß aus und lassen sich gut bedienen. Mit dem Einstellrad können die Blende oder die Verschlusszeit schnell verändert werden, zudem lässt sich schnell...