Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

100 Jahre Nikon – Jubiläumsprodukte herausgegeben

News -

...mit einer farblich passenden Gegenlichtblende kombiniert und zusammen mit der Linsenkonstruktion und einem Präsentationsständer für die Linsen ausgeliefert. Die "Nikon Holy Trinity" mit AF-S Nikkor 14-24mm F2,8, 24-70mm F2,8 und 70-20mm F2,8: Zu gute...

Manfrotto stellt die Manhattan Taschen- bzw. Rucksackserie vor

News -

...mit den Modellen der Manhattan-Serie zwei neue Taschen und einen Rucksack zum Transport von Fotoequipment angekündigt. Alle drei Modelle sind mit einem integrierten Regenschutz ausgestattet, werden laut Herstellerangabe aus strapazierfähigen sowie wa...

Neu: Tamron SP 24-70mm F2,8 Di VC USD G2

News -

...mit zahlreichen Dichtungen versehen: Das 8,8 x 11,1cm (Canon EF) bzw. 8,8 x 10,9cm (Nikon F) große sowie rund 900g schwere Zoom ist zum Schutz vor Staub und Spritzwasser mit Abdichtungen versehen. Damit die Frontlinse nicht so schnell verschmutzt, ko...

Ricoh kündigt zwei neue Pentax-Objektive für 2018 an

News -

...mit einer Spiegelreflexkamera zu erzielen. Die Entwicklung des HD Pentax-D FA* 50mm F1,4 SDM AW wurde bereits zur diesjährigen CP+ bekannt gegeben, nun wurden weitere Daten genannt. Das Objektiv mit 50mm Brennweite leuchtet Vollformatsensoren aus, an...

Neu: Sigma 35mm F1,4 DG DN Art

News -

...mit einer Fluorvergütung versehen. Das Sigma 35mm F1,4 DG DN Art kann ab Mitte Mai 2021 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 849,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Es wird mit einer tulpenförmigen Gegenlichtblende und einem Köcher ausgelie...

In der Entwicklung: Panasonic Lumix GH6 und 25-50mm F1,7

News -

...mit dem neuen Venus Engine-Bildprozessor sind daher höhere Bildraten möglich. Als High Frame-Rate-Option wird die Kamera 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung unterstützen, dabei sind Aufnahmen nicht nur mit 8-Bit, sondern auch mit 10-Bit möglic...

Vielfältig einsetzbar: Olympus M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4 Pro

News -

...mit seinem besonderen Brennweitenbereich überzeugen können, es soll auch mit einer hervorragenden Abbildungsleistung punkten. Dafür kommt ein optischer Aufbau mit 16 Linsen in zehn Gruppen sowie zahlreichen speziellen Linsentypen zum Einsatz. Zwei Li...

Canon EOS M6 Mark II Testbericht

News -

...mit einer Auflösung von 32,3 Megapixel. Er unterstützt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis 25.600 sowie ISO 51.200 mittels der H-Erweiterung. Das Fokussieren übernimmt bei der DSLM ebenfalls der Sensor, zu diesem Zweck besteht er aus rund 64 Mill...

Firmware-Update 1.1 für die Panasonic Lumix DC-GH5 II

News -

...mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde über ein kabelgebundenes LAN beherrschen. Beim Einsatz der Lumix Tether-Software ist das Live-Streaming mit mehreren Kameras möglich, über USB-Tethering via Smartphone mit RTMP/RTMPS-Protokoll. Beim Anschluss via...

Panasonic Lumix DC-G110 Testbericht

News -

...mit 20,2 Millionen Bildpunkten, die angebotenen ISO-Empfindlichkeiten bewegen sich zwischen ISO 100 und ISO 25.600. Einen kameraeigenen optischen Bildstabilisator gibt es nicht, Besitzer der DSLM sollten daher zu Objektiven mit eigenem OIS greifen. I...

Nik Collection 3 by DxO in Version 3.3 erschienen

News -

...Mit der Version 3.3, auch als Nik Collection 3 by DxO 25th Anniversary bezeichnet, werden passend zum 25-jährigen Jubiläum 25 neue Presets hinzugefügt. Diese lassen sich in Color Efex Pro sowie Silver Efex Pro verwenden und sind in fünf Themen mit je...

Canon EOS M200 Testbericht

News -

...mit dem Smartphone fotografiert haben. Zur Bildaufnahme kommt bei der DSLM ein 24 Megapixel auflösender APS-C-Chip mit Abmessungen von 22,3 x 14,9mm zum Einsatz. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 einstellen, letzter...

Neu: Adobe Photoshop Elements 2022

News - - 1 Kommentar

...mittels Vorlagen oder auch von Hand in die gewünschte Form bringen und dadurch optimal kombinieren. Photoshop Elements bringt unter andere diverse Kreativfilter mit: Des Weiteren bringt die Bildbearbeitungs-Software wieder mehrere Assistenten mit. Da...

Tamron präsentiert das 70-210mm F4 Di VC USD

News -

...mit einer konstanten Blendenöffnung von F4. Die Blende besteht aus neun Lamellen und wird elektromagnetisch gesteuert. Das 70-210mm F4 Di VC USD (Modell A034) lässt sich sowohl an Kameras mit Vollformat- als auch APS-C-Sensoren einsetzen, an Letztere...

Der Leica Lux Grip macht das iPhone zur Leica-Kamera

News -

...mit dem Lux Grip. Dabei handelt es sich um einen Kameragriff, der auf der Rückseite von iPhones mit MagSafe-Technologie magnetisch befestigt werden kann und sich waagerecht sowie senkrecht nutzen lässt. Der Griff soll laut Leica eine intuitive Bedien...

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

...mit zu den Zoomobjektiven mit dem höchsten Zoomfaktor (18,8). Die Lichtstärke des Zooms nimmt mit steigender Brennweite von F3,5 auf bis zu F6,7 ab, als kleinste Blendenöffnung lassen sich F22 bis F45 einstellen. Bei der Irisblende kommen dabei neun ...

Für APS-C- und MFT-Kameras: 7Artisans 50mm F1,4 Tilt-Shift

News -

...mit dem 50mm F1,4 Tilt-Shift ein neues Objektiv für Besitzer von Kameras mit APS-C- und MFT-Sensoren angekündigt. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich um ein Modell mit Tilt-Shift-Funktion. Dadurch lässt sich die Schärfeebene verschieben. Für...

Update auf Version 3.0: Tamron Lens Utility & Lens Utility Mobile

News -

...mit der Remote Set-Taste in der Lens Utility. Die zweite neue Funktion nennt sich "Astro Focus Lock" (Astro FC-L). Ist diese aktiv, wird der Fokus auf unendlich verschoben und es sind keine Eingaben mehr mit dem Fokusring möglich. Zur Tamron Lens Uti...

Neu: Nikkor Z 35mm F1,4

News -

...Mit 53mm ergibt sich dabei der Bildeindruck eines Normalobjektivs. Ein Multi-Focusing-System mit Schrittmotor übernimmt das Scharfstellen, durch das unterdrückte Focus Breathing und die lineare Umsetzung des Fokusrings soll das Nikkor Z 35mm F1,4 auc...

Nikon Coolpix P1100 Testbericht

News -

...mit 3.000mm KB-Brennweite überhaupt bei einer Bridgekamera verbauen lässt, liegt auch am kleinen Bildwandler der Nikon Coolpix P1100 (Technik). Er gehört zur 1/2,3-Zoll-Klasse und fällt damit kleiner als die Sensoren der meisten Smartphones aus. Vom ...

x