News -
...logien in seiner DSLR Modellpalette bis jetzt zurückgehalten hat, erfolgt bei der Nikon D5300 gleich ein „Doppelschlag“. Neben einem WLAN-Modul ist nun auch ein GPS-Empfänger mit an Bord, dies konnte die Nikon D5200 beides nicht bieten. Betriebsberei...
News -
...log"-Modus werden die Videos (und natürlich auch Fotos) auf eine Größe komprimiert, die optimal für den Web Einsatz zu verwenden sind. Mittels der integrierten Infrarot (IR)-Schnittstelle können die Videos und Fotos mit Hilfe von IrSimple und IrSS sc...
News - - 1 Kommentar
Die bereits zur Photokina 2006 vorgestellte Sigma DP1 (wir berichteten: Sigma bringt Kompaktkamera DP1 mit Foveon Sensor) ist voraussichtlich noch im Frühjahr 2008 erhältlich. Sigma hat die Zeit genutzt um der DP1 sowohl beim Gehäuse-Design als auch...
News -
Das Adobe Camera RAW Plugin steht nach einer längeren "Release Candidate"-Phase ab sofort in der finalen Version 5.4 zum kostenlosen Download bereit. Das Update beinhaltet eine erweiterte Rohdaten (RAW) Unterstützung für 31 zusätzliche Kameramodelle...
News -
...logie ist bereits vom Vorgänger bekannt, die Nikon 1 V2 besitzt wieder einen Hybrid-Autofokus. Zum einen kann über die von Systemkameras gewohnte Kontrastmessung scharfgestellt werden, zum anderen über spezielle Phasendetektionspixel auf dem Sensor. ...
News -
Drei neue digitale Kompaktkameras präsentiert Rollei auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung Berlin 2011. Sie sollen vor allem Einsteiger und Gelegenheitsnutzer durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ansprechen. Die Rollei Powerflex...
News -
Canon hat für seine Flaggschiff-Kamera EOS-1D X ein Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 1.0.6 soll zwei Probleme mit der AF-Feinabstimmung (nicht korrekte Ausführung der Einstellung; falsche Speicherung des Feinabstimmungswertes in d...
News -
Outdoorkameras sind vielfältig einsetzbar, denn im Gegensatz zu gewöhnlichen Kompaktkameras sind sie deutlich unempfindlicher gegen Dreck, Wasser oder Stöße. Daher sind sie optimal für den Urlaub geeignet, denn auch am Strand oder unter Wasser muss ...
News -
...logramm natürlich etwas seltener vorkommen dürfte, hat Nikon in den Strahlengang einen optischen VR-Bildstabilisator integriert. Der innenfokussierende SWM-Autofokus-Motor soll trotz des hohen Gewichts der einzelnen Linsen eine schnelle und leise Sch...
News -
Diese und letzte Woche sind wieder eine Reihe verschiedener Firmware-Updates erschienen. Wir haben diese für Sie kompakt und übersichtlich in einem Artikel zusammengefasst. Pentax hat für zwei seiner Digitalkameras mit APS-C-Bildsensor neue Firmware...
News -
Die Samsung NX300 (Datenblatt) ist das aktuelle Spitzenmodell im spiegellosen Systemkamerabereich von Samsung und wurde Anfang des Jahres 2013 vorgestellt. Sie besitzt wie alle spiegellosen Systemkameras aus dem Hause Samsung das NX-Bajonett und ein...
News -
Samsung hat für seine spiegellose Systemkamera NX300 eine neue Firmware-Version herausgegeben, die einige Verbesserungen mit sich bringt. Besonders an der Geschwindigkeit der Systemkamera soll gearbeitet worden sein, denn Samsung gibt an, dass sich ...
News -
Carl Zeiss hat zwei neue, speziell für Systemkameras entwickelte Festbrennweiten vorgestellt. Diese gehören zur neuen Touit-Serie und sind für Sonys Alpha NEX-Kameras mit E-Bajonett sowie FujiFilms X-Pro1 und X-E1 (zum dkamera.de-Testbericht) mit X-...
News -
Tamron ergänzt sein Objektiv-Portfolio für Spiegelreflexkameras um ein Telezoom mit einer konstanten Blendenöffnung von F4. Die Blende besteht aus neun Lamellen und wird elektromagnetisch gesteuert. Das 70-210mm F4 Di VC USD (Modell A034) lässt sich...
News - - 6 Kommentare
Die Liste der unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten der neuen spiegellosen Systemkameras von Canon ist lang. Während die bisher erhältlichen DSLMs des japanischen Herstellers maximal 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K aufnehmen konnten, haben die...
News -
...logie, scharfstellen lässt sich ab -6EV. Der mechanische Schlitzverschluss der Kamera arbeitet zwischen 1/8.000 Sekunde und 60 Sekunden, der elektronische zwischen 1/16.000 Sekunde und ebenfalls 60 Sekunden. Videoaufnahmen speichert die Panasonic Lum...
News -
Mit der D780 (Datenblatt) hat Nikon Anfang 2020 das Nachfolgemodell der schon etwas in die Jahre gekommenen D750 angekündigt. Die Spiegelreflexkamera besitzt wie das Vorgängermodell einen 24 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der Vollformatklasse (35...
News -
Zu Jahresbeginn ging das Imaging- und Audio-Geschäft von Olympus auf die OM Digital Solutions Corporation über. Durch eine neue Organisationsstruktur sollen die Workflows laut der neuen Unternehmensführung optimiert und die Produktpalette (unter and...
News -
Nachdem Sony mit dem FE 50mm F1,2 GM zuletzt ein besonders lichtstarkes Modell vorgestellt hatte, wurde das Objektivangebot nun um drei kompakte Festbrennweiten erweitert. Alle drei sind für Sony Alpha-DSLMs mit Vollformatsensoren gedacht, besitzen ...
News -
Nachdem Sony mit dem FE 24mm F2,8 G, dem FE 40mm F2,5 G und dem FE 50mm F2,5 G zuletzt Weitwinkel- und Normalobjektive für seine Vollformat-DSLMs angekündigt hatte, folgt mit dem FE 14mm F1,8 GM jetzt ein lichtstarkes Ultraweitwinkel. Dieses gehört ...