Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...ildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbin...

Die Kameramenüs

Seite -

...inePix S9600 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu betrachten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet. Die Ladezeit beträgt bei ei...

Buchtipp: Fotos digital - Sony Alpha 700

News - - 2 Kommentare

...ine Vielzahl interessanter Ausstattungsdetails. Will man sich das Durcharbeiten der umfangreichen Bedienungsanleitung ersparen, so empfiehlt sich die Lektüre des Buches, in dem die Möglichkeiten der Sony Alpha 700 einfach und anschaulich aufgezeigt w...

Buchtipps für Einsteiger der digitalen Fotografie

News -

...ichungen von Thomas Hoffmann und Isolde Kommer/Dilek Mersin. Wer eine neue Digitalkamera sein eigen nennt und nun die ersten zaghaften Schritte in die digitale Bildbearbeitung bzw. der Archivierung wagen will, sollte einen Blick in die beiden neuvorg...

Neue Nikon-Verzeichnungskorrekturdaten erschienen

News -

...ie bei Nikon. Bei vielen Teleobjektiven ist die automatische Korrektur auch bei Nutzung eines Telekonverters möglich. Die Verzeichnungskorrekturdaten können Sie bei Nikon für Windows und MacOS herunterladen. Um diese auf der Kamera zu installieren, g...

Preview: Hands-On-Praxistest der FujiFilm GFX 50S

News -

...iFilm einen höheren Entwicklungsaufwand bei einem gleichzeitig nicht allzu großen Vorteil in puncto Detailwiedergabe. Die Sensorgröße der FujiFilm GFX 50S im Vergleich zu Kleinbild und APS-C: Genau bei dieser erreicht die FujiFilm GFX 50S ein beeindr...

Sony Cyber-shot DSC-RX1

Testbericht -

...inen Kleinbildsensor in einem so kleinen Gehäuse unterbringen konnte, ist wahrlich eine Meister-Leistung. Nur Leicas M-Serie bietet bei einer ähnlichen Gehäusegröße ebenfalls einen Kleinbildsensor. Zur Bildqualität zählen bei einer derartigen Digital...

Panasonic Lumix DMC-TZ41

Testbericht -

...itiv auf die Bildqualität auswirkt, wird unser Test zeigen. Auch bei der Sensorempfindlichkeit bietet der Sensor der Panasonic Lumix DMC-TZ41 eine ISO-Stufe mehr – hier sind bis zu ISO 6.400 bei voller Bildauflösung möglich. {{ article_ad_1 }} Mit ei...

Olympus Stylus TOUGH TG-860

Testbericht -

...is. Bei Videos lässt sich eine digitale Stabilisierung zusätzlichen zur optischen Variante hinzufügen. Im Weitwinkel zeigt sich trotz dieser hybriden Stabilisierung aber trotzdem ein leichtes Wackeln. Das Objektiv fällt mit 21 bis 105mm sehr weitwink...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ie Arbeitsgeschwindigkeit ein. Kitobjektive:In der Mittelklasse werden die meisten Kameras zusammen mit einem Kitobjektiv verkauft. Dabei handelt es sich um ein relativ preiswertes Zoom-Modell mit einem für Einsteiger tauglichen Brennweitenbereich. B...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ils vorhanden sind ein Micro-USB-Port und ein Micro-HDMI-Port. Bei der Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) finden sich zudem ein Mikrofoneingang im 3,5mm-Format und eine Klinkenbuchse für eine Fernbedienung mit 2,5mm. Bei der X-T10 ist ebenfalls ei...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...icle_ad_2 }} Als ISO-Empfindlichkeiten stehen bei der RX100 II ISO 100 bis ISO 25.600 zur Verfügung, bei der RX100 III und IV sind es ISO 80 bis ISO 25.600. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass ISO 25.600 jeweils nur in Kombination mit der Mult...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...IV auf die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität eingegangen sind, werfen wir in diesem zweiten Teil einen Blick auf die Objektive, die Möglichkeiten zur Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objektive:Bei den Objektiven gibt es ein...

Testbericht des Canon EF-S 24mm F2,8 STM

News - - 2 Kommentare

...ion mit der Kamera: Ein Bildstabilisator ist nicht mit an Bord, bei dieser Brennweite ist dieser allerdings auch nicht unbedingt notwendig. Zudem ließe dieser wohl auch keine derart kompakten Abmessungen zu. Für Filter bietet das Objektiv ein Gewinde...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 1)

News -

...i werden ein Video-, ein Einzelbild- und ein Serienbildmodus angeboten: Die Aufnahmeoptionen und verschiedene Informationen der App im Überblick: Zum Starten einer Aufnahme bietet die App eine große Rec-Taste, daneben lässt sich zwischen Videos (Einz...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 1)

News -

...ine Unterschiede gibt es zudem bei den einstellbaren Sensorempfindlichkeiten: Die S200 bietet ISO 100 bis ISO 6.400 in ganzen Stufen, die S120 ISO 80 bis ISO 12.800 in Drittelstufen. Eine ISO-Automatik ist jeweils vorhanden.Mit einem Klick auf das Bi...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...indlichkeit liegt die D810 einen Tick vorne. Bei weniger Licht ist die Detailwiedergabe bis mindestens ISO 1.600 sehr gut, aber selbst ISO 6.400 lassen sich mit kleinen Abstrichen noch verwenden. Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unentschieden. In...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...ie gleichzeitig sehr gute Bildqualität ein Nutzen des Klarbild-Zooms für Vergrößerungen. Somit lassen sich digital vergrößerte 400mm erreichen. Die Bildqualität ist bei niedrigen Sensorempfindlichkeiten dabei durchaus noch für Ausdrucke bis DIN A4 ge...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ie Nano-SIM- und die microSD-Speicherkarte: Die Nano-SIM-Karte und ein microSD-Modell lassen sich auf der linken Seite in einem Schacht unterbringen. Das Display gefällt durch eine sehr scharfe Darstellung und auch große Einblickwinkel: Sehr gut gefä...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...ionelle Einsätze geeignetes Gehäuse mit. An (Semi-)Profis richtete sich auch die im Sommer 2016 präsentierte Canon EOS 5D Mark IV. Hiermit wurden die Dual Pixel RAW-Aufnahme und die 4K-Videofunktion in die 5D-Serie eingeführt. Bei der EOS M5 integrie...

x