Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Capture One 11.1 erschienen

News -

Phase One hat eine neue Version seiner Bildbearbeitungs-Software Capture One herausgegeben. Das Update bringt sowohl verschiedene neue Features als auch die Unterstützung für einige neue Kameras und Objektive mit. Unter anderem sollen sich bei Captu...

Sigma stellt ein Konvertierungs-Plugin für Photoshop CC vor

News -

Die Digitalkameras von Sigma können durch ihren Foveon-Sensor, der Licht mit einer dreilagigen Chip-Fläche zu elektronischen Daten umwandelt, sehr detailreiche und farblich hochqualitative Bilder aufnehmen. Die besondere Bauweise des Bildwandlers, d...

Neues Videotraining zu Photoshop Elements 13 von Galileo Design

News -

Von Galileo Design stammt ein neues Videotraining, das beim Umgang mit der Bildbearbeitungslösung Adobe Photoshop Elements 13 helfen will. Das zehn Stunden dauernde Videotutorial trägt den Namen „Photoshop Elements 13 – Das umfassende Training“ und ...

Microsoft Image Composite Editor in der Version 2.0 erschienen

News -

Microsoft hat die Version 2.0 seines Image Composite Editors herausgegeben. Dieser ermöglicht das komfortable Erstellen von Panoramen aus mehreren Einzelbildern und hat von Microsoft eine neue Oberfläche spendiert bekommen. Dazu besitzt der Image Co...

Lexar erhöht die Kapazität seiner schnellen Compact Flash-Karten

News -

Der vor allem für seine Speicherkarten bekannte Hersteller Lexar hat bekannt gegeben, dass die schnellsten CompactFlash-Speicherkarten aus dem hauseigenen Portfolio jetzt mit noch größeren Kapazitäten zur Verfügung stehen. Die Lexar Professional CF-...

Lytro-Lichtfeldkamera ab sofort auch in Deutschland erhältlich

News -

Die bis jetzt nur in den USA erhältliche Lichtfeldkamera von Lytro kann ab Mitte Juli auch in Deutschland erworben werden. Wer dabei auf ein Stück modernste Technik für wenig Geld hofft, wird aber enttäuscht. Für die Lytro-Lichtfeldkamera mit 8 GByt...

Neues von Olympus

News -

Letzte Woche sorgte der geplante Verkauf der Imaging-Sparte von Olympus für Aufsehen, heute landet das Unternehmen wieder mit Foto-Themen in unserer News-Rubrik. So hat das japanische Unternehmen eine Reihe von Neuigkeiten angekündigt. Diese betreff...

Updates: Adobe Photoshop Lightroom 12.1 & Camera RAW 15.1

News -

Adobe hat Updates für seine Bildbearbeitungslösungen Photoshop Lightroom (12.1) und Camera RAW (15.1) herausgegeben. Beide beheben mehrere Fehler und ergänzen die Liste der unterstützten Kameras sowie Objektive um mehrere Modelle. Zu den Kameras, de...

Erweiterter Funktionsumfang: Gitterlinien für Sony-Kameras

News -

Digitalkameras sind heutzutage kleine Computer und lassen sich durch Software-Updates um neue Funktionen erweitern. Zum einen kann man dafür auf herkömmliche Firmware-Updates setzen, die neue Features kostenlos ergänzen. Zum anderen lassen sich neue...

Frühlings-Update für Luminar Neo

News -

Skylum hat für sein Bildbearbeitungsprogramm Luminar Neo ein Update herausgegeben. Dieses erweitert die Software um neue Funktionen und sorgt für mehrere Verbesserungen. Zu den neuen Features gehört die Option „Auto Adjust“. Diese steht beim Einsatz...

Unterstützung für neue Kameras und Objektive von DxO

News -

Die DxO Labs haben für ihre Bildbearbeitungsprogramme neue Updates herausgegeben. Diese stehen für DxO PhotoLab, DxO PureRAW, DxO ViewPoint und DxO FilmPack bereit. Die Updates erweitern die Liste der unterstützten Kameras und Objektive. Bearbeiten ...

Mit Acryl-Rahmen: Braun Photo Technik DigiFrame 1020 WiFi

News -

Braun Photo Technik bietet mit dem DigiFrame 1020 WiFi einen neuen digitalen Bilderrahmen an. Dieser besitzt ein weiß-graues Gehäuse und ist mit einem transparenten Acryl-Rahmen ausgestattet. Als Display kommt ein 10,1 Zoll großes IPS-Panel mit eine...

Update 7.6 für DxO PhotoLab und neue optische Module

News -

DxO hat für seine RAW-Bearbetungssoftware PhotoLab 7 das Update 7.6 herausgegeben. Damit ist es möglich, Lightroom DCP-Kurven zu Beginn des RAW-Bearbeitungsprozesses anzuwenden. Daneben erhalten Besitzer von PhotoLab 7 15 exklusive Premium-LUTs des ...

Skylum ClearCut PRO: Hintergrundentfernung direkt in der Cloud

News -

Der unter anderem für sein Bildbearbeitungsprogramm Luminar Neo bekannte Entwickler Skylum hat eine weitere KI-Lösung vorgestellt. Dabei handelt es sich um das cloud-basierte Bildbearbeitungstool ClearCut PRO. Damit ist es möglich, automatisch und o...

Mit 1TB und 2TB: OWC Atlas Ultra CFexpress Typ B-Karten

News -

Die Speicherkarten des Herstellers Other World Computing, kurz OWC, können demnächst auch in Deutschland erworben werden. Dies gab die Transcontinenta Gruppe als Distributor für mehrere Länder in Westeuropa bekannt. Zum Sortiment des US-Unternehmens...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

Um Olympus war es zuletzt ruhig geworden, 2018 wurde mit der PEN E-PL9 lediglich ein neues Kameramodell vorgestellt. 2019 – zum 100-jährigen Jubiläum des japanischen Herstellers – ändert sich das. Neben dem neuen Flaggschiff OM-D E-M1X wurde auch di...

Die Dual Pixel RAW-Aufnahme im Praxistest

News - - 1 Kommentar

Im Jahr 2013 hat Canon mit der EOS 70D die Dual Pixel CMOS-AF Technologie eingeführt. Daraufhin folgten mit der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS-1D X Mark II weitere Modelle, die darauf zurückgreifen konnten. Bislang wurde die Dual Pixel CMOS-...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

In unserem dritten Teil des Testberichts des Google Pixel 3 XL prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und nehmen die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse ...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

Bildrauschen ist für Fotografen eine ärgerliche Sache. Es stört, verringert die Bildqualität oder macht Bilder sogar unbrauchbar. Dank technologischer Entwicklungen müssen zwar selbst Besitzer von günstigeren Kamera-Modellen in vielen Situationen ke...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Artikels zur High Resolution Aufnahme die technischen Details angesehen haben, gehen wir jetzt auf die Praxis ein. Unter anderem stellen wir die verschiedenen High-Res-Funktionen der Hersteller vor und präsenti...

x