Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...auf der Vorderseite, die anderen vier liegen auf der Rückseite. Auf der Vorderseite wird ein Modell mit acht Megapixel, 24mm KB-Brennweite und F2-Blende genutzt. Die Rückseitenkameras nehmen Ultraweitwinkelfotos, Weitwinkelfotos und leichte Telefotos...

Firmware-Updates für die Leica T und Ricoh GR II erschienen

News -

...auf Version 1.5 zur Verfügung. Ist die neue Firmware auf die Leica T aufgespielt, lassen sich damit eigene mobile Hotspots aufbauen, zudem kann die drahtlose Bildübertragung mittels Wi-Fi Direct zwischen der Kamera und einem Mobilgerät erfolgen. Die ...

Googles Android-Version mit verbesserten Kamera-Funktionen

News -

...Programmen wie Lightroom oder Photoshop erlaubt. Auch die Möglichkeiten zur Aufnahme von HDR-Bildern mit erhöhtem Dynamikumfang sollen verbessert werden, ebenso wie die Geschwindigkeit der Serienbildaufnahme. Solche umfangreichen Funktionen boten bis...

Pics.io bietet Bildbearbeitung und Fotoverwaltung in der Cloud

News -

...auf eine Installation auf dem Computer und bietet stattdessen sämtliche Services als Online-Applikationen an. Diese umfassen neben der Bildverwaltung, für die eine Anmeldung notwendig ist, die frei verfügbaren Services edit.pics.io, raw.pics.io und l...

Adobes Creative Software zukünftig nur noch im Abo

News - - 1 Kommentar

...auf RAW-Basis“ eingeführt. Dies sind ein erweiterter Reparaturpinsel, ein neuer Radial-Verlaufsfilter und ein Aufrichten-Werkzeug zur Perspektivenkorrektur. Ebenso sollen sich Bearbeitungen in Camera RAW jetzt als Filter auf jeder beliebigen Ebene od...

Für Fotografen und Content Creator: Sony Xperia Pro

News -

...auf eine Triplekamera (16mm, 24mm und 70mm KB) Technisch basiert das Sony Xperia Pro größtenteils auf dem Xperia II und nicht auf dem neueren Xperia 1 III. Es verfügt daher über einen Qualcomm Snapdragon 865 mit 5G-Unterstützung und acht Kernen, als ...

Sigma stellt drei Objektive der I-Serie für DSLMs vor

News -

...auf ein optisches Design mit zehn Elementen in acht Gruppen. Dazu gehören eine SLD-Linse und drei asphärische Linsen. Die Blende lässt sich von F3,5 auf bis zu F22 schließen, dafür gibt es sieben Blendenlamellen. Scharfstellen kann man mit dem Sigma ...

Neue Roadmap von Tokina

News -

...aufe des Jahres 2021 auf den Markt kommen. Zunächst wird das japanische Unternehmen das eigentlich schon für den Frühling 2021 geplante Tokina atx-m 56mm F1,4 X auf den Markt bringen. Dessen Einführung soll im Sommer 2021 erfolgen, ein genaueres Datu...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-Pro2

News - - 1 Kommentar

...Auf der Rückseite wurde das Tastenlayout überarbeitet, neu ist zudem der Joystick: Die Gemeinsamkeiten der X-Pro2 und X-Pro1 sind vor allem auf der Vorder- sowie der Oberseite nicht zu übersehen. Auf der Rückseite hat sich bei der X-Pro2 dagegen eini...

So testet das dkamera Testlabor:

Seite - - 1 Kommentar

...Aufnahmewinkel bei stets identischen Lichtverhältnissen aufgenommen. Aufnahmen erstellen wir immer in der höchsten Qualitätsstufe bei voller Bildauflösung. Für Aufnahmen mit Stativ wird im dkamera Testlabor immer der optische Bildstabilisator deaktiv...

So testet das dkamera Testlabor

News -

...Aufnahmewinkel bei stets identischen Lichtverhältnissen aufgenommen. Aufnahmen erstellen wir immer in der höchsten Qualitätsstufe bei voller Bildauflösung. Für Aufnahmen mit Stativ wird im dkamera Testlabor immer der optische Bildstabilisator deaktiv...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 1)

News -

...auf der Oberseite und bei der GX80 auf der Rückseite platziert. Zum Starten von Videoaufnahmen besitzen beide Kameras auf der Oberseite des Weiteren eine extra Record-Taste, die GX8 verfügt hier außerdem noch über eine zusätzliche Fn-Taste. Die Fn-Ta...

Nikon präsentiert seine Vollformat-DSLMs – mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...auf ISO 32 bis 102.400), für die Z 6 ISO 100 bis ISO 51.200 (erweiterbar auf ISO 50 bis ISO 204.800). Auf der Oberseite liegt jeweils ein Kontroll-Display: Bei der Aufhängung der Sensoren macht Nikon keinen Unterschied, die Bildwandler lassen sich zw...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...auf der Vorderseite jeweils ein Objektivring und auf der Oberseite ein Programmwählrad vorhanden ist, setzt Sony als weiteres Bedienelement auf ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz auf der Rückseite. Panasonic trennt beide und hat der TZ202 n...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...aufklebbaren Handgriff, der als Zubehör erworben werden kann. Ohne diesen Griff gefällt uns das Handling der Canon PowerShot G7 X noch am besten, denn hier fällt zumindest die Daumenablage auf der Rückseite relativ groß aus. Die Bedienelemente auf de...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

...auf, dass die Leica Q bei JPEG-Bildern auf eine Rauschreduzierung verzichtet, während die Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) hier etwas stärker zu Werke geht. Dadurch zeigen die Aufnahmen der Q mehr Rauschen, können aber auch mehr Details auflöse...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...auf der Unterseite eingesetzt und fasst 900mAh: Die SJ4000+ nimmt Bilder mit einer maximalen Auflösung von 12,2 Millionen Bildpunkten (4.032 x 3.204 Pixel) auf, zudem lassen sich auch 10, 8 und 5 Megapixel wählen. Wer einen Blick auf den verwendeten ...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 2)

News -

...Auflösung (Standbild): Die Tonaufnahme erfolgt bei beiden Modellen über ein Stereomikrofon. Bei der S120 liegt dieses auf der Oberseite, bei der S200 auf der Vorderseite. Ein weiteres Feature, das nur die Canon PowerShot S120 zu bieten hat, ist die A...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 2

News -

...Auflösung (rund 60 Megapixel) sowie die 8K-Videoaufnahme spekuliert. Damit könnte die Lumix DC-S1R II zur Konkurrenz aufschließen. Zu neuen MFT-Kameras gibt es keinerlei Informationen, für ein Update kommt aus unserer Sicht allerdings nur die GX-Seri...

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...Aufnahmen. Besitzer der FujiFilm X-T30 II sind auf einen Bildstabilisator im Objektiv angewiesen – oder müssen mit Nachteilen leben. Die Objektivauswahl ist dadurch eingeschränkt, gerade bei Festbrennweiten verzichtet FujiFilm oftmals auf den „OIS.“ ...

x