Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kleines und leichtes Update: Sony FE 24-70mm F2,8 GM II

News -

...der Floating-Fokus-Mechanismus bei allen Brennweiten für eine hohe Bildqualität sorgen. Streulicht und andere Artefakte werden durch die Original-AR-Nanobeschichtung II besonders stark minimiert. Der Blendenring erlaubt die Wahl der Blende direkt am ...

Casio Exilim Card EX-S10 in sehr dünnem Edelstahlgehäuse

News -

...geht, geizt Casio derzeit nicht mit Digitalkamera-Neuzugängen. Nach der schnellsten Bridge Serienbild High Speed Digitalkamera, der Casio Exilim EX-F1, präsentiert Casio nun - laut eigenen Angaben - die dünnste 10,0 Megapixel Digitalkamera der Welt. ...

Neu: Sigma 50mm F1,4 DG DN Art

News -

...ders schönes Bokeh und wegen der Super-Multi-Layer-Vergütung kaum Flares oder andere Störungen zeigen. Die aus elf Lamellen gefertigte Blende lässt sich beim Sigma 50mm F1,4 DG DN Art von F1,4 auf bis zu F16 schließen, das geht über die Kamera oder d...

Powerzoom mit E-Bajonett: Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...Der Begriff Powerzoom steht bei Sony für Objektive, die über einen elektronischen Zoommotor zum Verändern der Brennweite verfügen. Der Motor ermöglicht deutlich sanftere Brennweitenänderungen als sie in aller Regel durch das Drehen des Zoomrings per ...

Mit großen Sensoren: Insta360 One RS 1-Zoll 360 Edition

News -

...geht auch im RAW-Fornat (DNG). {{ article_ahd_1 }} Bei Videoaufnahmen kann man zwischen 6.144 x 3.072 Pixel mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde, 5.888 x 2.944 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde, 3.840 x 1.920 Pixel mit 24, 25 oder 30 Vollbildern...

Neu: FujiFilm FinePix T500 und FinePix XP60

News -

...der FujiFilm FinePix XP60 nimmt bis zu 10 Bilder pro Sekunde für 10 Bilder in Folge auf, ein mechanischer Bildstabilisator soll Verwacklungen bei Fotos und Videos aus der Hand verhindern. Für die Bildkontrolle ist ein 2,7 Zoll großes Display mit 230....

Ab 02.07. bei Aldi: Drohne Maginon QC-90 mit GPS und WLAN

News -

...dernisse laut Hersteller etwa 500 bis 600m), das Smartphone wird dabei zur Bildkontrolle verwendet. Zu den Flug-Features des Copters gehören unter anderem die Follow-Me-Funktion und drei Geschwindigkeitsstufen (Anfänger, Normal, Fortgeschritten). Der...

Sehr lichtstarkes APS-C-Zoom: Sigma 17-40mm F1,8 DC Art

News -

...der Brennweite, des Fokus und des Blendenwertes. Letzteren kann man natürlich auch über die Kamera verändern, dies geht von F1,8 bis F16. Zudem lässt sich der Blendenring sperren und mit sowie ohne „Clicks“ betreiben. Durch elf abgerundete Lamellen s...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...dern pro Sekunde (Alpha 7 III) gibt der Sucher der Alpha 7 IV bis zu 120 Bilder pro Sekunde wieder. Der Sucher schneidet daher mit Ausnahme der Vergrößerung (jeweils 0,78-fach) besser als der Sucher der Alpha 7 III ab. Als Speicherkarten lassen sich ...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...der weniger), doch fällt die Lichtstärke der TZ202 ab 50mm wesentlich schneller ab. Bei 200mm, der längsten Brennweite der RX100 VI, beträgt der Abstand fast eine ganze Blendenstufe. Die genauen Blendenwerte beider Kameras finden Sie in der nachfolge...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 2)

News -

...der Ace Pro werden 16mm (Blende F2,6) genannt. Beim direkten Vergleich der Bilder bestätigt sich dieser Eindruck. Die DJI Osmo Action 4 zeigt das größte Bildfeld. Die Sichtfelder der Actionkameras bei Fotos und Videos im Vergleich: Moderne Actionkame...

Neu für Nikon Z: Voigtländer APO-Lanthar 50mm F2 asphärisch

News -

...der die Nikon Z 5 (Firmware 1.2 oder später), Z 6 (Firmware 3.4 oder später), Nikon Z 6II (Firmware 1.3 oder später) Nikon Z 7 (Firmware 3.4 oder später), Nikon z 7II (Firmware 1.3 oder später), Nikon Z 9 (Firmware 1.0 oder später), Nikon Z 50 (Firmw...

Neu: Sony Xperia 10 VI

News -

...geht dank des 48 Megapixel auflösenden 1/2-Zoll-Sensors der Hauptkamera. Bei der Ultraweitwinkelkamera wird ein acht Megapixel auflösender Sensor der 1/4-Zoll-Klasse verwendet. Die Objektive werden mit Blenden vom F2,2 (Ultraweitwinkelkamera) und F2 ...

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...der optische Aufbau aus 18 Linsen in 13 Gruppen. Geisterbilder oder Streulicht werden durch den Einsatz der Super-Multi-Layer-Vergütung minimiert. Das Sigma 28-105mm F2,8 DG DN Art in der 105mm-Stellung: Beim Fokusmotor handelt es sich um den schon b...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...der 60 Vollbildern pro Sekunde unterstützen, kann man in HD nur mit 30 Vollbildern pro Sekunde filmen. Mit der Hauptkamera sind zudem 8K-Videos mit 7.680 x 4.320 Pixel (24 oder 30 Vollbilder pro Sekunde) möglich oder lassen sich Zeitlupenvideos in Fu...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 1)

News -

...der Diagonalen und bietet eine hohe Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixeln. Das besonders robuste Gorilla Armor 2 schützt vor Kratzern oder anderen Beschädigungen, durch die LTPO-Technologie wird eine variable Bildwiederholfrequenz von einem bis 120 Hz e...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 2)

News -

...der, Fahrräder, Züge und Flugzeuge) erkennen. Filmen lässt sich mit der Nikon Z 8 in 8K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde sowie in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Ersteres geht auch im RAW-Format. Zudem gibt es viel...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...dergabe. {{ article_ahd_2 }} Die allermeisten Details sind bei der Insta360 Ace Pro 2 bei Tag beim Verwenden der RAW-Option zu sehen. Diese Dateien bieten zudem einen sehr ordentlichen Spielraum bei der Nachbearbeitung. Dem Objektiv der Actionkamera ...

dkamera.de Weihnachtsaktion

News -

...derne Daten-Lieferanten Kapitel 2 – Daten-Lieferant Scanner: Filme und Fotos digitalisieren Kapitel 3 – Pixel-Crashkurs: Auflösung und Größe digitaler Bilder Kapitel 4 – JPEG oder RAW: komprimierte Bilder oder Originaldaten? Kapitel 5 – Bildimport: d...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...dern pro Sekunde im AVCHD-Format aufgenommen werden (1080p50). Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX100.

x