Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 1)

News -

...den Kameramodelle schnell auf den Punkt bringen. Beide Vergleichskandidaten gehören zu den kompaktesten Systemkameras, bei den Modellen mit Micro-Four-Thirds-Sensor stellen sie die kleinsten Modelle überhaupt dar. Zudem sind sie unglaublich leicht. D...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...den. Wir vergeben aufgrund der insgesamt ausgleichenden Features ein Unentschieden. Unsere Wertung beim Display: Unentschieden. Videofunktion:Die Videofähigkeiten werden bei Digitalkameras immer wichtiger, viele setzen auch für Bewegtbilder nicht meh...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...den (GX8) und 0,11 Sekunden (E-M5 Mark II) einen sehr ähnlichen Zeitraum, beide Modelle gehören damit zu den schnellsten Kameras auf dem Markt. Die Auslöseverzögerung ist mit 0,05 Sekunden (GX8) und 0,03 Sekunden (E-M5 Mark II) zudem jeweils recht ku...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...den Kameramodellen der Kompaktklasse sind die Abmessungen ein entscheidendes Kriterium. Die Digitalkameras in diesem Vergleich können grundsätzlich als kompakt bezeichnet werden, in einer Hosentasche finden sie jedoch kaum mehr Platz. Dies gilt im Be...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den deutlich von der Canon EOS M5 (Testbericht) mit 0,20 Sekunden absetzen. Auch die M5 stellt schnell scharf, die G81 hingegen blitzschnell. Hinsichtlich der Auslöseverzögerung ist der Unterschied mit 0,03 Sekunden (Lumix G81) zu 0,04 Sekunden (EOS ...

Olympus Body Cap Lens 9mm F8 Fisheye im Test

News -

...den 9mm Brennweite werden durch den Cropfaktor des Micro-Four-Thirds-Sensors kleinbildäquivalente 18mm. Die Blendenöffnung liegt fest bei F8, sie kann weder an der Kamera noch am Objektiv verändert werden. Bis auf einen Hebel zum Wählen der Fokusposi...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...den HD-Zeitlupenmodus würden wir nicht verwenden. Die Bildqualität der Cinema-Pro-Aufnahmen sehen wir auf einer Höhe mit den Aufnahmen der herkömmlichen Kamera-App, als Unterschied besteht allerdings die Möglichkeit zur Wahl der Bildrate. Das Seitenv...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...den. Während die 80D somit fast immer mit der rechten Hand bedient wird, ist die linke Hand bei der Kamera von Nikon keinesfalls untätig. Auf den rechten Oberseiten befinden sich Kontroll-LCDs mit den wichtigsten Parametern:Links sehen Sie die Nikon ...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...den Sensor der 1/1,28-Zoll-Klasse mit RYB-Farbfilter. Üblicherweise werden Fotos mit einer Auflösung von 12,6 Megapixel ausgegeben, für Bilder mit maximaler Auflösung wählt man den „Hohe Auflösung“-Modus oder den PRO-Modus. Für das Objektiv gibt Huaw...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...den Chip eine stattliche Detailwiedergabe. Die vielen Pixel kann man für hochauflösende Bilder nutzen (wenn gleich die 100-Prozent-Ansicht wie bei Smartphones üblich vermieden werden sollte) oder als Auflösungs-Reserve für die Telekameras verwenden. ...

Samsung WB500

Testbericht -

...denen Blenden gewählt werden kann, dürfte die Euphorie jedoch etwas bremsen. Die Handhabung der Kamera ist meist einfach, es kommt jedoch nicht selten vor, dass man sich die Frage stellt, welcher Tastendruck nun beispielsweise das gerade aufgezeichne...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...den, die am Objektiv einen natürlichen Platz findet. Dort sind auch Riefen in den umlaufenden Ring integriert, die den Halt erhöhen. Zusammen mit der gut funktionierenden, optischen Bildstabilisierung "Power O.I.S.", die wie bei Panasonic ü...

Nikon Coolpix S9500

Testbericht -

...den. Die rechte Kameraseite beherbergt bei der Nikon Coolpix S9500 (Datenblatt) zum einen den USB-Anschluss, mit dem die Kamera mit einem Computer verbunden und auch geladen wird, zum anderen einen HDMI-Port, über den die Bilder und Videos auf einem ...

Nikon D3300

Testbericht -

...den möchte, muss den dafür vorgesehenen Knopf drücken und den Tubus ausfahren. Danach lässt sich die Brennweite von 28 bis 83mm kleinbildäquivalent verändern. Die größte Blendenöffnung liegt bei F3,5 im Weitwinkelbereich und F5,6 am Teleende. Am Obje...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...den können. Bei der Belichtung ist eine Korrektur um plus bzw. minus zwei Stufen möglich, mit den beiden Halbautomatiken "S" sowie "A" kann man die Zeit (30 Sekunden bis zu 1/1.500 Sekunde) oder die Blende vorgeben. Bei der Blende...

Sigma

Seite -

...den zugehörigen Testbericht zu lesen. SD14 Weitere Erfahrungsberichte zu Sigma Digitalkamera finden Sie bei unserem Partner Ciao.de.

FujiFilm

Seite -

...den zugehörigen Testbericht zu lesen. FinePix S9600 Weitere Erfahrungsberichte zu Fujifilm Digitalkamera finden Sie bei unserem Partner Ciao.de.

Digital IXUS 850 IS

Seite -

...den ersten Blick mithalten kann (weiteres verraten die Geschwindigkeitstests). Auch wenn dieses Gerät schon sehr klein ausfällt, kann man sich dennoch über ein eingebautes, optisches 3,8 fach Zoomobjektiv freuen (die Vorgängerin hatte ein 4 fach Zoom...

Akku und Speicher

Seite -

...den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von links nach rechts, um die Kamera zu bestücken. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1 FRAME 2 FRAME 3 FRAME 4 FRAME 5 FRAME 6 FRAME 7 FRAME 8 FRAME 9 FRAM...

OmniVision präsentiert neue Bildsensor Technik

News -

...denn die neue Technik dreht kurzer Hand die Sensorelemente um. Was vorher bei Frontside Illumination (FSI) oben war ist bei Backside Illumination unten. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn durch das neue Layout kann jedes einzelne Sensorelement me...

x