Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Sony PlayMemories Camera Apps

News - - 1 Kommentar

...die Sony Cyber-shot DSC-HX60V und die Sony Cyber-shot DSC-HX400V die PlayMemories-Plattform. {{ article_ad_1 }} Wir wollen einen Blick auf die PlayMemories-Plattform von Sony werfen und schauen, welche Apps angeboten werden und wie sie sich diese ins...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...und der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 hatten wir die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Videofunktionen sowie die Erweiterbarkeit ein. Zudem ziehen wir ein Fazit....

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 2)

News -

...die „Smart Remote“-Fernbedienung. Damit lassen sich alle Aufnahmeinstellungen vornehmen. Auch lassen sich damit Fotos und Videos aufnehmen. Die App bietet – wie die meisten GoPro Modelle – ein kleines Kontrolldisplay: Die Bedienung der „Smart Remote“...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...die IXUS 155 mit 1,27 Sekunden vorne, die IXUS 150 kommt auf 1,33 Sekunden und die IXUS 265 HS lässt sich mit 1,83 Sekunden am meisten Zeit. Auch hier kann man den drei Kameras ein gutes Zeugnis ausstellen, besonders die IXUS 155 und die IXUS 150 hab...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...und der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, kümmern wir uns nun um die Objektive, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle. Objektiv:Wie bereits zu Beginn dieses Vergleichstests erwähnt, s...

Software-Updates für zwei Leica-Kameras & die Leica-Fotos-App

News -

...und Passwort werden fest vergeben. Dies beschleunigt das erneute Verbinden. {{ article_ad_1 }} Für die gleichen Änderungen sorgt die Firmware 3.4 für die spiegellose Systemkamera Leica SL. Zudem bereitet die neue Firmware die Kamera auf die zukünftig...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 3)

News - - 8 Kommentare

...die bessere Bildqualität und die doppelt so hohe Bildrate die Nikon D5300. Da der Video-AF der EOS 700D deutlich schneller ist und sich die Blende während der Aufnahme verändern lässt, liegt die 700D aber nicht weit zurück. Die Schnittstellen der Can...

Neu: FujiFilm FinePix HS20, S4000, S3300 und S2950

News -

...dient die FujiFilm FinePix HS20, der Nachfolger der FinePix HS10, die mit einem neuen Sensor mit 16,0 Megapixel. Unterhalb der HS20 sind die Modelle der S-Serie platziert. Die FujiFilm FinePix S4000, FujiFilm FinePix S3300 und die FujiFilm FinePix S2...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Diese wurden 2014 von der Alpha 5000 und der Alpha 6000 abgelöst, wobei letztere der oberen Mittelklasse zuzuordnen ist. Die Serie Sony Alpha 6000 wurde 2016 um die Alpha 6300 und die Alpha 6500 ergänzt. Alle drei DSLMs sind weiterhin erhältlich und ...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...und der Panasonic Lumix DMC-GX8 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir nun unter anderem auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit ein. {{ article_ad_1 }} Objektivangebot:Das Ob...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...und Panasonic Lumix DC-G9 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns jetzt die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen an. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und zi...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...und der Panasonic Lumix DMC-GX8 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir in diesem letzten Teil die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen. Zudem fassen wir unsere Ergebni...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...unde nutzen und die HorizonSteady-Option bis 2,7K mit 60 Vollbildern pro Sekunde. Die DJI Action 2 unterstützt vier Stabilisierungsmodi, darunter "RockSteady": Des Weiteren gilt es zu bedenken, dass die Stabilisierungen die Bildqualität und den Bildw...

Kamerahandbuch zur FujiFilm X-H2 und X-H2S erschienen

News -

...und des Displays. Im zweiten Kapitel gehen die beiden Autoren im Detail auf die Belichtung ein. Hier stehen die Aufnahmeprogramme, die Belichtungsmessmethode und der Verschlusstyp im Fokus. Im dritten Kapitel dreht sich alles um den Autofokus und Ser...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...und der Canon PowerShot G7 X Mark II unter anderem die Größe der Gehäuse und die Bildqualität verglichen haben, werden wir in diesem zweiten Teil einen Blick auf die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle werfen. {{ article_ad_1 ...

Canon EOS 850D und EOS 800D im Vergleich

News -

...die EOS 850D bis zu sieben Bilder pro Sekunde. Das ist etwa ein Bild pro Sekunde mehr als bei der EOS 800D, die aktuelle Flaggschiff-DSLR von Canon mit APS-C-Sensor (EOS 90D) erreicht rund zehn Bilder pro Sekunde. Die EOS 850D ist damit aktuell die s...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...und der Canon EOS 80D unter anderem den Autofokus und die Geschwindigkeit verglichen haben, prüfen wir in diesem letzten Teil weitere Funktionen, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Funktionen und Features:Bei den Speicheroptionen hat die Cano...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...die Leica Q unterstützt die WLAN-Verbindung, hier zu sehen die "Leica Q App": Wer die drahtlosen Übertragungstechnologien WLAN und NFC nutzen möchte, findet diese nur bei der Q. Damit lassen sich Bilder übertragen und kann die Fernsteuerung (Foto- so...

Firmware-Updates für Panasonic DSLMs

News -

...und die Möglichkeit des Einsatzes des AF+MF-Modus bei Videos. Darüber hinaus erhalten die S1, S1R und S5 die SS/gain-Bedienung, der rote Aufnahme-Rahmen als Aufnahme-Indikator wird bei der S1 und S1R ergänzt und die Unterstützung für Hochkant-Videos ...

Canon Legria Mini Testbericht

News -

...und ein Netzgerätestecker sowie die Wiedergabetaste. Damit lässt sich die Canon Legria Mini (Technik) auch ein- und ausschalten. Links werden Bilder aufgenommen, zudem finden hier die microSD-Speicherkarte und die USB-Schnittstelle Platz. Der Akku wi...

x