Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Verbesserte Version: Fujinon XF 56mm F1,2 R WR

News -

...al lassen sich F16 wählen, das geht sowohl über die Kamera als auch den Blendenring am Objektiv. Das Fujinon XF 56mm F1,2 R WR im Einsatz an der X-H2S: Der optische Aufbau des XF 56mm F1,2 R WR besteht aus 13 Linsen in acht Gruppen, darin enthalten s...

Neu: Fujinon GF 20-35mm F4 R WR

News -

...ahl der Blende ist nicht nur über die Kamera, sondern auch direkt über das Objektiv mittels des Blendenrings möglich. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität des Objektivs bezeichnet FujiFilm als „brillant“, auch am Rand soll das 1,8-fach-Zoom mit einer...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

...atkameras. Das Weitwinkel gehört zur Serie der kompakten Lumix S-Objektive mit Blende F1,8, diese umfasst bislang Modelle mit 50mm und 85mm. Des Weiteren soll Ende 2021 oder 2022 ein Modell mit 35mm auf den Markt kommen. {{ article_ahd_1 }} Das Panas...

Neu: Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM

News -

...an das Motiv herangehen, das macht Aufnahmen mit einer für die Telezoomklasse außergewöhnlichen Vergrößerung möglich. Canon gibt den maximalen Abbildungsmaßstab mit 1:2,4 an, einige Makro-Objektive schaffen mit 1:2 nicht wesentlich mehr. Bei Aufnahme...

Vollformat-Objektiv für Nikon Z: Viltrox AF 35mm F1,8 Z

News -

...atgröße aus, kann aber natürlich an Kameras mit Bildwandlern in APS-C-Größe eingesetzt werden. An Vollformatkameras zählt das AF 35mm F1,8 Z zu den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-Kameras wegen des Cropfaktors zu den Normalobjektiven (KB-Brennweite 53...

Neues Telezoom: HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR

News - - 1 Kommentar

...angebracht werden. Dank Abdichtungen ist das 7,7 x 8,9cm große und 442g schwere HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR RE gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Die Arbeitstemperatur gibt Pentax mit -10 bis +40 Grad Celsius an. Ab wann das Telezoo...

Panasonic stellt das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. vor

News -

...aufnahme des Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph.: Beim Objektivgehäuse setzt Panasonic auf Metall, dieses wird zudem auch beim Bajonett verwendet. Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser machen den Einsatz bei nicht optimalen Aufnahmebedingungen mögl...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2,8-4 O.I.S.

News - - 1 Kommentar

...anasonic hat mit dem Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2,8-4 Asph. O.I.S. das letzte der drei zur Photokina 2016 angekündigten Premium-Leica-Objektive vorgestellt. Dieses besitzt wie das Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph. und das Pan...

Leica Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm F3,5-4,5 Asph. angekündigt

News -

...a erweitert das Objektivportfolio für seine spiegellosen Modelle mit dem Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm F3,5-4,5 Asph. Das Ultraweitwinkelzoom ist in erster Linie für den Einsatz an der Leica SL (Hands-On-Test) gedacht, kann aber natürlich auch an der ...

Sony kündigt das FE 24mm F1,4 GM an

News -

...auf die Waage, das sind rund 200g weniger als bei vergleichbaren Modellen. {{ article_ad_1 }} Die größte Blendenöffnung von F1,4 können Foto- und Videografen auf F16 schließen, dies funktioniert sowohl über die Kamera als auch per Blendenring direkt ...

Elektronisch gesteuerter Einstellschlitten Novoflex Castel Micro

News -

...are die notwendige Anzahl der Einzelaufnahmen oder die Schrittweite selbstständig. Wartezeiten zwischen den Aufnahmen lassen sich dabei einstellen. Beim Einsatz des Balgenaufsatzes Castbal-Pro lassen sich die Kamera und das Objektiv bewegen: Beim Con...

Leica kündigt eine strategische Partnerschaft mit Yuneec an

News -

...ar beheimatete Leica Camera AG ist schon lange kein reiner Kamera- und Objektivhersteller mehr. In Zeiten des immer kleiner werdenden Kameramarktes muss sich das Unternehmen nach anderen Wirtschaftsbereichen umsehen. Nachdem 2016 bereits eine Koopera...

Neu: FujiFilm instax mini Link Printer

News -

...agen gedacht, die gespeicherten Fotos lassen sich damit auch bearbeiten. {{ article_ad_1 }} FujiFilm gibt an, dass 27 verschiedene Rahmen, drei Filter und 14 Collagen-Funktionen zur Verfügung stehen. Doch nicht nur Bilder lassen sich als Ausgangsmate...

Neu aufgelegt: Tokina atx-i 11-16mm F2,8 CF

News -

...anon EF- und Nikon F-Bajonett. An spiegellosen Systemkameras lässt sich das Objektiv theoretisch per Adapter verwenden, anders als Sigma bietet Tokina keine speziellen DSLM-Versionen seiner Objektive an. Wer das Zoom an Kameras von Canon verwendet, e...

Neues Supertelezoom: Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM

News -

...Als Autofokusmotor kommt ein Dual Nano USM zum Einsatz, scharfstellen lässt sich mit dem Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM ab 90cm Abstand vom Motiv. Bei der längsten Brennweite liegt die Naheinstellgrenze bei 120cm (max. Abbildungsmaßstab 1:3). Da...

Besonders kompaktes Standardzoom: Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...ar, die Blende des Zooms besteht aus sieben abgerundeten Lamellen. Beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem Objektiv mit 36 bis 75mm Brennweite, mangels Stabilisator sollte der Einsatz an der Z 50 jedoch gut bedacht werden. Das N...

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...as HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED ist für den Einsatz an APS-C-Kameras vorgesehen, daran deckt es eine kleinbildäquivalente Brennweite von 15 bis 26mm ab. Zudem kann das 1,7-fach-Zoom an Vollformatkameras genutzt werden. {{ article_ad_1 }} ...

Leica kündigt die V-Lux 5 an

News -

...atz. Damit Bilder und Videos aus der Hand keine Verwacklungen zeigen, wurde ein optischer Bildstabilisator verbaut. {{ article_ad_1 }} Scharfstellen kann man mit der Bridgekamera ab 3cm Abstand vom Motiv im Makromodus, im herkömmlichen Betrieb liegt ...

Sigma präsentiert das 35mm F1,2 DG DN Art

News -

...auf, für Kameras mit L- und E-Bajonett gab es Autofokus-Objektive bislang mit maximal F1,4 zu erwerben. Ob die neue Festbrennweite neben dem L- und dem E-Bajonett zukünftig auch für andere Bajonette angeboten wird, ist nicht bekannt. {{ article_ad_1 ...

Neues Allroundzoom: Fujinon XF16-80mm F4 R OIS WR

News -

...ab 35cm Abstand vom Sensor, den maximalen Abbildungsmaßstab gibt FujiFilm mit 1:4 an. Der optische Bildstabilisator (OIS) des Zooms soll um bis zu sechs Blendenstufen längere Belichtungszeiten aus der Hand ermöglichen. Das Allroundzoom an der FujiFil...

x