Testbericht -
...Programm-Automatik fotografieren will, muss nicht nur das Programm-Wählrad auf die Programm-Automatik stellen, sondern auch den entsprechenden Schalter am Objektiv. Will man dann zur Blendenvorwahl wechseln, muss wieder der Schalter am Objektiv bemüh...
Testbericht -
...Programme bietet die Pentax Q10 (Geschwindigkeit) eine Vollautomatik, eine Programmautomatik, eine Blenden- und Zeitvorwahl sowie einen manuellen Belichtungsmodus. Ebenso können über das Programm-Wählrad verschiedene Szenen-Modi, der Video-Modus und ...
Testbericht -
...Programmwählrad positioniert, das die Wahl des Fotoprogramms erlaubt und mit einem Lockschalter gesichert ist. Darunter – und ebenfalls gesichert gegen ein versehentliches Verstellen – liegt das Wählrad mit dem Bildfolgemodus. Neu ist hier die Einste...
Testbericht -
...programme lassen sich bei der Pentax K-3 (Datenblatt) über das Programmwählrad einstellen. Neben den üblichen PSAM-Modi sind dies eine Vollautomatik, die Blenden- und Zeitvorwahl (TAv), die Empfindlichkeitsvorwahl (Sv) und drei Userprogramme (U1, U2,...
Testbericht -
...pro Sekunde werden dabei aufgenommen. Für die Audioaufnahme gibt es ein Stereomikrofon, eine Schnittstelle für ein externes Mikrofon ist nicht vorhanden. Als Fotoprogramme lassen sich die PSAM-Modi, eine Vollautomatik oder verschiedene Szenenprogramm...
Testbericht -
...Programmautomatik möglich: Szenenprogramme sind insgesamt sieben vorhanden, dazu zählt unter anderem auch ein Langzeitbelichtungsprogramm. Bei diesem kann man die Belichtungszeit zwischen einer Sekunde und bis zu 15 Sekunden vorgeben. Bei den Filtere...
Testbericht -
...Programmwählrad und dem Sucherbuckel. Zum Bedienen sind recht viele Tasten sowie auch ein extra Einstellrad vorhanden: Bei den Fotoprogrammen hat die Canon PowerShot SX540 HS (Bildqualität) ein größeres Angebot zu bieten. Neben verschiedenen Automati...
News -
...pro Sekunde (1080p60):
News -
...pro Sekunde (1080p50):
Seite -
...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 2,20 Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 2,15...
News -
...Profiklasse bei der Canon EOS 7D eingeführt und hat über die Semi-Profi EOS 70D nun auch den Einzug in die Amateurklasse (EOS 760D) gefunden. Während bei der 7D allerdings noch ein Zusatzprozessor für den Autofokus verbaut war und die Kamera zudem au...
News - - 4 Kommentare
...pro Sekunde. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in HD-Auflösung bei der E-PL9 sogar 120 Vollbilder pro Sekunde. Diese werden auf 30 Bilder pro Sekunde heruntergerechnet und ergeben eine 4-fache Zeitlupe. D...
News -
...Programmwählrad zum Einsatz. Zur Bildkontrolle lassen sich jeweils ein Sucher und ein Display nutzen. Die Sucherbilder sind sowohl hinsichtlich der Auflösung als auch der Größe identisch, den Sucher der GX9 kann man allerdings nach oben schwenken. Da...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde) speichert, schafft die EOS M5 maximal 1.920 x 1.080 Pixel. Diese Auflösung unterstützt die Kamera von Sony natürlich auch, sie erreicht hier mit bis zu 120, statt maximal 60 Vollbildern pro Sekunde (EOS M5) aber eine doppelt so hohe Bild...
News -
...Prozent größeren Pufferspeicher als bei der Alpha 7R III. Die Anzahl der Aufnahmen in Folge, die sich mit der höchsten Bildrate von zehn Fotos pro Sekunde speichern lässt, fällt allerdings trotzdem etwas geringer aus. Bei der 7R IV spricht Sony von 6...
News -
...pro Sekunde, in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde oder auch in Full-HD-Auflösung bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Vorder- und Rückseite bestehen aus Glas, das Display misst 6,36 Zoll: Handling, Verarbeitung und Bedienung:D...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sowie 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Die Sony Alpha 6700 ist dagegen in der Lage, bis zu 120 Vollbilder in 4K-Auflösung und bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde in...
Testbericht -
...prochen, die ohne große Einstellungen Erinnerungen aufzeichnen oder die einfach nur sorglos Fotos erstellen möchten. Dementsprechend wichtig sind bei dieser Digitalkamera dann auch gute Automatiken. Da durch den Verzicht auf die Kreativprogramme auf ...
News -
...pro Sekunde möglich. 4K-Videos kann die Lumix DMC-GX8 mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde festhalten: Natürlich unterstützt die Panasonic Lumix DMC-GX8 auch die 4K-Fotofunktion mit 30 Bildern pro Sekunde bei acht Megapixel und ebenso sind 4K-Videoa...
News -
...pro Sekunde mit IPB- oder ALL-I-Codierung in einem MOV-Container, die Sony Alpha 77 II mit bis zu 60 Halb- oder Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. 60 Vollbilder pro Sekunde schafft die EOS 70D nur bei 1.280 x 720 Pixel (HD). Beide Kameras biete...