Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Kameramenüs Teil 1

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

Panasonic präsentiert 16GB SDHC Class 6 Speicherkarte

News -

...ine Datentransfergeschwindigkeit von bis zu 20MB pro Sekunde erreichen. Dabei ist die 16GB Speicherkarte (tatsächlich nutzbare Speicherkapazität: 15.443MB) ist in der Lage, einen vierstündigen High Definition-Film im AVCHD Normalmodus oder rund 6.160...

dkamera.de startet Newsletter - erste 300 Anmeldungen können gewinnen

News -

...ist jederzeit über die Seitenleiste möglich, zusätzlich enthält jeder Newsletter einen Link zur einfachen und schnellen Abmeldung. Sie gehen also keinerlei Risiko ein. Unter den ersten 300 Anmeldungen verlost dkamera.de insgesamt drei JOBY Ministativ...

Sony legt DSC-W90 nach

News -

...in. Die DSC-W90 wird weiterhin 56 MB internen Speicher beherbergen (DSC-W80 31 MB). Makroaufnahmen werden ab 2 cm möglich sein. Bildschirmgröße, optischer Zoom und Videomodus sind hingegen bei beiden Kameras identisch. Es folgen die technischen Daten...

Canon stellt ein Software Development Kit für Kameras bereit

News -

...inem Software-Development-Kit, kurz SDK. Zusammen mit der Camera-Control-API (CCAPI) sollen sich die Kameras dadurch in diversen Projekten vorteilhaft einsetzen lassen. Als mögliche Einsatzzwecke nennt Canon das Verwenden der Kameras in Photo-Booths,...

FujiFilm bringt ein neues Software Development Kit heraus

News -

...interessierten Personen ab sofort ein neues Digital Camera Control Software Development Kit heruntergeladen werden kann. Dieses erlaubt es, bestimmte kameraspezifische Funktionen in Programme zu integrieren. Dazu gehören das Herunterladen von Bildern...

Weiteres großes Firmware-Update für die FujiFilm X-T1

News -

...ine freie Wahl der Belichtungszeit über das vordere Einstellrad, die Möglichkeit der Belichtungskorrektur im manuellen Modus bei eingestellter ISO-Automatik sowie eine feinere Gitterlinenabbildung. Ebenso wurde auch die Bezeichnung des „Ruhemodus“ in...

Leica Q mit Vollformat-Sensor und Festbrennweite vorgestellt

News -

...indlichkeiten von ISO 100 bis ISO 50.000, eine konfigurierbare ISO-Automatik ist vorhanden. Auf besonderes Interesse stößt bei Kameras von Leica natürlich auch immer das Objektiv. Bei der Leica Q wurde ein Summilux 28mm-Objektiv mit einer Lichtstärke...

Neu: Samsung SH100, WB210 und PL210

News -

...in optisches 5fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 bis 130mm. Auf eine optische Bildstabilisierung muss sie leider verzichten, an Bord ist nur eine digitale Lösung. Die Samsung SH100 ist ab März 2011 in Schwarz und Silb...

Pentax kündigt eine Kleinbildkamera und zwei Objektive an

News -

...inen deutlich größeren Telebereich ab, ist mit F4,5 bis F5,6 aber auch lichtschwächer. Maximal abblenden lässt sich je nach Brennweite auf F22 bis F27. Das Objektiv besitzt 18 Linsen in 14 Gruppen, dazu gehören drei Extra Low Dispersion-Linsen und ei...

Neuvorstellung: Minox DC 1211

News -

...isiert. Bei dem Minoctar-Objektiv handelt es sich um ein optisches Fünffach-Zoom mit einem Brennweitenbereich, der einem 34 bis 170mm Objektiv an einer Kleinbildkamera entspricht. Somit reicht die Brennweite vom leichten Weitwinkel bis in den mittler...

Neuvorstellung: Sony Cyber-shot DSC-T77

News -

...isator ergänzt wird, welcher automatisch hohe ISO Empfindlichkeiten wählt. Die DSC-T77 kann ab 1cm Motivabstand scharfstellen und das optische 4fach Carl Zeiss Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 35 bis 140mm ab. Videoaufnahmen können in ...

Casio präsentiert Exilim EX-V8 und Exilim EX-Z1080

News - - 1 Kommentar

...Interner Speicher: keine Angabe Sucher: keiner Bildstabilisator: optisch, CCD-Shift ISO Empfindlichkeit: bis 6.400 Belichtungszeiten: keine Angaben Belichtungsteuerung: keine Angaben Naheinstellgrenze: keine Angaben Videofunktion: H.264 Videos Abmess...

Gitzo stellt neue innovative Stativköpfe vor

News -

...isch erweisen. So bietet die neue Technik bei vollständiger Arretierung einerseits einen extrem hohen, mechanischen Druck auf die Kugel, andererseits ergibt sich über eine Feder bei Zwischenpositionen der Einstellung eine gleichmäßige, minimal gebrem...

Neu: Olympus PEN E-PL3 und E-PM1

News -

...in Bodennähe leicht Aufnahmen erstellen zu können. Die neue Olmpus PEN E-PM1: Beiden Modellen gemeinsam ist wieder der Verzicht auf ein integriertes Blitzgerät. Statt dessen wird ein kleiner Aufsteckblitz Olympus FL-LM1 mitgeliefert, der eine Leitzah...

Neu: Panasonic Lumix DMC-ZX1, DMC-FX60 und DMC-FP8

News -

...iner Art eine nur 0,3mm dünne asphärische Linse und ebenso erstmalig eine nur 0,3mm dünne sphärische Linse. Diese Innovation macht es laut Panasonic möglich, ein äußerst kompaktes 8,0fach Superweitwinkel-Zoom zu bauen, das in ein 26mm dünnes Kamerage...

Neu: Samsung NX300 und 2D/3D-Objektiv

News -

...inen Bildsensor in APS-C-Größe (23,7 x 15,6mm; Cropfaktor: 1,5), der neu entwickelte CMOS-Sensor löst 20,3 Megapixel auf (5.472 x 3.648 Pixel) und besitzt einen ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 25.600. Der DRIMe-IV-Bildprozessor soll nicht nur eine ho...

Adobe Photoshop CS6: Die Stapelverarbeitung Teil 1

News - - 1 Kommentar

...ist dieses Fenster bei Ihnen bereits eingeblendet, dann entfällt dieser Schritt natürlich. Ist das Aktionen-Fenster eingeblendet, sollte zuerst ein neuer Satz angelegt werden. Diesen nennen wir Zeitraffer. Als nächstes legen wir darin eine neue Aktio...

Neu: Canon EOS 70D

News -

...ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800, über die ISO-Erweiterung sind zudem ISO 25.600 möglich. Als Objektive kommen alle EF- und EF-Linsen in Frage. Das Display der Canon EOS 70D lässt sich wie beim Vorgänger drehen und schwenken, besitzt ...

Neu: Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art & 135mm F1,8 DG HSM Art

News -

...ischen Aufbau setzt Sigma auf 13 Linsen in zehn Gruppen, durch eine Floating-Elements-Konstruktion soll bei allen Motiventfernungen eine hohe Abbildungsleistung erzielt werden. Abblenden lässt sich auf bis zu F16 (neun Blendenlamellen). Die automatis...

x