News -
...App:Während die meisten Smartphone-Hersteller bei ihren Geräten eine Kamera-App verwenden und dieses Konzept seit vielen Jahren verfolgen, sah das bei Sony früher anders aus. Hier gab es unterschiedliche Apps („Photography Pro“, „Video Pro“ und „Cine...
News -
...App ferngesteuert werden können, ist heutzutage die Regel. Auch für die Elecam 360 von Elephone gilt dies. Die schlicht Elecam 360 genannte App ist für Mobilgeräte mit Android sowie auch iOS erhältlich. Die Elecam 360 App: Die App zeigt auf der Haupt...
News -
...App mit der Verbindungs- und Liveansicht: Die App:Alternativ zur Bedienung über das Display, lässt sich die YI 4K Action Camera natürlich auch drahtlos per WLAN und Bluetooth steuern. Dazu steht für Geräte mit Android und iOS die YI Action Kamera-App...
News -
...App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App des Poco X6 Pro 5G geht...
News -
...App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Samsung setzt auch bei den Galaxy S25er...
News -
...App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App ergeben sich keine ...
News -
...App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App des Xiaomi 15 hat Xiaom...
News - - 2 Kommentare
Kingston Technology präsentiert den neuen Kingston Media-Reader. Dabei handelt es sich um ein externes Highspeed-Lesegerät, welches entwickelt wurde, um 19 weit verbreitete Formate von Flash-Memory Speicherkarten zu unterstützen. Dazu zählen auch fü...
News - - 6 Kommentare
Für viele Fotografen könnte die neue Canon EOS-1Ds Mark III digitale SLR die Entscheidung sein, jetzt auf die Canon Schiene zu wechseln. 21 Megapixel, Reihenaufnahmen mit bis zu fünf Bildern pro Sekunde durch zwei DIGIC-III-Prozessoren, und 14 Bit F...
News -
...AppleScript und die überarbeitete RAW-Datenbank, die jetzt mehr als 500 Kameras enthält. Neu hinzugekommen sind die Canon EOS R, die EOS M50, die Nikon Z 7 (Testbericht) und die Z6 sowie die FujiFilm GFX 50R. Capture One 12 lässt sich ab sofort in me...
News - - 1 Kommentar
DxO hat die dritte Generation der 2017 von Google übernommenen Nik Collection vorgestellt. Der Versionssprung von 2.5 auf 3 zeigt, dass die Softwarelösung deutlich überarbeitet und erweitert wurde. Zu den neuen Features gehören unter anderem das übe...
News - - 1 Kommentar
...Bonus speichern und können somit auch auf andere Bilder angewendet werden. Verwacklungsspuren lassen sich abspeichern sowie auch laden: Als weitere Optionen sind beim Filter „Verwacklung reduzieren“ ein Verwacklunsgsspur-Limit, eine Quellrauschen-Opt...
News -
...Bonus die Pixel Watch 2 bei.
News -
...App als mobilen Drucker zu verwenden. Die App hat des Weiteren verschiedene Filtereffekte und Optionen zur Bildbearbeitung zu bieten. Ab dem vierten Quartal 2017 soll die Polaroid Pop im Fachhandel erhältlich sein. Der Preis steht noch nicht fest.
News -
...App, die Datenübertragung vom Smartphone erfolgt via Bluetooth. Als Dateiformate lassen sich JPEG, PNG, HEIF und DNG nutzen, mit der für Android und iOS verfügbaren Instax Wide App kann man diverse Bildbearbeitungen vornehmen. Dazu gehören unter ande...
News -
...App aus vier oder neun Ausdrucken zusammensetzen. Zum Drucker werden die Daten per Bluetooth übertragen: Die Canon Mini Print-App (für Android und iOS) unterstützt des Weiteren den Zugriff auf Social-Media-Plattformen (Instagram sowie Facebook) und D...
News - - 1 Kommentar
...Apps bieten dann eine „Geotagging“-Option. Das Geotagging mittels der Camera Connect-App bei einer Canon PowerShot SX710 HS: Das Geotagging mittels der Camera Connect-App bei einer Canon PowerShot SX710 HS: Wird diese verwendet, zeichnet die App bei ...
News -
...App die Möglichkeit der Fernsteuerung, nur die RX100 IV unterstützt die schnelle Verbindungsaufnahme über NFC. Die Sony-Kamera kann als zusätzliches Feature über die PlayMemories-Camera-Apps um weitere Funktionen ergänzt werden. Dazu zählt beispielsw...
News - - 3 Kommentare
...App möglich. Die Apps können jeweils für Android sowie iOS heruntergeladen werden und nennen sich FujiFilm Camera Remote und Olympus Image Share. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Olympus PEN E-PL8. Beide Kameramodelle ...
News -
...app 30 Minuten. Nun lässt sich sicherlich darüber diskutieren, ob ein Test unter diesen Bedingungen Sinn ergibt. Wir meinen ja, denn schließlich gilt es die Zeit für das Worst-Case-Szenario zu ermitteln. Da die Aufnahmezeit von diversen Faktoren beei...