News -
...in unterschiedlichen Versionen. Beim Typ I VM setzt Voigtländer auf ein „nostalgisches Aussehen“ sowie ein rotierendes Helikoidsystem und eine Außenseite aus Messing. Das Typ II VM besitzt ein modernes Äußeres, ein gerades Helikoidsystem und ein Alum...
News -
...ine weitere bezahlbare Bridgekamera der Premium-Klasse ist die Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht). Diese besitzt einen kleineren Zoombereich, dafür aber eine lichtstärkere Optik (24-200mm; F2.8). Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbe...
News - - 2 Kommentare
...in den Weiten des Internets darüber spekuliert, wann sogenannte „Curved“ Sensoren in einer Kamera zu finden sein werden. Viele haben den Schritt zu dieser neuen Sensorbauweise zuerst Sony zugetraut, nun macht damit aber ein französisches Start-up mit...
Kamera -
...in unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 400...
News -
...in Halle 4.2 mit der FujiFilm GFX 50R und X-T3 Produktvorstellungen von FujiFilm: FujiFilm GFX 50R: FujiFilm stellt die GFX 50R vor Datenblatt FujiFilm GFX 50R FujiFilm GFX-Kamera mit 100 Megapixel: FujiFilm wird 2019 eine GFX-Kamera mit 100 Megapixe...
News -
...2024 mit einer sehr soliden Bildqualität punkten kann. Dazu kommen ein erstklassig verarbeitetes Kameragehäuse mit vielen Bedienelementen sowie Schnittstellen, ein großer Sucher und ein hochauflösendes Display. Videos sind in 4K mit bis zu 30 Vollbil...
News - - 2 Kommentare
...indet man die Angabe, dass 20 bis 60% Speicherplatz eingespart werden kann. Eine Liste der kompatiblen Digitalkameras bzw. deren RAW Formate und den Download des Programms finden Sie über den Link am Ende dieses Beitrags. (dis) Links zum Artikel:Weit...
News -
...inbeinstativen durch eine Standspinne aus, die mit drei ausklappbaren Beinen einen sicheren Stand ermöglichen soll. Oberhalb der Standspinne befindet sich ein fixierbares Gelenk, dieses erlaubt das Schwenken und Neigen um 20 Grad in alle Richtungen. ...
News -
...in geben, 2021 findet sie wegen der Corona-Pandemie jedoch nur online statt. Das gab die Messeleitung nun bekannt. 2020 wurde die CP+ noch komplett abgesagt. Vom 25. Februar 2021 bis zum 28. Februar 2021 soll die normalerweise im japanischen Yokohama...
News -
...ingeführte Fujinon-Objektiv (acht Linsen in sechs Gruppen, Naheinstellgrenze 10cm) mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 35mm sowie einer Lichtstärke von F2. Die weitere Bildaufnahmetechnik wurde auf den Stand der neuesten X-Kameras gebracht...
News -
...in ungewolltes Herunterfahren der Mittelsäule verhindern und gleichzeitig eine präzise Höhenverstellung ermöglichen. Das Einbein-Stativ Cullmann Titan 970 soll durch einen, in Arbeitshöhe angebrachten Klemmhebel, schnell und exakt eingestellt werden ...
Kamera -
...ind Videos von einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und 50 Halbbildern pro Sekunde möglich, Zahl der Serienbilder in Folge: maximal 6 Bilder pro Sekunde (in voller Auflösung), 20 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 4 Megapixeln (20 Bilder i...
Seite -
...20% geringer als bei Sony CyberShot DSC-T30 Kein optischer Sucher vorhanden Stecker des Mehrzweckkabels macht einen instabilen Eindruck Kamera in silber: Fingerabdrücke sind auf dem Display gut zu sehen und stören Kamera in schwarz: Fingerabdrücke st...
News -
...in neues Objektiv für MFT-Kameras an. Das OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro sorgt für den Bildwinkel eines 40mm-Objektivs, besitzt einen optischen Aufbau mit elf Linsen in zehn Gruppen und ein abgedichtetes Gehäuse. Zu unserem Artikel: Neu:...
News - - 2 Kommentare
...inen integrierten Blitz und einen elektronischen OLED-Sucher: Videos speichert die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V natürlich in 4K-Auflösung, hier sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Einzelne Videoframes kann man auf Wunsch als Standbilder abs...
News - - 2 Kommentare
...ine Displaylupe und ein Peaking. {{ article_ad_1 }} Das 4,2x Zoomobjektiv der Canon PowerShot G7 X Mark II besteht aus elf Linsen in neun Gruppen und hat eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 100mm. Die Lichtstärke liegt bei F1,8 im Weitwin...
News -
...inem Winkel von 180 Grad oder 360 Grad aufnehmen, Makrobilder sind ab nur 1cm Entfernung vom Objektiv möglich. Durch ein extra Einstellrad für die Blende oder die Belichtungszeit kann das Verändern dieser Parameter besonders schnell erfolgen.. Ein Ei...
News - - 2 Kommentare
...20.000 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHCSucher: ja Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: nein Live View: jaStaubschutzsystem: Sensor-SelbstreinigungISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800 Belichtungszeiten: 30s bis 1...
News -
...in paar Informationen bereit, anhand einer eingeblendeten Grafik lässt sich unter anderem die Aufnahme in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde erkennen. Darüber hinaus sollte die DSLM in der Lage sein, Videos ohne zeitlic...
News - - 1 Kommentar
...insteiger wichtigsten Bedienoptionen sind vorhanden. Das Gehäuse liegt dank eines kleinen Griffs gut in der Hand. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Canon PowerShot SX620 HS. Weitere empfehlenswerte Kameramodelle finden Sie i...