Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 1)

News -

...den Bildqualität aber nicht verzichten will, fährt seit Jahren mit Systemkameras der Einsteigerklasse nicht schlecht. Mit der Zeit wurden zudem immer Funktionen und Features von den Spitzenmodellen an die unterklassigen Kameras weitergereicht. Wir ne...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...den Einstellungsmöglichkeiten ändert das zusätzliche Menü dagegen nichts. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. In beiden Kameras kommen APS-C-Sensoren zum Einsatz:Links sehen Sie die Canon EOS M50, re...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 1)

News -

...den günstigsten Kameras größere Abstriche in Kauf nehmen muss, fallen diese bei den gehobenen Einsteigermodellen schon etwas kleiner aus. Wir nehmen zwei davon im folgenden Vergleichstest unter die Lupe und untersuchen, welche von beiden mehr leistet...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2022

News -

...den letzten Jahren – die aus unserer Sicht besten Digitalkameras zusammengestellt. In mehreren Artikeln, die wir heute und in den nächsten Tagen veröffentlichen werden, gehen wir auf die empfehlenswertesten Modelle jeder Kameraklasse ein. Neben den t...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den drei hier liegenden Kameras auch das duale LED-Licht. Da der Buckel sehr breit ist, liegt das Smartphone in den meisten Fällen ohne störendes Kippeln auf geraden Oberflächen. Wie bei vielen Smartphones ist der Fingerabdrucksensor im Display zu fi...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 3)

News -

...den Aufnahmen in den Automatikmodi zu. Beide Smartphones haben ein stattliches Austattungspaket zu bieten: Bei Videoaufnahmen hängt die Bewertung den Bedürfnissen ab. Das Samsung Galaxy S20 Ultra punktet mit 8K-Aufnahmen und einer besseren Detailwied...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den Mittelklasse-Smartphones, der Preis bewegt sich deutlich unterhalb der High-End-Modelle. Trotz der größeren Differenz hält man kein Gerät in den Händen, das einfach wirkt. Die bei höherklassigen Geräten häufig anzutreffenden, nach außen abgerunde...

Canon EOS 5D Mark II

Testbericht -

...den Speicherkarten-Auswurfknopf aus dem Kartenslot der Kamera schießt, wobei die CF Karte im dkamera Labor schon das ein oder andere Mal auf den Boden gefallen ist. Wer hier schmunzelt, dessen Gesichtsausdruck möchte ich sehen, wer aufgrund dieser Ge...

Canon EOS 600D

Testbericht -

...den neue Aufnahmepositionen möglich oder zumindest deutlich vereinfacht. Zudem kann das Display für den Transport schützend nach innen geklappt werden. Die Aufhängung macht einen soliden Eindruck, und auch wenn ich auf einen Langzeittest aus nachvoll...

Canon IXUS 1100 HS

Testbericht -

...den Ecken als durchaus störend auffallen. Dafür hält sich die vorhandene Verzeichnung im Weitwinkel stark in Grenzen und kann durchaus überzeugen. Bei den Geschwindigkeitswerten bietet die Canon IXUS 1100 HS Stärken und Schwächen. Zu den Stärken zähl...

Sony Cyber-shot DSC-TX55

Testbericht -

...denn die Abmessungen werden von einem 3,3 Zoll großen Display bestimmt, das abgesehen von einem schmalen Rand die komplette Kamera-Rückseite einnimmt. Es bleiben also nur noch wenige Millimeter, dann muss zwangsläufig die Displaygröße reduziert werde...

Canon EOS M

Testbericht -

...den, zum anderen „blockiert“ er den Blitzschuh. Da Canon kein GPS- oder WLAN-Modul integriert hat und sich dieses nur über den Blitzschuh nachrüsten lässt, muss man also entscheiden, welches Zubehör man einsetzen möchte. Nicht direkt der Kamera anzul...

Canon EOS 7D Mark II

Testbericht -

...den bestehen. Diese werden einzeln ausgelesen, um eine schnelle Fokussierung auch bei hochgeklapptem Spiegel zu ermöglichen. Für die Bildaufnahme werden diese dann allerdings zusammengeschaltet. Aus 40 Millionen Photodioden werden somit 20 Megapixel....

Panasonic Lumix DMC-TZ71

Testbericht -

...den und 1/2.000 Sekunde gewählt werden. Zudem gibt es im Sternenhimmelmodus die Möglichkeit für 15, 30 oder 60 Sekunden lange Belichtungen. Hier fallen aber weitere Eingriffsmöglichkeiten weg. Als Belichtungsmessmethoden bietet die Digitalkamera mit ...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...den. Hier sind zwölf Optionen immer in Reichweite. Die Programmwahl erfolgt bei den PSAM-Modi mit dem Zeitenwählrad sowie dem Blendenring: Die Blende bestimmt der Fotograf wie üblich bei den höherklassigen Modellen von FujiFilm per Blendenring am Obj...

SP-550 UZ

Seite -

...den: Auto, High-Auto, 50, 100, 200, 400, 800 oder 1.600. Weitere Erfahrungsberichte zur Olympus SP-550 UZ finden Sie bei unserem Partner Ciao.de. Um zur nächsten Seite des Testberichts der Olympus SP-550 UZ zu gelangen, klicken Sie auf den Link "...

Exilim EX-V7

Seite -

...den Sie bei unserem Partner Ciao.de. Um zur nächsten Seite des Testberichts der Casio Exilim HI-Zoom EX-V7 zu gelangen, klicken Sie auf den Link "Produktfotos und Drehansicht" links in der Navigation oder nutzen Sie das folgende Inhaltsverz...

Akku und Speicher

Seite -

...den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von links nach rechts, um die Kamera zu bestücken. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1 FRAME 2 FRAME 3 FRAME 4 FRAME 5 FRAME 6 FRAME 7 FRAME 8 FRAME 9 FRAM...

Zwei neue mobile Energiespender von Hensel

News - - 1 Kommentar

...den. Mit den beiden neuen Porty-Modellen von Hensel soll der Fotograf nun effizienter mobil arbeiten können. Der neue Energiespeicher auf Lithium Basis ermöglicht eine Speicherung von bis zu 1.200 Joule und das bei einem Gewicht des Akku-Gerätes von ...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-FX550 und DMC-FX40

News -

...den beiden neuen Panasonic Lumix DMC-FX Digitalkameras können Sie ab sofort über die Links am Ende dieses Beitrags abrufen. Um eine Übersicht aller aktuellen und aller neuen Panasonic Digitalkameras zu erhalten, Klicken Sie auf den entsprechenden nac...

x