Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Meyer Optik Görlitz Lydith 30 F3.5 II ab jetzt erhältlich

News -

...die Bedienbarkeit und natürlich die Performance im Vordergrund gestanden haben. Die Bilder der Festbrennweite sollen mit einer lebendigen Wiedergabe von Farben und einem hohen Kontrast überzeugen können, letzterer soll in bestimmten Aufnahmesituation...

Nikon Coolpix B600 Testbericht

News -

...die Kameras dieser Klasse mit sehr großen Zoombereichen absetzen, damit kann man sowohl nahe als auch weit entfernte Motive abbilden. Das neueste Modell aus dem Hause Nikon ist die Coolpix B600. Das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix B500 (Testbericht...

Nikon kündigt das Nikkor Z 20mm F1.8 S an

News -

...die Landschafts- sowie Architekturfotografie. Die Lichtstärke von F1,8 macht es für Aufnahmen bei wenig Licht tauglich, die aus neun Lamellen bestehende Blende lässt sich auf bis zu F16 schließen. Das optische Design des Nikkor Z 20mm F1.8 S besteht ...

Canon zum 18. Mal in Folge die Nummer 1 bei Systemkameras

News -

...die erste Vollformat-DSLR unterhalb der EOS 1D-Serie, die EOS 5D, und die 2008 erschienene, besonders günstige EOS 1000D genannt. Spiegellose Systemkameras bietet Canon seit 2012 an, hier kam mit der EOS M ein APS-C-Modell auf den Markt. Die erste sp...

Lieferengpässe nach Brand in Zuliefererfabrik

News -

...die bei mehreren Kameraherstellern zu Produktions-Stops und Lieferengpässen geführt hat, könnte die Kamera-Industrie 2020 ein weiteres Mal größer betroffen sein. Dieses Mal ist dafür allerdings nicht die noch immer grassierende Pandemie verantwortlic...

Über Kickstarter: Lomography Atoll-Ultra-Wide 17mm F2,8 Art

News -

...die Leica M-Version und 499,00 US-D für die Versionen mit den anderen Bajonetten (Canon RF, Nikon Z und Sony E). Die Auslieferung soll ab August 2021 erfolgen. Als Bonus liegt allen Objektiven ein an die Brennweite angepasster optischer Sucher bei.

Neue Version: Akvis Colorinage 13.0

News -

...die Lupe nehmen. Die Plugin- sowie die Stand-Alone-Version schlagen mit 65,00 Euro in der Home-Edition zu Buche, die Home Deluxe-Version mit allen Funktionen kostet 80,00 Euro. Wer die bearbeiteten Bilder kommerziell verwenden möchte, muss zur Busine...

Sofortbildkamera von Lego: Polaroid OneStep SX-70

News -

...Dieser entstammt der Lego Ideas-Reihe und ermöglicht den Nachbau einer Polaroid OneStep SX-70. Die vor rund 50 Jahren auf den Markt gekommene OneStep SX-70 dürfte die bekannteste Sofortbildkamera aller Zeiten sein, ihr ikonisches Design ist selbst he...

Update 7.6 für DxO PhotoLab und neue optische Module

News -

...die Anzahl der unterstützten Kameras und der optischen Module erhöht. Neu hinzugekommen sind die Alpha 9 und die Hasselblad 907X CFV 100C, optische Korrekturprofile gibt es nun unter anderem für die Vollformat-Objektive AF-S Nikkor 800mm F5,6E FL ED ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

Testbericht -

...die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet werden, die mehrere Bilder zu einer rauschärmeren Aufnahme zusammenrechnet. Bei der Bildqualität erreicht die RX10 III durch den Sensor der RX10 II auch deren Niveau. Generell sind die Aufnahmen durch die 20...

Canon EOS M100

Testbericht -

...Die Canon EOS M100 ist das neue spiegellose Einsteigermodell von Canon: Die Fokussierung erfolgt durch die Dual Pixel CMOS-AF-Technologie per Phasendetektion und Kontrastmessung, der Autofokus verwendet bis zu 49 Messfelder zum Scharfstellen. Die Bel...

Testbericht des Canon EF 50mm F1,8 STM

News -

...diesem Test nehmen wir das brandneue Canon EF 50mm F1,8 STM unter die Lupe, das von Canon im Frühjahr 2015 vorgestellt wurde und das sehr beliebte Canon EF 50mm F1,8 II abgelöst hat. Die technischen Daten:Beim Canon EF 50mm F1,8 STM setzt Canon auf e...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 2)

News -

...die technischen Daten der beiden Smartphones näher angesehen. In diesem zweiten Teil vergleichen wir die Bildqualität der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der Telekamera bei Tag sowie bei Nacht. {{ article_ahd_1 }} Vergleich der Bildqualität bei Tag:...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...Die neue Casio Exilim EX-FH20 ist die zweite Highspeed Bridge-Digitalkamera aus dem Hause Casio. Das erstaunlichste Hauptmerkmal dieser Bridge-Digitalkamera ist die Möglichkeit, kleine Videofilme mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde aufzeichnen zu kö...

Hoya verkauft Pentax an Ricoh

News -

...die Wechselobjektive und die digitalen Mittelformatkameras zählen. Ebenfalls verkauft wird die bisherige Pentax-Produktionsstätte in Vietnam. Ob auch die komplette Servicestruktur für Europa, die bisher unter Pentax Europe Imaging Systems operierte, ...

Neu: Akvis AirBrush V.2.0

News -

...die Bilder besonders schnell bearbeiten lassen sollen. Zusätzlich können die Effekteinstellungen über die verschiedenen Regler aber auch ganz genau an die eigenen Wünsche angepasst werden. Dazu lassen sich unter anderem die Detaillierung, der Kontras...

Microdrive (MD) Marktübersicht

Seite -

...Die oberste Zeile jedes Herstellers zeigt die schnellste und auch teuerste Speicherkartenklasse- Die fett gedruckten Zeilen stellen dabei die derzeit schnellsten Karten des jeweiligen Herstellers dar- Blau hinterlegte Zeilen stellen zukünftige Speich...

Update: DxOptics Pro 10.4.3, FilmPack 5.1.5 und ViewPoint 2.5.7

News -

...diese lassen sich nach der Installation die RAW-Aufnahmen von sechs neuen Kameras bearbeiten. Neben den beiden Einsteiger-Spiegelreflexmodellen Canon EOS 750D (Testbericht) und Canon EOS 760D sind dies die spiegellosen Systemkameras Canon EOS M3 (Tes...

Unser Interview mit Nikon auf der Photokina 2014

News -

...die großen Hersteller zu ihren neuen Produkten. Stefan Schmitt, Product Manager für SLR-Systeme bei Nikon, geht auf die neue Kleinbildkamera D750, die Selfie-Kamera Coolpix S6900 sowie das neue Weitwinkelobjektiv AF-S Nikkor 20mm F1,8G ED ein. Zudem ...

Oberwerth präsentiert die Objektivhüllen „Donau“

News -

...Die vor allem für ihre Kamerataschen bekannte Manufaktur Oberwerth vergrößert das Portfolio um sogenannte Objektivhüllen der Serie „Donau“. Dabei handelt es sich um zum Transport gedachte Objektivköcher mit seitlicher Öffnung. Die Objektivhüllen werd...

x