News -
...100 Bildern pro Sekunde. Videos speichert die FujiFilm X-H1 in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel (24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde) oder im 4K-Kinostandard mit 4.096 x 2.160 Pixel (24 Vollbilder pro Sekunde). In Full-HD stellen 120 Vollbilder pro ...
News -
...10 deren Nachfolgemodell. Seitdem war es um die Kamera ruhig geworden, der Nachfolger ließ mehr als drei Jahre auf sich warten. Mit der Nikon D850 (Datenblatt) wurde er im August 2017 vorgestellt, rund einen Monat nach dem 100. Geburtstag von Nikon u...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde auf. Wird das Kameramodul auf der Vorderseite genutzt, wird der Platz auf der Rückseite abgedeckt: Zur weiteren Ausstattung des Mittelklasse-Smartphones zählen ein 6,7 Zoll messendes Super AMOLED-Display mit 1.080 x 2.400 P...
News -
...30. Juni 2019 für einen Sonderpreis von 99,99 Euro (regulär 149,00 Euro) erworben werden. Das Upgrade schlägt aktuell mit 59,99 Euro zu Buche, regulär sind es 79,00 Euro.
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde (30p nur in SD), für die Tonaufnahme ist ein Monomikrofon zuständig. Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zoll großes LCD mit einer Auflösung von 920.000 Subpixel zur Verfügung. Als Zubehör bietet Leica unter anderem den elektro...
News -
...30-tägige Demoversionen erlauben das Ausprobieren der Softwarelösungen vor dem Kauf.
News -
...100-Kameras sind aber nach wie vor führend. Dieses Jahr hat Sony das erste RX100-Modell mit einem Superzoom-Objektiv vorgestellt, die ersten fünf RX100-Kameras waren mit einem Standardzoom ausgestattet. Die RX100 VI hat dagegen ein 8,3-fach-Zoom mit ...
News -
...30,1 Megapixeln und seinem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 102.400 stark an den Sensor der Profi-DSLR. Zur Fokussierung im Liveviewbetrieb ist der Sensor mit der Dual Pixel CMOS-AF-Technologie ausgestattet, die mit der 5D Mark IV ein...
News -
...100 und ISO 204.800 vorgenommen werden. Im Serienbildmodus stellen bei der Pentax K-1 (Produktbilder) genau 4,4 Bilder pro Sekunde das Maximum dar, bis zu 17 RAW-Bilder lassen sich in Folge mit höchster Geschwindigkeit speichern. Ein Prime-IV-Bildpro...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde ausgeben, in Full-HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde, möglich und in HD-Auflösung bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Vorerst wird der Sony IMX318 nur in Smartphones eingesetzt werden, die Technologie dürfte...
News -
...100-Serie von Sony gehören seit vielen Jahren zu den besten Kompaktkameras. 2019 wurde mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Datenblatt) bereits das siebte Modell angekündigt. Dieses basiert auf der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht), wurde ...
News -
...30 Tage lang kostenlos testen.
News -
...105 Messfelder, alle sind als Kreuzsensoren ausgelegt. Eine neue Technologie (Triple Sensor Arrangement) soll für noch bessere Ergebnisse sorgen, zusätzliche AF-Optionen sollen Aufnahmen vereinfachen. Beim Bildwandler hat sich Nikon für das Modell de...
News -
...100 wurde die neue Einsteiger-DSLM im Herbst 2019 auf den Markt gebracht. Die Kamera ist wie die Alpha 6000 mit einem 24 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor (23,5 x 15,6mm) ausgestattet, der ISO-Bereich fällt mit ISO 100 bis ISO 51.200 dagegen etwas g...
News -
...30.000 Subpixel zur Verfügung. Dieses ist fest verbaut, eine Touchoberfläche gibt es nicht. Videos kann man mit der Ricoh WG-70 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in HD-Auflösung (1.280 x 720 P...
News -
...100 Prozent des Bildfeldes an. Das 3,2 Zoll große LCD-Panel mit Touchfunktionen verfügt über 2,36 Millionen Subpixel. Videos nimmt die Nikon D780 (Technik) in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) nimmt die DSLM bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde auf, Zeitlupenvideos sind damit möglich. Zur Tonaufnahme verbaut Nikon ein integriertes Stereomikrofon, über einen 3,5mm Klinken...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde auswählen. Bei vielen früheren Modellen von Canon war die Option für 24 Vollbilder pro Sekunde dagegen standardmäßig vorhanden. {{ article_ad_1 }} Ob 24 Vollbilder pro Sekunde für private Videoaufnahmen notwendig oder empfeh...
News -
...10 Mark IV (Datenblatt) im Sommer 2020 eine neue Systemkamera der OM-D-Serie vorgestellt. Sie gehört zu den Kameras der gehobenen Einsteigerklasse und basiert auf der Olympus OM-D E-M10 Mark III. Als Bildwandler kommt allerdings ein neues CMOS-Modell...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde angegeben. Die Objektive besitzen eine kleinbildäquivalente Brennweite von 7,2mm sowie eine Lichtstärke von F2, neben der Sensorempfindlichkeit (ISO 100 bis IOS 3.200) und der Verschlusszeit (1 Sekunde bis 1/8.000 Sekunde) ...