News - - 1 Kommentar
...inmal kündigt Sony die Vorstellung einer neuen Kamera an. Alle bislang bekannten Informationen stammen von einem Teaser, den Sony auf Youtube in Form einer Videoankündigung veröffentlicht hat. Viele Daten lassen sich diesem allerdings nicht entnehmen...
News -
...in. Das Unternehmen kommt auf einen Marktanteil von 13,7 Prozent und musste 2020 deutlich Federn lassen. Um 4,9 Prozent ging der Marktanteil im Jahresvergleich zurück. Den vierten Platz belegt FujiFilm. Das japanische Unternehmen kommt noch auf einen...
News -
...neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz bzw. keine ko...
News -
...inen Monat nach der Entwicklungsankündigung hat Tamron alle Informationen zum 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD veröffentlicht. Das Superzoom für APS-C-Kameras soll ab dem 24. September 2021 mit Sony E-Bajonett verfügbar sein, Besitzer einer Kamera v...
News -
...inen optischen Aufbau mit vier ED-Linsen, einer asphärischen ED-Linse und einem asphärischen ED-Element. Insgesamt kommen elf Linsen in acht Gruppen zum Einsatz, die HD-Vergütung der Linsenoberflächen sorgt für eine höhere Lichtdurchlässigkeit. Die W...
News -
...ine überragende optische Leistung liefern und in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt werden können. Gebaut wurde das Objektiv für Vollformatkameras, an der Nikon Z 50 und Z fc mit APS-C-Sensor entspricht der Bildwinkel einem 150 bis 600mm-Objek...
Testbericht -
...in Form eines 2,5mm Klinkenports für eine Fernbedienung, eines 3,5mm Klinkenports für ein Mikrofon, eines Micro-HDMI-Ausgangs und einer USB-Buchse finden sich allesamt an der linken Seitenfläche. Der Akku und die Speicherkarte werden in einem Fach au...
News -
...inen Zoomring, zum Fokussieren einen Fokusring und zum Verändern der Blende einen Blendenring. Während erstere beiden Ringe jeweils ausreichend breit ausfallen und gummiert sind, hat sich Sony beim Blendenring für eine schmale Kunststoffkonstruktion ...
Testbericht -
...in der Hand. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite befinden sich bei der Reisezoomkamera ein Multifunktions-Interfaceschuh, der neben einem Blitz auch ein Mikrofon oder einen elektronischen Sucher aufnehmen kann, das Programm-Wählrad zur direkten Eins...
Testbericht -
...inem Gehäuse aus Kunststoff ausgestattet. Dieses misst 11,7 x 6,7 x 4,0cm und bringt ohne Objektiv 334g auf die Waage. Auf der Vorderseite der mit einem kleinen Griff ausgestatteten Kamera befindet sich links vom Bajonett (von vorne gesehen) die Tast...
Testbericht -
...in Fach auf der rechten Seite. Der Mini-HDMI- und der Micro-USB-Port befinden sich hinter einer Abdeckung an der linken Seite. Der Akku findet in einem Fach auf der Unterseite Platz und lässt sich nicht in der Kamera, sondern nur in einer Ladeschale ...
Testbericht -
...in externes Mikrofon anschließen, dafür gibt es unter anderem einen 3,5mm Klinkeneingang. Zur Tonkontrolle ist zudem ein Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) mit an Bord. Zu den weiteren Videofeatures der DSLM gehören ein Tally Light, eine Taste für Produ...
Testbericht -
...nen Subpixel auf einem guten Niveau. Große Blickwinkel, eine hohe Helligkeit und ein präzise funktionierender Touchscreen sind ebenfalls als Pluspunkte zu nennen. Wer Videos mit einer Kamera von Canon aufnehmen möchte, dürfte zuerst an die EOS R5 den...
News -
...ing wird die Brennweite verändert. Beide Einstellringe sind griffig und lassen sich gut drehen. Für Filter steht ein 58mm großes Frontgewinde zur Verfügung. Dieses verändert seine Position beim Scharfstellen nicht und erlaubt daher einen uneingeschrä...
News -
...nes aus. Ohne Objektivkompensation liefert die Kamera auch bei einem großen Monitor ein ansprechendes und scharf wirkendes Bild. Zoomt man etwas in das Bild hinein, wird recht schnell eine stärkere Nachschärfung sichtbar. Zudem zeigt sich in dunklen ...
News -
...in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Wie bei der Alpha ist ein elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel vorhanden, das Display löst wegen einer anderen Pixelstruktur (RBGW statt RGB) aber 1,23 Millionen Subpi...
News -
...net. Bei Tag hinterlässt das Zoom jedoch einen insgesamteinen guten bis sehr guten Eindruck. Zum einen punktet es mit einem schnellen und leisen Autofokusmotor, zum anderen mit Abdichtungen und einem optischen Bildstabilisator. Die Basic-Wünsche sind...
Testbericht -
...indigkeit) eine Vollautomatik, eine Programmautomatik, eine Blenden- und Zeitvorwahl sowie einen manuellen Belichtungsmodus. Ebenso können über das Programm-Wählrad verschiedene Szenen-Modi, der Video-Modus und ein Modus für eine Unschärfekontrolle e...
Testbericht -
...nen Szenenprogrammen auskommen. Dabei gibt es neben einem Panoramamodus unter anderem einen Hintergrundunschärfemodus und einen 3D-Modus. Wer seinen Bildern einen künstlerischen Touch verleihen will, kann zudem neun Kreativfilter verwenden. Wieder ei...
Testbericht -
...ingesetzt. Auf der linken Seite kann auf vier Schnittstellen zugegriffen werden: Neben einem Mikrofoneingang und einem HDMI-Ausgang befinden sich hier ein Multifunktions-USB-Port sowie ein Netzgeräteingang. Über den USB-Port kann unter anderem eine K...