Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D3500

Testbericht -

...in Fach auf der rechten Seite. Der Mini-HDMI- und der Micro-USB-Port befinden sich hinter einer Abdeckung an der linken Seite. Der Akku findet in einem Fach auf der Unterseite Platz und lässt sich nicht in der Kamera, sondern nur in einer Ladeschale ...

Sony ZV-E10

Testbericht -

...indest in der linken Hälfte vollständig ein. Zur einfacheren Bildkontrolle lässt sich dieses drehen und schwenken. Alle Kabelschnittstellen sind an der linken Seite der DSLM zu finden. Der Mikrofoneingang verbirgt sich hinter der oberen der beiden Ab...

Canon EOS R6

Testbericht -

...inken Seitenfläche platziert. Hier befinden sich zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer, ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, ein USB-C-Port und ein Micro-HDMI-Ausgang. WLAN und Bluetooth unterstützt die Kamer...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...inden sich zwei Einstellringe: Der obere Ring dient zum Fokussieren, mit dem unteren Ring wird die Brennweite verändert. Beide Einstellringe sind griffig und lassen sich gut drehen. Für Filter steht ein 58mm großes Frontgewinde zur Verfügung. Dieses ...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...inem großen Monitor ein ansprechendes und scharf wirkendes Bild. Zoomt man etwas in das Bild hinein, wird recht schnell eine stärkere Nachschärfung sichtbar. Zudem zeigt sich in dunklen Bildbereichen – trotz ISO 100 – ein sichtbares Rauschen. Die Far...

Black Friday Week bei Amazon

News -

...iday und einige Tage zuvor sowie danach haben sich mittlerweile auch in Deutschland zum Schnäppchen-Zeitraum Nummer Eins verwandelt. Dieses Jahr hat Amazon die Black Friday-Angebote wieder vor dem Black Friday gestartet und viele Produkte im Preis re...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...infangen. Wer das Objektiv an einer APS-C-Kamera (DX) einsetzt, erhält den Bildwinkel eines 36 bis 300mm-Objektivs. Wegen des hier klein ausfallenden Weitwinkelbereichs eignet sich das Zoom für den Einsatz an APS-C-Kameras aus unserer Sicht allerding...

Pentax Q10

Testbericht -

...instellrad. Die Tasten fallen allgemein zwar klein aus, besitzen aber immerhin einen guten Druckpunkt. Videos nimmt die Pentax Q10 in Full-HD-Auflösung auf, der Videomodus kann aber trotzdem nicht ganz überzeugen. Zum einen ist die Bild- und Tonquali...

Sony Cyber-shot DSC-TX30

Testbericht -

...instellen wollen, ist dies allerdings kein größeres Problem. Als Outdoorkamera muss die Sony Cyber-shot DSC-TX30 (Datenblatt) natürlich einiges aushalten können. Sony nennt eine Dichtigkeit bis zu einer Tiefe von 10 Meter für maximal 60 Minuten, eine...

Sony Alpha 58

Testbericht -

...ingesetzt. Auf der linken Seite kann auf vier Schnittstellen zugegriffen werden: Neben einem Mikrofoneingang und einem HDMI-Ausgang befinden sich hier ein Multifunktions-USB-Port sowie ein Netzgeräteingang. Über den USB-Port kann unter anderem eine K...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen 3,5mm Klinkeneingang. {{ article_ad_2 }} Damit lassen sich handelsübliche Mikrofone anschließen. Ebenfalls bei beiden Kameras zu finden sind ein USB- und ein HDMI-Port. Ganz gleich sind diese allerdings nicht. Während Canon jeweils auf Mini-Mode...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 1)

News -

...inken Oberseite zu finden, auf der rechten Seite liegen dafür zwei Direktwahltasten, ein Einstellrad (Blende oder Verschlusszeit) und ein Kontrolldisplay. Letzteres ist in der Einsteiger- bzw. Mittelklasse ein Novum und daher auch nicht bei der D5500...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ine gute Verarbeitung hervor, sondern durch besonders kompakte Abmessungen (9mm bzw. 13mm) und ein sehr geringes Gewicht (22g bzw. 30g). Beide stellen als sogenannte Body-Cap-Objektive sowohl ein Objektiv als auch eine Bajonettabdeckung dar, per klei...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 1)

News -

...in Mikrofon positioniert, an den rechten Kameraseiten kann das Einstellungsmenü aufgerufen werden. Auf der linken Seite befinden sich hinter Abdeckungen zudem die Micro-HDMI sowie die Mini-USB-Ports und die Slots für eine microSD-Speicherkarte. Jewei...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...ideos und die Endlosaufzeichnung (= Looping). Bei der HERO4 Silver ist neben herkömmlichen Videos die gleichzeitige Speicherung von Bildern sowie Videos und die Endlosaufzeichnung möglich, die HERO4 Session unterstützt neben der „Single-Videoaufnahme...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...idaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Optisch sehen unsere beiden Vergleichskandidaten zwar nicht genau gleich aus, Ähnlichkeiten gibt es aber doch einige. Neben einem größeren Handgriff finden sich jeweils ein K...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX80

News -

...inen Kameragehäuses ein Schwenk-LCD, einen Sucher, einen Blitz und einen Blitzschuh integrieren konnte, ist eine reife Leistung. Auch die 4K-Videofunktion und der nun zu jeder Zeit arbeitende optische Bildstabilisator sind sehr überzeugend. Für Video...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 1)

News -

...inen Einstellring am Objektiv, zudem sind zwei Schalter vorhanden:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Die RX10 II verfügt über zwei Einstellringe am Objektiv:Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Beide Modelle haben zudem jeweils Einstellringe am Objektiv zu bieten. ...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...inkelkamera vorhanden, im Fotomodus lassen sich zudem keine Videos starten und im Videomodus keine Fotos aufnehmen. Im Automatikmodus geht beides! Zu den weiteren Aufnahmeprogrammen des LG V40 ThinQ gehören ein spezieller Cine-Video-Modus mit Kino-Se...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...ind Besitzer der Sony Alpha 7R V auch bei den weiteren Video-Optionen. Die Kamera bietet ein Farbsubsampling von 4:2:2 und eine Farbtiefe von 10-Bit an, bei der Sony Alpha 7R IV sind nur 4:2:0 und 8-Bit möglich. RAWs-Videos lassen sich mit der Alpha ...

x